Home » Weitere Themen » Mechanische Sicherheit

Alle News

Fixolid

Gemeinschaftsproduktion bringt Schraubensicherungslack FIXOLID auf den Markt

Im Bereich des weltweiten Vertriebs von Schraubensicherungslacken zählt Euro Industry schon lange zu den führenden Lieferanten. Bekannt für die Präzision und Nachvollziehbarkeit von Verbindungsmarkierungen, wie sie bei der Eigenentwicklung Screwmeleon angestrebt wurde, hat sich Euro Industry nun mit dem renommierten französischen Traditionsunternehmen Canson zusammengetan, um den Schraubensicherungslack FIXOLID S auf den Markt zu bringen.

Defekter Aufzug und Mechaniker

Etwa 3.000 Aufzüge aufgrund schwerwiegender Mängel außer Betrieb

Laut dem aktuellen Anlagensicherheitsreport sind nur etwa die Hälfte der Personen- und Lastenaufzüge ohne Mängel. Neue Vorschriften verlangen von Betreibern, die Cybersicherheit der Anlagen zu gewährleisten. Es wird ein bundesweites Anlagenkataster für Aufzüge gefordert.

Cobot

automatica 2023: Robotik soll Fachkräftemangel auskontern

Die Zukunft der Arbeitswelt wird spannender, einfacher und leichter - und das dank neuer Technologien wie Cobots, AGV (Autonomous Guided Vehicles) und AMR (Autonomous Mobile Robots). Diese Roboter eröffnen völlig neue Möglichkeiten, indem sie bisher mühsame und anstrengende Aufgaben übernehmen und zu begehrten, einfach auszuführenden Tätigkeiten machen. Auf der automatica, die vom 27. bis 30. Juni 2023 in München stattfindet, präsentieren zahlreiche Aussteller, wie diese Technologien den Arbeitsalltag revolutionieren und für mehr Abwechslung und Entlastung sorgen.

Geldautomat

Großfahndung nach organisierten Geldautomaten-Sprengern

Im vergangenen Jahr verzeichnete die Sprengung von Geldautomaten eine alarmierende Zunahme der Fallzahlen. Mit insgesamt 496 Vorfällen erreichte die Kriminalitätsrate in diesem Bereich einen traurigen Höchststand. Der Anstieg im Vergleich zum Vorjahr beläuft sich auf 27 Prozent. In einer konzertierten Aktion von Bundeskriminalamt und Bundespolizei in sieben Bundesländern gelang es nun, den Kriminellen einen empfindlichen Schlag zu versetzen.

Gebäudesicherheit ruft nach besserer Zugangskontrolle

Gebäudesicherheit ruft nach besserer Zugangskontrolle

Rein mechanische Schließsysteme mit Zylinder und Schlüssel sind passé. Die Zukunft gehört der elektronischen Zugangskontrolle. Systeme wie beispielsweise das batteriebetriebene milock Focus oder die Wandleser von Miditec unterstützen das berührungslose Kartenleseverfahren MIFARE sowie andere Lesertechnologien und sind optional mit Bluetooth Low Energy (BLE) ausgestattet.

Wasserstoff-Rohr

HANNOVER MESSE 2023: Energiesicherheit im Fokus

Klimawandel, Energieknappheit, unterbrochene Lieferketten, Fachkräftemangel – die Industrie hat heute mit vielen Herausforderungen gleichzeitig zu kämpfen. Die diesjährige HANNOVER MESSE will dafür die passenden Technologien und Lösungen vorstellen.

RAL Güte- und Prüfbestimmungen für Schutzbeschläge überarbeitet

RAL Güte- und Prüfbestimmungen für Schutzbeschläge überarbeitet

Die Mitglieder der Gütegemeinschaft Schlösser und Beschläge haben die bestehenden RAL Güte- und Prüfbestimmungen für Schutzbeschläge RAL-GZ 607/6 überarbeitet. Die Neufassung der Güte- und Prüfbestimmungen RAL-GZ 607/6 berücksichtigt insbesondere den Bezug zu den gültigen Fassungen der Normen.

Kendrion-Federdruckbremsen für Schnelllauftore

Kendrion-Federdruckbremsen für Schnelllauftore

Bremsen für Schnellauftore müssen hohe Anforderungen bezüglich Lebensdauer und Sicherheit erfüllen. Elektromagnetische Bremsen von Kendrion können diese Ansprüche erfüllen. Dank ihrer schnellen Schaltzeiten, der Restmomentfreiheit und einer hohen Lebensdauer sind sie perfekt geeignet für den Einsatz in diesem Wachstumsmarkt.

Neue Sicherheitsventile mit verbesserter Leistung

Neue Sicherheitsventile mit verbesserter Leistung

Emerson führt zwei neue Sicherheitsventile der Crosby J-Serie ein. Die neu eingesetzten Technologien sind dabei zum einen druckentlastete Membran und zum anderen Faltenbalg-Leckerkennung.