Whitepaper

Künstliche Intelligenz (KI) in der Videosicherheitstechnik

Whitepaper des BHE-Fachausschuss Video

zum Download

Newsletter

Secupedia Newsletter

Monatlich kostenlos aktuelle Infos zu Security-Themen!

 

zum Abo

Aktuelles

Funkmast

GroupAlarm erhält wichtige Zertifizierungen, darunter ISO 27001

Die Alarmierungssoftware GroupAlarm hat wichtige Sicherheitsprüfungen bestanden. Sie erfüllt die Mindestanforderungen des BSI aus dem Cloud Computing Compliance Criteria Catalogue (C5), ist gemäß den Service Organization Control 2 (SOC 2 Controls) zertifiziert und entspricht der internationalen Norm ISO/IEC 27001:2013. Die Zertifizierungen wurden von unabhängigen Prüfungsstellen wie dem TÜV Rheinland und der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft HKKG aus Köln durchgeführt.

Bundesamt für Verfassungsschutz

Dr. Silke Willems als neue Vizepräsidentin des Bundesamts für Verfassungsschutz vorgeschlagen

In einer wichtigen Personalentscheidung hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser angekündigt, Dr. Silke Willems als Vizepräsidentin des Bundesamts für Verfassungsschutz (BfV) vorzuschlagen. Diese Ernennung wird notwendig, nachdem die bisherige Vizepräsidentin Dr. Felor Badenberg zur Justizsenatorin des Landes Berlin berufen wurde.

ATP

Warum APT-Angriffe auf Unternehmen so erfolgreich sind

Menschliche Fehler, unzureichende Sicherheitsmaßnahmen für OT-Netzwerke sowie Probleme mit Updates und der Konfiguration von Cybersicherheitslösungen ermöglichen erfolgreiche Operationen von Advanced Persistent Threats (APT) in Industrieunternehmensnetzwerken. Um Unternehmen bei der Abwehr dieser Bedrohungen zu unterstützen und sicherzustellen, dass bewährte Verfahren umgesetzt werden, hat das Expertenteam des Kaspersky ICS CERT eine Liste der häufigsten Probleme und Gründe für APT-Angriffe zusammengestellt.

TLS

BSI bringt den Mindeststandard zur Verwendung von Transport Layer Security (TLS) auf den neuesten Stand

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat kürzlich den Mindeststandard zur Verwendung von Transport Layer Security (TLS) aktualisiert, um klare Vorgaben für die sichere Verwendung von TLS-Versionen und die sichere Konfiguration in der IT der Bundesverwaltung zu machen.

Sensorschleuse

iF Design-Preis für zukunfsweisende Sensorschleuse

Der renommierte Hersteller dormakaba hat einen bedeutenden Designpreis gewonnen. Mit der Auszeichnung des diesjährigen iF DESIGN AWARDS reiht sich das Unternehmen erneut in die Riege der Preisträger des weltweit angesehenen Design-Labels ein. Die innovative Sensorschleuse Argus V60 erhielt die begehrte Auszeichnung in der Kategorie Gebäudetechnik.

Grenzkontrolle und Reisepass

Wie vereinfachte Grenzkontrollen Wirtschaft und Bürgern zugute kommen

Durch vereinfachte Grenzkontrollen können Länder nicht nur gute nachbarschaftliche Beziehungen fördern, sondern auch handfeste wirtschaftliche Vorteile erzielen. Den Beweis liefern Namibia und Botswana, die kürzlich ein wegweisendes Projekt umgesetzt haben, bei dem ihre gegenseitigen Grenzkontrollen vereinfacht wurden.

Alle Webinare & Webkonferenzen

Zutritt mit Karte

26.10.2023 – Webkonferenz Zutrittskontrolle (Ankündigung)

Kurz. bündig und informativ: In der Webkonferenz "Zutrittskontrolle" zeigen wir an einem Vormittag bis zu sieben Lösungen/Dienstleistungen, die Ihr Unternehmen sicherer machen und Sie bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützen. Eingeleitet wird der Vormittag von einer Experten-Keynote.

