Home » Cybersecurity » KRITIS

Fachbeiträge

PENETRATION TEST inscription, cyber security concept. 3d illustration

Penetrationstests: Verborgene Schwachstellen offenlegen

Mit der zunehmenden Digitalisierung sind Netzwerksicherheit und Schutz sensibler Daten entscheidend. Penetrationstests, simulierte Angriffe auf IT-Infrastrukturen, sind zentral, um...

Airlock

Wie Sie Identitätszentrierte Zero Trust Architekturen umsetzen

Einen Graben ziehen und seine Burg mit hohen Mauern schützen – so war IT-Sicherheit früher. Doch finstere Kastelle gibt es schon lange nicht mehr und auch in der IT-Security ist de...

Überwachungszentrale

Resilienz in Zeiten erhöhter Bedrohungslage

Eine frühzeitige Gefahrenerkennung und klar definierte Abläufe sind im Ereignisfall von entscheidender Bedeutung für die öffentliche Sicherheit. Der Schlüssel für eine bessere phys...

Alle Beiträge

Whitepaper, E-books und mehr

Sicherheit für kritische Infrastrukturen

Sicherheit für kritische Infrastrukturen

Aktuelles

Sicherheitslücken im Drahtlosen Netzwerk in einer Stadt

Massive Sicherheitslücken in drahtlosen Netzwerken gefährden kritische Infrastrukturen

Der Nozomi Networks Report zeigt massive Sicherheitslücken in drahtlosen Netzwerken – ein riesiges Problem besonders in kritischen Infrastrukturen. In der zweiten Jahreshälfte 2024...

Stadtwerke, Energie, Versorgung, Strom, Wasser, Gas, Risikomanagement

Wie Risikomanagement effektiv schützen kann

Kritische Infrastrukturen sind ein bevorzugtes Ziel für Hacker. ICS bietet mit SECIRA eine maßgeschneiderte Sicherheitslösung, die speziell auf die Anforderungen von Stadtwerken un...

KRITIS-Schutz, Ein Schild bedeckt eine Industrieanlage und symbolisiert den Schutz kritischer Infrastrukturen vor Bedrohungen.

Strategien für den KRITIS-Schutz

Trotz der Verzögerungen bei der Umsetzung der NIS2-Richtlinie und des KRITIS-Dachgesetzes bleibt der Schutz Kritischer Infrastrukturen eine drängende Herausforderung. Genau hier se...