Home » Video

Alle News

Aufschwung

Konjunkturumfrage: Zeichen im Sicherheitsmarkt stehen auf Aufschwung

Der Sicherheitsmarkt scheint sich langsam zu erholen, wie die aktuelle Frühjahrs-Konjunkturumfrage des BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V. zeigt. Viele Fachfirmen verzeichnen eine leichte Verbesserung ihrer Geschäftslage.

Besprechungsraum

Sichere digitale Zusammenarbeit für die Polizei

ECOS Technology hat sich auf die Fahne geschrieben, den Datenzugriff von Polizei und Sicherheitskräften jederzeit sicher und geschützt zu gestalten. Unter dem Motto "Jederzeit geschützten Datenzugriff – auch unter VS-NfD-Anforderungen" bietet das Unternehmen jetzt Lösungen an, die Remote Work und sichere Videokonferenzen unterstützen. Dabei legt das Unternehmen besonders Wert auf eine sichere Aus- und Weiterbildung bei Polizeibehörden, bei der auch auf eingestufte, schutzbedürftige Inhalte geachtet wird.

Kamera in Bahn

Videobasierte Sicherheit im öffentlichen Nah- und Fernverkehr

Axis Communications präsentiert mit AXIS M3905-R und AXIS P3905-R Mk III zwei neue Onboard-Kameras, die zur videobasierten Sicherheit im öffentlichen Nah- und Fernverkehr entwickelt wurden. Die AXIS M3905-R wurde erstmalig speziell für den Busmarkt konzipiert. Die Kamera erfüllt alle dafür relevanten Normen. Die AXIS P3905-R Mk III hingegen wurde für die Montage in Schienenfahrzeugen entwickelt und entspricht den Normen EN50155 und EN45545.

Überwachungskamera

MOBOTIX hat einen neuen Cheftechnologen

MOBOTIX hat sich als renommierter Hersteller von hochwertigen, intelligenten IP-Videosystemen etabliert. In den vergangenen Jahren hat das Unternehmen neue Maßstäbe in der innovativen Videoüberwachungs-technologie gesetzt und dezentrale Lösungen entwickelt, die durch ein hohes Maß an Cybersicherheit und GDPR-Compliance geschützt sind. Nun soll Christian Cabirol als neuer Chief Technology Officer (CTO) die technologische Entwicklung des Unternehmens vorantreiben.

Bodycam Polizist

Statement: Bodycams ja, aber bitte mit bedachter Nutzung

Die Polizei in NRW soll demnächst verbindlich Bodycams tragen. Das hat Innenminister Reul angekündigt. Eine Pflicht, die Kameras einzuschalten gibt es nicht, nur eine Empfehlung, wenn die rechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Ein großer Ermessensspielraum macht die Einschaltung zur Ermessenssache der Polizeikräfte. Zweck der Aktion ist es, Konfliktsituationen bei Polizeieinsätzen zu entschärfen.

Gegensprechanlage

Intelligente Gegensprechanlage entpuppt sich als gravierendes Sicherheitsrisiko

Sicherheitsforscher haben besorgniserregende Erkenntnisse zutage gefördert: Bei der intelligenten Gegensprechanlage Akuvox E11 wurden mehrere Zero-Day-Schwachstellen aufgedeckt, die ein erhebliches Risiko für die Privatsphäre und die Sicherheit der Verbraucher darstellen. Trotzdem scheint der renommierte chinesische Hersteller keine Anstalten zu machen, auf die bedenkliche Situation zu reagieren. Alle Nachfragen und Kontaktversuche seitens der Forscher stoßen auf taube Ohren. Eine äußerst bedenkliche Entwicklung, die besondere Aufmerksamkeit erfordert.

Elektrische Ladestation

Neues Lösungspaket für Sicherheit in der Elektro-Mobilität

Das neue MOBOTIX Solution-Pack verspricht Unternehmen in der E-Mobilität mehr Sicherheit, bessere Prozesse und höhere Erträge. Die E-Mobilität ist einer der weltweit am stärksten expandierenden Wachstumsmärkte. Intelligente Videotechnologie kann dabei nicht nur die allgemeine Sicherheit und den Brandschutz verbessern, sondern auch Prozesse und Abläufe rund um das elektrische Laden unterstützen. Auf diese Weise wird ein sicherer, effektiver und möglichst gewinnbringender Betrieb der Ladestation gewährleistet.

Wasserstoff-Rohr

HANNOVER MESSE 2023: Energiesicherheit im Fokus

Klimawandel, Energieknappheit, unterbrochene Lieferketten, Fachkräftemangel – die Industrie hat heute mit vielen Herausforderungen gleichzeitig zu kämpfen. Die diesjährige HANNOVER MESSE will dafür die passenden Technologien und Lösungen vorstellen.

OpenTalk Videokonferenzplattform

OpenTalk Videokonferenzplattform legt Code offen

OpenTalk veröffentlicht den Code seiner gleichnamigen Kommunikationsplattform unter der Open Source-Lizenz „EUPL“ (European Public License) auf OpenCoDE.de. Die Veröffentlichung des Codes soll die Transparenz des Herstellers bezeugen und öffentlichen Verwaltungen, Unternehmen und Privatpersonen die Möglichkeit bieten, OpenTalk in der Community-Version selbst und kostenlos zu installieren.

KI-Apps von Konica Minolta sollen in Verbindung mit Mobotix-Kameras soziale Probleme lösen

KI-Apps von Konica Minolta sollen in Verbindung mit Mobotix-Kameras soziale Probleme lösen

Die KI-unterstützte Echtzeit-Erkennung und -Beurteilung vor Ort unter Verwendung der bildgebenden IoT-Plattform Forxai von Konica Minolta soll künftig die Basis stellen, um soziale Probleme durch digitale Transformation (DX) zu lösen. Konica Minolta setzt dabei auf die dezentrale und auf hohe Cybersicherheit ausgerichtete Mobotix Videotechnologie.