Whitepaper

Künstliche Intelligenz (KI) in der Videosicherheitstechnik

Whitepaper des BHE-Fachausschuss Video

zum Download

Newsletter

Secupedia Newsletter

Monatlich kostenlos aktuelle Infos zu Security-Themen!

 

zum Abo

Aktuelles

Lieferkette Fahrzeuge

Wie sich die Sicherheit bei der Lieferketten- und Ressourcenplanung erhöhen lässt

Die Auswirkungen der aktuellen Krisen haben in vielen Unternehmen ihre Spuren hinterlassen. Sie mussten mit Schwankungen in Absatz und Bedarf, Lieferengpässen, Störungen in der Fertigung und Kostensteigerungen umgehen. Diese Herausforderungen haben nicht nur Anpassungen in der Planung und Geschäftsstrategie erfordert, sondern auch zu wachsenden Anforderungen an betriebliche Anwendungssysteme und IT-Infrastrukturen geführt.

Cymotive Car-Shield and Sofware

Warum IT-Sicherheit in Autos so komplex ist

Im Interview mit Cristian Ion, dem Head of Secure Engineering bei Cymotive, geht es um die Herausforderungen der IT-Sicherheit in Autos und autonomen Fahrzeugen. Ion betont, dass die Sicherheit von Fahrzeugen eine extrem komplexe Angelegenheit ist und es viele Risiken gibt, die es noch zu bewältigen gilt.

Messe

Sicher schließen: Innovative Lösungen auf der FeuerTrutz 2023

Der Sicherheitstechnik-Anbieter ASSA ABLOY wird auf der renommierten europäischen Fachmesse FeuerTrutz am 21. und 22. Juni 2022 im Messezentrum Nürnberg vertreten sein. Die Veranstaltung zieht die Brandschutz-Community an, darunter Planer, Sachverständige, Fachbauleiter und Behördenvertreter, die gespannt sind, die innovativen Lösungen und Produkte von ASSA ABLOY im Bereich Brandschutz- und Fluchtwegtechnik kennenzulernen.

Cloud Security

cirosec TrendTage adressieren aktuelle Security-Themen

Der renommierte IT-Sicherheitsspezialist cirosec lädt im Juni 2023 erneut zu seinen TrendTagen ein, einer hochkarätigen Veranstaltung, die sich mit den neuesten Entwicklungen und innovativen Themen im Bereich der IT-Sicherheit befasst. In diesem Jahr stehen besonders aktuelle Brennpunktthemen wie die Sicherheit in der Cloud, das Asset-Management und die Erkennung von Angriffen im Fokus.

Lampe auf Münze

BSI zertifiziert Smart-Meter-Gateway von Sagemcom Dr. Neuhaus für den Smart-Meter-Rollout

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat das Smart-Meter-Gateway (SMGW) Siconia SMARTY IQ von Sagemcom Dr. Neuhaus nach Common Criteria und der Technischen Richtlinie TR-03109-1 zertifiziert. In umfangreichen Konformitätsbewertungsverfahren konnte das Produkt nachweisen, dass es den strengen Anforderungen an IT-Sicherheit und Interoperabilität genügt.

Handschuhe

Antistatische Kleidung zur Förderung elektrischer Sicherheit

In der Elektronikindustrie ist effizientes und ungestörtes Arbeiten von großer Bedeutung. Eine wesentliche Voraussetzung dafür ist die Verwendung von ESD-Kleidung. Asmetec bietet jetzt unter ihrer Eigenmarke METOCLEAN ein breites Sortiment an ESD-Kleidungsstücken an.

Alle Webinare & Webkonferenzen

Zutritt mit Karte

26.10.2023 – Webkonferenz Zutrittskontrolle (Ankündigung)

Kurz. bündig und informativ: In der Webkonferenz "Zutrittskontrolle" zeigen wir an einem Vormittag bis zu sieben Lösungen/Dienstleistungen, die Ihr Unternehmen sicherer machen und Sie bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützen. Eingeleitet wird der Vormittag von einer Experten-Keynote.

Zutrittskontrolle

04.07.2023 – Webkonferenz Zutrittskontrolle (Ankündigung)

Kurz, bündig und informativ: In der Webkonferenz "Zutrittskontrolle" zeigen wir an einem Vormittag bis zu sieben Lösungen/Dienstleistungen, die Ihr Unternehmen sicherer machen und Sie bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützen. Eingeleitet wird der Vormittag von einer Experten-Keynote.

