Home » Weitere Themen » Mechanische Sicherheit

Fachbeiträge

Sicherheitsrisiken bei smarten Schließzylindern und wie man sie vermeidet

Sicherheitsrisiken bei smarten Schließzylindern und wie man sie vermeidet

Smarte Schließzylinder bieten Unternehmen zahlreiche Vorteile, wie die Möglichkeit, Zugriffsberechtigungen flexibler zu verwalten und ein automatisches Protokoll der Zutrittsaktivitäten zu erstellen. Allerdings birgt diese Technologie auch neue Sicherheitsrisiken, die Unternehmen im Auge behalten sollten.

Mechanische Sicherheit – Einbrechern den Zugang bei Glastüren erschweren

Einbrechern den Zugang über Glastüren erschweren

Glastüren sind bei Einbrechern oft ein beliebtes Ziel, da diese vergleichsweise einfach zu zerbrechen sind und somit einen schnellen Zugang zum Inneren des Gebäudes ermöglichen. Um diesem Risiko entgegenzuwirken, kann die mechanische Sicherheit von Glastüren verbessert werden.

Einbruchhemmende Tür

Eine Tür weist einbruchhemmende Wirkung auf, wenn sie die Eigenschaft hat, eine bestimmte Zeit (Widerstandszeit) dem Versuch zu widerstehen, sich unter Einsatz von körperlicher Gewalt und unter Zuhilfenahme von Werkzeugen gewaltsam Zutritt zu dem geschützten Raum oder Bereich zu schaffen (EN 1627:2011).

Alle Beiträge

Angekündigte Webinare & Webkonferenzen

Zutrittskontrolle

04.07.2023 – Webkonferenz Zutrittskontrolle (Ankündigung)

Kurz, bündig und informativ: In der Webkonferenz "Zutrittskontrolle" zeigen wir an einem Vormittag bis zu sieben Lösungen/Dienstleistungen, die Ihr Unternehmen sicherer machen und Sie bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützen. Eingeleitet wird der Vormittag von einer Experten-Keynote.

Zutritt mit Karte

26.10.2023 – Webkonferenz Zutrittskontrolle (Ankündigung)

Kurz. bündig und informativ: In der Webkonferenz "Zutrittskontrolle" zeigen wir an einem Vormittag bis zu sieben Lösungen/Dienstleistungen, die Ihr Unternehmen sicherer machen und Sie bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützen. Eingeleitet wird der Vormittag von einer Experten-Keynote.

Whitepaper, E-books und mehr

Sicherheit im Rechenzentrum

Sicherheit im Rechenzentrum

Aktuelles

Großfahndung nach organisierten Geldautomaten-Sprengern

Im vergangenen Jahr verzeichnete die Sprengung von Geldautomaten eine alarmierende Zunahme der Fallzahlen. Mit insgesamt 496 Vorfällen erreichte die Kriminalitätsrate in diesem Bereich einen traurigen Höchststand. Der Anstieg im Vergleich zum Vorjahr beläuft sich auf 27 Prozent. In einer konzertierten Aktion von Bundeskriminalamt und Bundespolizei in sieben Bundesländern gelang es nun, den Kriminellen einen empfindlichen Schlag zu versetzen.

Gebäudesicherheit ruft nach besserer Zugangskontrolle

Gebäudesicherheit ruft nach besserer Zugangskontrolle

Rein mechanische Schließsysteme mit Zylinder und Schlüssel sind passé. Die Zukunft gehört der elektronischen Zugangskontrolle. Systeme wie beispielsweise das batteriebetriebene milock Focus oder die Wandleser von Miditec unterstützen das berührungslose Kartenleseverfahren MIFARE sowie andere Lesertechnologien und sind optional mit Bluetooth Low Energy (BLE) ausgestattet.

Wasserstoff-Rohr

HANNOVER MESSE 2023: Energiesicherheit im Fokus

Klimawandel, Energieknappheit, unterbrochene Lieferketten, Fachkräftemangel – die Industrie hat heute mit vielen Herausforderungen gleichzeitig zu kämpfen. Die diesjährige HANNOVER MESSE will dafür die passenden Technologien und Lösungen vorstellen.