Sicherheitstechnik treibt Wachstum der Sicherheitsdienstleister
Die führenden Sicherheitsdienstleister in Deutschland steigern durch den Einsatz von Sicherheitstechnik ihr Wachstum und ihre Rentabilität. Die Unternehmen reagieren damit auf die zunehmend komplexere Bedrohungslage und den Mangel an Personal.
Cell Broadcast stärkt das deutsche Notfallwarnsystem
Erfolg beim Bundeswarntag: Deutsche Mobilfunkanbieter und Everbridge haben erfolgreich die Cell-Broadcast-Notfallwarnung getestet und stärken das Warnsystem der Bundesregierung für künftige Notfälle.
Wenn Dinge einen „Personalausweis“ bekommen
Digitale Identitäten können den Zugang zur digitalen Welt erheblich zu erleichtern, indem sie Personen sicher und bequem authentifizieren. Doch ihre Relevanz erstreckt sich nicht nur auf menschliche Nutzer. Sie können auch dazu verwendet werden, Gegenstände und Geräte in der digitalen Sphäre eindeutig zu identifizieren und zu verwalten. Ein neuer Bitkom-Leitfaden bietet nun tiefen Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten von Self-Sovereign-Identities. Er führt in die Welt der digitalen Identitäten ein und zeigt auf, wie sie die Sicherheit und den Komfort im digitalen Raum erhöhen können.
„Blaulichtschule“: Neuartige Strafrecht-App für Polizistinnen und Polizisten
Eine wegweisende Entwicklung betritt die Bühne der polizeilichen Bildung: Die App "Blaulichtschule" präsentiert sich als übersichtliche Strafrecht-App, die auf maßgeschneiderte Lerninhalte, Prüfungsbeispiele und realitätsnahe Fälle aus dem Polizeialltag spezialisiert ist.
800. Kleeblatt-Verlegung aus der Ukraine nach Deutschland
Eine fesselnde Geschichte aus der Realität: Seit über einem Jahr agiert das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) als Drahtzieher für Rettungsaktionen in der Ukraine. Am 26. Juli 2023 erreichte diese Mission einen Höhepunkt, als 16 Hilfsbedürftige in Deutschland landeten und über das soenannte "Kleeblatt-Konzept" auf verschiedene Krankenhäuser verteilt wurden.
Checkliste: Im Krisenfall kommunikationsfähig bleiben
Kritische Ereignisse wie Unwetter, Brände oder Cyberattacken können jedes Unternehmen treffen. In solchen Situationen ist schnelle und effiziente Kommunikation entscheidend, um Schäden zu minimieren und den Geschäftsbetrieb schnellstmöglich wiederherzustellen.
CONDOR Thüringen führt neue VdS-Zertifizierung für Interventionsstellen ein
Ein Meilenstein in der Sicherheitsbranche: Die Interventionsstelle der CONDOR Thüringen in Erfurt erfüllt seit Ende März die brandneue VdS-Richtlinie 2172 und ist damit eines der ersten deutschen Sicherheitsunternehmen, das diese umfassenden Anforderungen des VdS Schadenverhütung erfüllt.
GdP fordert besseren Datenaustausch zwischen Polizei und Verfassungsschutz
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) macht Druck: Angesichts der alarmierenden Ergebnisse des Verfassungsschutzberichts 2022 verlangt sie eine umfassende Renovierung der Antiterrordatei (ATD) und der Rechtsextremismus-Datei (RED).
Bund und Länder schmieden Allianz gegen Clankriminalität
Vertreter des Bundes und der meisten Bundesländer haben sich zu einem entscheidenden Treffen getroffen. Ihr Ziel: Die Kräfte von Bund und Ländern in einer starken Allianz gegen Clankriminalität zu bündeln und die gemeinsamen Anstrengungen gegen die kriminellen Clanstrukturen in Deutschland zu verstärken.
Schlüsselfaktoren für eine krisenresiliente Gesellschaft
In einer Zeit, in der Krisen und kritische Ereignisse immer häufiger auftreten, ist es von entscheidender Bedeutung, dass Gesellschaften widerstandsfähig und krisenfest sind. Die deutsche Bundesregierung hat dies erkannt und Resilienz zu einem zentralen Parameter der Sicherheitspolitik erklärt.