Zutrittskontrolle

04.07.2023 – Webkonferenz Zutrittskontrolle (Ankündigung)

Kurz, bündig und informativ: In der Webkonferenz "Zutrittskontrolle" zeigen wir an einem Vormittag bis zu sieben Lösungen/Dienstleistungen, die Ihr Unternehmen sicherer machen und Sie bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützen. Eingeleitet wird der Vormittag von einer Experten-Keynote.

Neueste Fachbeiträge

Interflex Zutrittskontrolle Terminal Outdoor

Hinter Schloss und Riegel: So macht Zutrittskontrolle Unternehmen sicher.

Die Sicherung kritischer Geschäftsprozesse hat für Unternehmen verschiedenster Branchen hohe Priorität. Beim Unternehmensschutz geht es um IT-Security sowie die physische Absicherung von materiellen wie immateriellen Unternehmenswerten. Zutrittskontrollsysteme als On Premise-Lösung oder aus der Cloud sind ein wichtiger Baustein eines zeitgemäßen Sicherheitskonzepts, mit dem Unternehmen sich zukunftssicher aufstellen können.

Serverraum

Kein Feuer ohne genügend Sauerstoff

Ein Brandereignis in einem Serverraum oder Rechenzentrum bringt verheerende Konsequenzen mit sich. Der Brand selbst verursacht zunächst immense Schäden an der Infrastruktur, die durch den Einsatz konventioneller Brandbekämpfungssysteme noch vergrößert werden. Das führt neben dem eigentlichen Materialschaden zu langen Betriebsausfällen. Aber warum überhaupt einen Gedanken an die Folgen eines Feuers verschwenden, wenn man es auch gar nicht so weit kommen lassen kann?

Serverraum

Monitoring von Rechenzentren: Warum ist es wichtig und wie funktioniert es?

In der heutigen Geschäftswelt ist das Rechenzentrum das Herzstück vieler Unternehmen. Daher ist es entscheidend, dass die IT-Infrastruktur, die das Rechenzentrum unterstützt, ständig überwacht wird. Eine unerwartete Unterbrechung kann erhebliche finanzielle Verluste und Image-Schäden verursachen.

Whitepaper, E-books und mehr

Künstliche Intelligenz (KI) in der Videosicherheitstechnik

Künstliche Intelligenz (KI) in der Videosicherheitstechnik

Peri­me­ter­si­cher­heit

Peri­me­ter­si­cher­heit

Sicherheit für kritische Infrastrukturen

Sicherheit für kritische Infrastrukturen

Newsletter Anmeldung

Der Secupedia-Newsletter bietet Informationen zu klassischen Security-Themen und informiert über neue Produkte und Dienstleistungen.

Newsletter abonnieren

Meistgelesene Fachbeiträge

Interflex Zutrittskontrolle Terminal Outdoor

Hinter Schloss und Riegel: So macht Zutrittskontrolle Unternehmen sicher.

Die Sicherung kritischer Geschäftsprozesse hat für Unternehmen verschiedenster Branchen hohe Priorität. Beim Unternehmensschutz geht es um IT-Security sowie die physische Absicherung von materiellen wie immateriellen Unternehmenswerten. Zutrittskontrollsysteme als On Premise-Lösung oder aus der Cloud sind ein wichtiger Baustein eines zeitgemäßen Sicherheitskonzepts, mit dem Unternehmen sich zukunftssicher aufstellen können.

Serverraum

Kein Feuer ohne genügend Sauerstoff

Ein Brandereignis in einem Serverraum oder Rechenzentrum bringt verheerende Konsequenzen mit sich. Der Brand selbst verursacht zunächst immense Schäden an der Infrastruktur, die durch den Einsatz konventioneller Brandbekämpfungssysteme noch vergrößert werden. Das führt neben dem eigentlichen Materialschaden zu langen Betriebsausfällen. Aber warum überhaupt einen Gedanken an die Folgen eines Feuers verschwenden, wenn man es auch gar nicht so weit kommen lassen kann?

Serverraum

Monitoring von Rechenzentren: Warum ist es wichtig und wie funktioniert es?

In der heutigen Geschäftswelt ist das Rechenzentrum das Herzstück vieler Unternehmen. Daher ist es entscheidend, dass die IT-Infrastruktur, die das Rechenzentrum unterstützt, ständig überwacht wird. Eine unerwartete Unterbrechung kann erhebliche finanzielle Verluste und Image-Schäden verursachen.

Unsere Sponsoren