Cybersecurity-Trends für 2023: Cyberresilienz und Ransomware-Gesetzgebung
Wie jedes neue Jahr bringt auch das Jahr 2023 sowohl Chancen als auch Herausforderungen für die IT-Sicherheit mit sich. Das Unternehmen Illumio identifiziert zwei Trends.
Grundlegend funktionieren Aerosol-Löschanlagen, indem sie ein Gemisch aus Stickstoff, Wasser und Kaliumcarbonat verwenden, das durch eine pyrotechnische Auslösung in ein schnell expandierendes Löschaerosol umgewandelt wird. Dieses Aerosol hat die Fähigkeit, Brände effektiv zu unterdrücken. Dennoch sind einige Vorsichtsmaßnahmen zu beachten.
Dr. Silke Willems als neue Vizepräsidentin des Bundesamts für Verfassungsschutz vorgeschlagen
In einer wichtigen Personalentscheidung hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser angekündigt, Dr. Silke Willems als Vizepräsidentin des Bundesamts für Verfassungsschutz (BfV) vorzuschlagen. Diese Ernennung wird notwendig, nachdem die bisherige Vizepräsidentin Dr. Felor Badenberg zur Justizsenatorin des Landes Berlin berufen wurde.
Schnell sperren: Sperr-Notruf 116 116 gewinnt deutlich an Popularität
Die kostenfreie Sperr-Notrufnummer 116 116 ist in Deutschland die erste Anlaufstelle für Menschen, die den Verlust oder Diebstahl wichtiger Dokumente wie Personalausweis, Reisepass, Führerschein, Kreditkarten oder Mobiltelefone zu beklagen haben. Rund um die Uhr erreichbar, ermöglicht sie eine rasche Sperrung der verlorenen Gegenstände und verhindert damit betrügerische Aktivitäten. Allein im vergangenen Jahr wurde der Service mehr als 1,5 Millionen Mal in Anspruch genommen - ein neuer Rekord.