Home » Downloads » Peri­me­ter­si­cher­heit
Peri­me­ter­si­cher­heit
26.01.2023 | Whitepaper

Peri­me­ter­si­cher­heit

Perimetersicherheit – BHE-Planungs­grund­lagen

Zu verschiedenen sicherungstechnischen Themen werden in den BHE-Fachausschüssen Broschüren erstellt, die Fachfirmen, Planern und Sicherheitsverantwortlichen ausführliche Informationen und wichtige Hilfestellungen zu den jeweiligen Themen bieten.

Ein ganzheitliches Sicherheitskonzept beinhaltet auch die Absicherung des Außenbereiches und der Grundstücksgrenzen. Durch die Perimetersicherung können potenzielle Straftäter bereits beim Betreten des Geländes erfasst werden. Der Vorteil dieser Systeme besteht darin, dass durch eine sehr frühzeitige Detektion im Außenbereich wertvolle Reaktionszeit für Interventionsmaßnahmen gewonnen wird.

Dieser Planungsratgeber will für alle Planer, Errichter oder Betreiber eines Perimeter-Sicherungs-Systems eine Hilfestellung bei der Beurteilung eines Objektes und der möglichen Absicherungstechniken geben.

Inhaltsüberblick:

  1. Volumensensoren
  2. Streckensensoren
  3. Bodendetektionssysteme
  4. Zaunmeldesysteme zerstörungsfrei
  5. Zaunmeldesysteme nicht zerstörungsfrei
  6. Elektromechanische Detektionssysteme
  7. Video-Motion-Detection und Videoanalyse
  8. Türen/Tore/Schranken/Schiebetore/Zufahrten (Personenvereinzelung)
  9. Abschließende Hinweise

Andere interessante Downloads

Künstliche Intelligenz (KI) in der Videosicherheitstechnik

Künstliche Intelligenz (KI) in der Videosicherheitstechnik

Sicherheit für kritische Infrastrukturen

Sicherheit für kritische Infrastrukturen

Sicherheit im Rechenzentrum

Sicherheit im Rechenzentrum