Neueste Fachbeiträge

Interflex Zutrittskontrolle Terminal Outdoor

Hinter Schloss und Riegel: So macht Zutrittskontrolle Unternehmen sicher.

Die Sicherung kritischer Geschäftsprozesse hat für Unternehmen verschiedenster Branchen hohe Priorität. Beim Unternehmensschutz geht es um IT-Security sowie die physische Absicherung von materiellen wie immateriellen Unternehmenswerten. Zutrittskontrollsysteme als On Premise-Lösung oder aus der Cloud sind ein wichtiger Baustein eines zeitgemäßen Sicherheitskonzepts, mit dem Unternehmen sich zukunftssicher aufstellen können.

Serverraum

Kein Feuer ohne genügend Sauerstoff

Ein Brandereignis in einem Serverraum oder Rechenzentrum bringt verheerende Konsequenzen mit sich. Der Brand selbst verursacht zunächst immense Schäden an der Infrastruktur, die durch den Einsatz konventioneller Brandbekämpfungssysteme noch vergrößert werden. Das führt neben dem eigentlichen Materialschaden zu langen Betriebsausfällen. Aber warum überhaupt einen Gedanken an die Folgen eines Feuers verschwenden, wenn man es auch gar nicht so weit kommen lassen kann?

Serverraum

Monitoring von Rechenzentren: Warum ist es wichtig und wie funktioniert es?

In der heutigen Geschäftswelt ist das Rechenzentrum das Herzstück vieler Unternehmen. Daher ist es entscheidend, dass die IT-Infrastruktur, die das Rechenzentrum unterstützt, ständig überwacht wird. Eine unerwartete Unterbrechung kann erhebliche finanzielle Verluste und Image-Schäden verursachen.

Whitepaper, E-books und mehr

Künstliche Intelligenz (KI) in der Videosicherheitstechnik

Künstliche Intelligenz (KI) in der Videosicherheitstechnik

Peri­me­ter­si­cher­heit

Peri­me­ter­si­cher­heit

Sicherheit für kritische Infrastrukturen

Sicherheit für kritische Infrastrukturen

Newsletter Anmeldung

Der Secupedia-Newsletter bietet Informationen zu klassischen Security-Themen und informiert über neue Produkte und Dienstleistungen.

Newsletter abonnieren

Meistgelesene Fachbeiträge

Interflex Zutrittskontrolle Terminal Outdoor

Hinter Schloss und Riegel: So macht Zutrittskontrolle Unternehmen sicher.

Die Sicherung kritischer Geschäftsprozesse hat für Unternehmen verschiedenster Branchen hohe Priorität. Beim Unternehmensschutz geht es um IT-Security sowie die physische Absicherung von materiellen wie immateriellen Unternehmenswerten. Zutrittskontrollsysteme als On Premise-Lösung oder aus der Cloud sind ein wichtiger Baustein eines zeitgemäßen Sicherheitskonzepts, mit dem Unternehmen sich zukunftssicher aufstellen können.

Serverraum

Kein Feuer ohne genügend Sauerstoff

Ein Brandereignis in einem Serverraum oder Rechenzentrum bringt verheerende Konsequenzen mit sich. Der Brand selbst verursacht zunächst immense Schäden an der Infrastruktur, die durch den Einsatz konventioneller Brandbekämpfungssysteme noch vergrößert werden. Das führt neben dem eigentlichen Materialschaden zu langen Betriebsausfällen. Aber warum überhaupt einen Gedanken an die Folgen eines Feuers verschwenden, wenn man es auch gar nicht so weit kommen lassen kann?

Serverraum

Monitoring von Rechenzentren: Warum ist es wichtig und wie funktioniert es?

In der heutigen Geschäftswelt ist das Rechenzentrum das Herzstück vieler Unternehmen. Daher ist es entscheidend, dass die IT-Infrastruktur, die das Rechenzentrum unterstützt, ständig überwacht wird. Eine unerwartete Unterbrechung kann erhebliche finanzielle Verluste und Image-Schäden verursachen.

Unsere Sponsoren