Lokale Smart-Home-Sicherheit mit hohem Datenschutz
Reolink kooperiert mit Home Assistant, um lokale Smart-Home-Automatisierung zu stärken. Nutzer können nun Video-Feeds, KI-Warnungen und Gerätesteuerungen ihrer Reolink-Kameras (auß...
Was der Koalitionsvertrag für Unternehmen bedeutet
Im neuen Koalitionsvertrag plant die Bundesregierung deutliche Impulse für den Datenschutz. Geändert werden sollen unter anderem die Datenschutzaufsicht sowie bürokratische Hürden ...
Wie Cyberkartelle mit neuen Ransomware-Modellen den Markt aufmischen
Trotz verstärkter internationaler Strafverfolgung gegen Ransomware-Gruppen bleiben Cyberkriminelle widerstandsfähig – und erstaunlich wandlungsfähig. Zwei besonders auffällige Beis...
Sicheres ultramobiles Arbeiten für Einsatz- und Streitkräfte
Wenn am 27. und 28. Mai 2025 im World Conference Center Bonn die Tore zur AFCEA-Fachausstellung öffnen, steht eines im Mittelpunkt: digitale Souveränität. Unter diesem Leitthema pr...
Deutsche DefTech-Startups beklagen mangelnde Fähigkeit zur Landesverteidigung
Veraltete Prozesse, lähmende Regulierung und ein Mangel an Risikokapital sorgen dafür, dass viele vielversprechende Verteidigungs-Startups in Deutschland nicht abheben – oder gleic...
Moderne Helmsysteme wie Quin mit Echtzeit-Unfallüberwachung, MIPS mit Rotationsschutz und Guardio mit digitalen Displays erweitern die Funktionalität herkömmlicher Schutzhelme erhe...
Wie Angreifer vorgehen und Sie sich schützen können
Cyberkriminelle entwickeln ihre Methoden immer weiter, und das rasanter denn je. Effektiv verteidigen kann sich nur, wer die neuesten Taktiken kennt. Im Cybercrime-Trends-Report 20...
NIS2: Kritische Überlegungen für technische Leiter
Die Verzögerungen bei der Umsetzung der NIS2-Richtlinie könnten sich als unerwartete Gelegenheit für Unternehmen erweisen. Denn IT-Teams erhalten durch die Verschiebung wertvolle Z...
Der Secupedia-Newsletter bietet Informationen zu klassischen Security-Themen und informiert über neue Produkte und Dienstleistungen.
Newsletter abonnieren
Meistgelesene Fachbeiträge
Smarte Helme: Mehr Sicherheit am Arbeitsplatz
Moderne Helmsysteme wie Quin mit Echtzeit-Unfallüberwachung, MIPS mit Rotationsschutz und Guardio mit digitalen Displays erweitern die Funktionalität herkömmlicher Schutzhelme erhe...
Wie Angreifer vorgehen und Sie sich schützen können
Cyberkriminelle entwickeln ihre Methoden immer weiter, und das rasanter denn je. Effektiv verteidigen kann sich nur, wer die neuesten Taktiken kennt. Im Cybercrime-Trends-Report 20...
NIS2: Kritische Überlegungen für technische Leiter
Die Verzögerungen bei der Umsetzung der NIS2-Richtlinie könnten sich als unerwartete Gelegenheit für Unternehmen erweisen. Denn IT-Teams erhalten durch die Verschiebung wertvolle Z...