Home » Zutritt

Alle News

Flughafen Frankfurt: Weltweit erster Walk-Through-Scanner für Passagiere im Test

Am Flughafen Frankfurt hat Fraport den Testbetrieb für den weltweit ersten "Walk-Through-Sicherheitsscanner" für Passagiere gestartet. Dieser innovative Scanner namens "R&S QPS Walk2000" von Rohde & Schwarz soll dazu beitragen, den Ablauf der Sicherheitskontrollen zu beschleunigen und zu vereinfachen.

Türtechnik

Türtechnik: Unsichtbar montierbare Mitnehmerklappe

ASSA ABLOY hat eine innovative Lösung entwickelt, bei der Mitnehmerklappen verdeckt im Falzbereich von zweiflügeligen Feuer- und Rauchschutztüren montiert werden. Dies verbessert nicht nur das Erscheinungsbild hochwertiger Türen, sondern stellt auch sicher, dass im Notfall beide Türflügel über den Standflügel geöffnet werden können.

Digital Identity

Statement: Dezentrale DIs verkürzen Wartezeiten und steigern Reisesicherheit am Flughafen

Jedes Jahr sehen sich Flughäfen und Fluggesellschaften erneut dem Ansturm von Urlaubsreisenden ausgesetzt. Besonders die Sicherheitskontrollen geraten dabei an ihre Kapazitätsgrenzen. Passagiere müssen auf Flügen mehrere Identitätsprüfungen durchlaufen, was bei hoher Auslastung zu Engpässen führen kann. Um diesen Prozess zu beschleunigen, wird seit Jahren die Nutzung digitaler Identitäten (DIs) getestet.

Schnelllauftor

EFAFLEX rüstet Rubinstein Zwillingstürme in Tel Aviv mit innovativen Schnelllauftoren aus

Einige Hundert Mal pro Tag öffnen und schließen sich die Tore zur Tiefgarage der beeindruckenden Rubinstein Towers in Tel Aviv/Israel. Die hochmodernen Schnelllauf-Spiraltore des renommierten Premiumtorherstellers EFAFLEX sind dabei mehr als nur Schranken. Sie gewährleisten, dass Fußgänger nicht in die Fahrspuren gelangen und bieten gleichzeitig Schutz vor unbefugter Zufahrt.

Flughafen Warteschlange

Gesichtsscans: Die Zukunft der Flugreise ohne lästige Warteschlangen

Das Reisen per Flugzeug kann sich für Passagiere oft zu einer nervenaufreibenden Angelegenheit entwickeln. Sie hasten an Flughäfen von einer Schlange zur nächsten, um sich immer wieder aufs Neue zu identifizieren, bevor sie endlich ins Flugzeug einsteigen dürfen. Dabei ginge es so viel einfacher. HID erklärt, wie eine automatisierte Fluggastkontrolle auf Basis biometrischer Identitätsverifizierung Prozesse beschleunigt.

Alarmsystem

Das Egardia Alarmsystem – intelligenter Schutz zum kleinen Preis

In einer Welt, in der Sicherheit oft mit einem hohen Preis verbunden ist, stellt Egardia herkömmliche Vorstellungen auf den Kopf. Mit ihrer smarten Alarmanlage wollen sie zuverlässigen Schutz und umfassende Sicherheit vom Luxus in den Alltag bringen - und das zu erschwinglichen Kosten.

Tür

EXITalarm legt beim Signalgeber ordentlich Dezibel drauf

ASSA ABLOY, ein führender Anbieter von Sicherheitslösungen, hat EXITalarm entwickelt - eine innovative Sicherheitslösung gegen missbräuchliche Türnutzung. Durch einen neu entwickelten akustischen Signalgeber ertönt der Alarm nun in der menschlichen Wahrnehmung doppelt so laut.

Aufschwung

Konjunkturumfrage: Zeichen im Sicherheitsmarkt stehen auf Aufschwung

Der Sicherheitsmarkt scheint sich langsam zu erholen, wie die aktuelle Frühjahrs-Konjunkturumfrage des BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V. zeigt. Viele Fachfirmen verzeichnen eine leichte Verbesserung ihrer Geschäftslage.

Sensorschleuse

iF Design-Preis für zukunfsweisende Sensorschleuse

Der renommierte Hersteller dormakaba hat einen bedeutenden Designpreis gewonnen. Mit der Auszeichnung des diesjährigen iF DESIGN AWARDS reiht sich das Unternehmen erneut in die Riege der Preisträger des weltweit angesehenen Design-Labels ein. Die innovative Sensorschleuse Argus V60 erhielt die begehrte Auszeichnung in der Kategorie Gebäudetechnik.

Grenzkontrolle und Reisepass

Wie vereinfachte Grenzkontrollen Wirtschaft und Bürgern zugute kommen

Durch vereinfachte Grenzkontrollen können Länder nicht nur gute nachbarschaftliche Beziehungen fördern, sondern auch handfeste wirtschaftliche Vorteile erzielen. Den Beweis liefern Namibia und Botswana, die kürzlich ein wegweisendes Projekt umgesetzt haben, bei dem ihre gegenseitigen Grenzkontrollen vereinfacht wurden.