Home » Video

Fachbeiträge

Objektschutz mit Video: Das muss bei dieser Sicherheitslösung beachtet werden

Objektschutz mit Video: Das muss bei dieser Sicherheitslösung beachtet werden

Der Schutz von Objekten, Gebäuden und Räumlichkeiten ist eine zentrale Aufgabe von Unternehmen, unabhängig von ihrer Größe oder Branche. Bei der Implementierung von Videoüberwachungssystemen gibt es allerdings einige Aspekte zu beachten, um eine zuverlässige und rechtskonforme Lösung zu schaffen. Unser Beitrag gibt eine Übersicht über die wichtigsten Aspekte.

Resilienz und Verfügbarkeit der Videoüberwachung

Resilienz und Verfügbarkeit der Videoüberwachung

In der Sicherheitstechnik ist das Thema Verfügbarkeit wesentlich, schließlich sollen die relevanten Schutzziele eines Sicherheitskonzeptes auch bei Störungen und Ausfällen insbesondere der Stromversorgung funktionieren. Im behördlich oder anderweitig geforderten Bereich der Gefahrenmeldetechnik sind akkugestützte Inselsysteme seit Langem bewährt, im Bereich des IT-Systems Videotechnik ist das aber nicht so.

Alle Beiträge

Angekündigte Webinare & Webkonferenzen

Zutrittskontrolle

04.07.2023 – Webkonferenz Zutrittskontrolle (Ankündigung)

Kurz, bündig und informativ: In der Webkonferenz "Zutrittskontrolle" zeigen wir an einem Vormittag bis zu sieben Lösungen/Dienstleistungen, die Ihr Unternehmen sicherer machen und Sie bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützen. Eingeleitet wird der Vormittag von einer Experten-Keynote.

Zutritt mit Karte

26.10.2023 – Webkonferenz Zutrittskontrolle (Ankündigung)

Kurz. bündig und informativ: In der Webkonferenz "Zutrittskontrolle" zeigen wir an einem Vormittag bis zu sieben Lösungen/Dienstleistungen, die Ihr Unternehmen sicherer machen und Sie bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützen. Eingeleitet wird der Vormittag von einer Experten-Keynote.

Whitepaper, E-books und mehr

Künstliche Intelligenz (KI) in der Videosicherheitstechnik

Künstliche Intelligenz (KI) in der Videosicherheitstechnik

Aktuelles

Besprechungsraum

Sichere digitale Zusammenarbeit für die Polizei

ECOS Technology hat sich auf die Fahne geschrieben, den Datenzugriff von Polizei und Sicherheitskräften jederzeit sicher und geschützt zu gestalten. Unter dem Motto "Jederzeit geschützten Datenzugriff – auch unter VS-NfD-Anforderungen" bietet das Unternehmen jetzt Lösungen an, die Remote Work und sichere Videokonferenzen unterstützen. Dabei legt das Unternehmen besonders Wert auf eine sichere Aus- und Weiterbildung bei Polizeibehörden, bei der auch auf eingestufte, schutzbedürftige Inhalte geachtet wird.

Kamera in Bahn

Videobasierte Sicherheit im öffentlichen Nah- und Fernverkehr

Axis Communications präsentiert mit AXIS M3905-R und AXIS P3905-R Mk III zwei neue Onboard-Kameras, die zur videobasierten Sicherheit im öffentlichen Nah- und Fernverkehr entwickelt wurden. Die AXIS M3905-R wurde erstmalig speziell für den Busmarkt konzipiert. Die Kamera erfüllt alle dafür relevanten Normen. Die AXIS P3905-R Mk III hingegen wurde für die Montage in Schienenfahrzeugen entwickelt und entspricht den Normen EN50155 und EN45545.

Überwachungskamera

MOBOTIX hat einen neuen Cheftechnologen

MOBOTIX hat sich als renommierter Hersteller von hochwertigen, intelligenten IP-Videosystemen etabliert. In den vergangenen Jahren hat das Unternehmen neue Maßstäbe in der innovativen Videoüberwachungs-technologie gesetzt und dezentrale Lösungen entwickelt, die durch ein hohes Maß an Cybersicherheit und GDPR-Compliance geschützt sind. Nun soll Christian Cabirol als neuer Chief Technology Officer (CTO) die technologische Entwicklung des Unternehmens vorantreiben.

Unsere Anbieter

Finden Sie die besten Lösungen für Ihr Unternehmen!