Kaspersky ist ein internationales Unternehmen für Cybersicherheit und digitale Privatsphäre, das im Jahr 1997 gegründet wurde. Über ein Drittel der 4.000 hochqualifizierten Experten von Kaspersky sind Spezialisten für Forschung und Entwicklung, die alle Lösungen im eigenen Haus entwickeln und verbessern. Eine globale Elite-Gruppe von circa 40 Sicherheitsexperten liefert führende Informationen und Forschungsergebnisse zu Bedrohungen. Die tiefgreifende Threat Intelligence sowie Sicherheitsexpertise von Kaspersky dient als Grundlage für innovative Sicherheitslösungen und -Services, um Unternehmen, kritische Infrastrukturen, Regierungen und Privatanwender weltweit zu schützen. Das umfassende Sicherheitsportfolio des Unternehmens beinhaltet führenden Endpoint-Schutz sowie eine Reihe spezialisierter Sicherheitslösungen und -Services zur Verteidigung gegen komplexe und sich weiter entwickelnde Cyberbedrohungen. Über 400 Millionen Privatanwender und 240.000 Unternehmenskunden weltweit werden von den Technologien von Kaspersky geschützt.
Durch unser Engagement für Menschen sowie fortschrittliche Technologie sind wir unseren Wettbewerbern einen Schritt voraus. Die Lösungen von Kaspersky werden regelmäßig von international tätigen Forschungsinstituten bewertet. Unsere Fähigkeit, Kunden Hilfe zur Selbsthilfe gegen Cyberangriffe zu leisten, ist weltweit anerkannt. Kaspersky erhält im Rahmen unabhängiger Tests regelmäßig Bestnoten, mehr als jeder andere Anbieter Unter anderem erhielt Kaspersky Endpoint Detection and Response Expert 2022 nach umfassenden Tests durch AV-Comparatives den Status „Strategic Leader“. Außerdem wurde Kaspersky kürzlich bei der 2022 Quadrant Knowledge Solutions SPARK Matrix™ als Leader im Bereich Managed Security Service (MSS) ausgezeichnet.
www.kaspersky.de
Endpoint Security Cloud
Eine zentrale Sicherheitslösung für Ihren kompletten IT-Sicherheitsbedarf
- Mehr brauchen Sie nicht, um Ihre Windows Desktop-PCs und File-Server, Mac OS-Geräte, iOS- und Android-Mobilgeräte und selbst Microsoft Office 365* zu schützen
- Melden Sie sich einfach für ein Konto an – ganz ohne Bereitstellung von Hardware und Software
- EDR sorgt für Transparenz bei Vorfällen, stellt einfache Untersuchungstools sowie benutzerfreundliche Abwehrfunktionen zur Verfügung, mit denen Sie Bedrohungen erkennen sowie deren volles Ausmaß und ihren Ursprung nachvollziehen können. EDR (Endpoint Detection and Response) und Kaspersky Security für Microsoft Office 365 sind Bestandteil von Kaspersky Endpoint Security Cloud Plus
Kaspersky Endpoint Security Cloud
Endpoint Detection and Response / Managed Detection and Response
Die Cyberbedrohungslandschaft verändert sich stetig, insbesondere zielgerichtete Angriffe auf Unternehmen entwickeln sich zunehmend zu einer größeren Gefahr. Deshalb benötigen Unternehmen Tools, mit denen sie die neuesten und komplexesten Bedrohungen erkennen und auf sie reagieren können. Hier setzt Kaspersky Endpoint Detection and Response (EDR) an: Ob EDR Automated, EDR Optimum, Managed Detection and Response (MDR) oder XDR/EDR Expert – die verschiedenen Stufen bieten maßgeschneiderte Sicherheit, die genau auf die Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten ist.
Kaspersky EDR Security
Threat Intelligence
Angesichts gestiegener Bedrohungen reicht ein reaktiver Ansatz für Cybersicherheit heute nicht mehr aus. TI fördert vorausschauendes Verhalten, indem sie umfassende Einblicke in die Bedrohungslandschaft bietet. Das versetzt Unternehmen in die Lage, Risiken zu antizipieren. Mithilfe von Threat-Intelligence-Daten können Unternehmen
- schnellere und fundiertere Sicherheitsentscheidungen fällen.
- bevorstehende Attacken frühzeitig erkennen
- Sicherheitsvorkehrungen verstärken und Systeme zielgerichtet härten
Kaspersky bietet ein breites Portfolio an Threat Intelligence Services wie Data Feeds, Cloud Sandbox oder Threat Lookup. Unternehmen erhalten damit Zugriff auf die umfassende Gefährdungsdatenbank und das Expertenwissen von Kaspersky im IT- und OT-Umfeld. Kaspersky hat 25 Jahre Erfahrung mit der Entdeckung und Analyse von Cyberbedrohungen und das Experten-Team aus internationalen Forschern und Analysten ist weltweit anerkannt. Sehr stolz ist das Unternehmen auch auf die jüngste Kooperation zwischen Kaspersky und Microsoft. Durch diese können Kaspersky Threat Data Feeds jetzt in Microsoft Sentinel integriert werden.
https://www.kaspersky.de/threat-intelligence
Security Awareness
80 Prozent aller Cybervorfälle lassen sich auf menschliche Fehler zurückführen. Kaspersky hat ein effektives Gesamtkonzept zum Aufbau von Cybersicherheits-Know-how im Unternehmen entwickelt. Die Bandbreite reicht von allgemeinen Trainings, die Teams sensibilisieren und motivieren, über Fachschulungen für Help-Desk-Mitarbeiter bis zu hochspezialisierten Expertenkursen (zum Beispiel zu YARA-Regeln).
Industrial Cybersecurity
Die Zeiten, in denen Produktionsumgebungen durch AirGaps geschützt werden konnten, sind lange vorbei. OT-Umgebungen und Produktionsinfrastrukturen sind heute ebenso vernetzt wie „traditionelle“ IT-Umgebungen und müssen im Hinblick auf die Cybersicherheit die gleichen Herausforderungen meistern.
Cyberangriffe – auch auf Produktionsumgebungen – werden immer ausgefeilter, zielgerichteter und komplexer und auch Mitarbeiter als erste Verteidigungslinie werden immer wichtiger.
Die Herausforderungen gleichen denen traditioneller IT-Umgebungen, die Lösungen müssen allerdings speziell für den Schutz von OT-Umgebungen entwickelt und geeignet sein. Kaspersky Industrial CyberSecurity ist ein Portfolio aus Technologien und Services, das umfassenden Schutz für jede einzelne Ebene von Industriesystemen bietet. Darunter auch SCADA-Server, HMI, Engineering-Workstations, SPS, Netzwerkverbindungen und Mitarbeiter, ohne dabei die Kontinuität und Konsistenz der industriellen Prozesse zu beeinträchtigen. Unsere Lösungen erhöhen die industrielle Sicherheit schrittweise in allen Bereichen, von Mitarbeitern, über Prozesse bis hin zu Technologien.
Kaspersky Industrial CyberSecurity