Home » Lexikon

Fachbeiträge

Tür

Einbruchhemmende Tür

Eine Tür weist einbruchhemmende Wirkung auf, wenn sie die Eigenschaft hat, eine bestimmte Zeit (Widerstandszeit) dem Versuch zu widerstehen, sich unter Einsatz von körperlicher Gewalt und unter Zuhilfenahme von Werkzeugen gewaltsam Zutritt zu dem geschützten Raum oder Bereich zu schaffen (EN 1627:2011).

Alle Beiträge

Aktuelles

Brandmeldeanlage mit Funkübertragung

Brandmeldeanlage mit Funkübertragung

Brandmeldeanlagen mit Funkübertragung stellen grundsätzlich keine eigene Kategorie dar, sondern nutzen lediglich die Funkübertragung als Übertragungsweg. Das bedeutet, dass alle relevanten Anforderungen aus der Normenreihe EN 54 erfüllt und natürlich alle bauaufsichtlichen Anforderungen beachtet werden müssen.

Handvenenerkennung

Handvenenerkennung

Die Handvenenerkennung ist ein hochsicheres biometrisches Verfahren zur Identifikation von Personen, bei dem das Venenmuster einer Hand erfasst und mit einem Referenzmuster verglichen wird. Zur Verwendung kommen entweder die Venen der Handinnenfläche, die Fingervenen oder die Venen des Handrückens.