Home » Brandschutz

Alle News

Fluchtweglenkung: Neue Norm bringt mit adaptiven Mechanismen höchste Sicherheit

Der DIN-Normenausschuss Feuerwehrwesen (FNFW) hat einen Entwurf für eine neue Norm mit der Bezeichnung DIN 14036 vorgestellt. Wie der Notlichtspezialist INOTEC Sicherheitstechnik berichtet, beschreibt diese Norm die Anforderungen an die Planung und Umsetzung von Konzepten zur richtungsabhängigen Fluchtweglenkung.

Neues Lösungspaket für Sicherheit in der Elektro-Mobilität

Das neue MOBOTIX Solution-Pack verspricht Unternehmen in der E-Mobilität mehr Sicherheit, bessere Prozesse und höhere Erträge. Die E-Mobilität ist einer der weltweit am stärksten expandierenden Wachstumsmärkte. Intelligente Videotechnologie kann dabei nicht nur die allgemeine Sicherheit und den Brandschutz verbessern, sondern auch Prozesse und Abläufe rund um das elektrische Laden unterstützen. Auf diese Weise wird ein sicherer, effektiver und möglichst gewinnbringender Betrieb der Ladestation gewährleistet.

Rauchwarmelder von Ei Electronics jetzt mit integrierter Funkplatine

Rauchwarmelder von Ei Electronics jetzt mit integrierter Funkplatine

Weniger Handarbeit und weniger Verpackungsmüll – so will der Rauchwarnmelder-Hersteller Ei Electronics seine Kunden entlasten. So kommen seine neuen Funkwarnmelder ab sofort mit integrierter Funkplatine.

Kohlenmonoxid-Melder jetzt mit eigener Zertifizierung

Kohlenmonoxid-Melder jetzt mit eigener Zertifizierung

Bis zu 1.000 Todesfälle jährlich in Deutschland durch das Einatmen von CO – das Gas ist extrem gefährlich und bleibt zu oft unbemerkt. Deshalb hat VdS nun eine Anerkennung für CO-Warnmelder in Wohnräumen entwickelt. Erster Hersteller mit einem entsprechend zertifizierten Produkt ist Siemens.

Wasserstoff-Rohr

HANNOVER MESSE 2023: Energiesicherheit im Fokus

Klimawandel, Energieknappheit, unterbrochene Lieferketten, Fachkräftemangel – die Industrie hat heute mit vielen Herausforderungen gleichzeitig zu kämpfen. Die diesjährige HANNOVER MESSE will dafür die passenden Technologien und Lösungen vorstellen.

APLIS Tablet Schutzcase

Mobile Brandschutzlösung sorgt für kurze Wege und standortunabhängige Einsatzinformationen

Wenn es brennt, zählt jede Sekunde. Wenn das bei Großveranstaltungen mit vielen Menschen passiert, gilt das umso mehr. Auch auf weitläufigem Gelände müssen Einsatzkräfte schnell am Brandort eintreffen, um größere Gefahren und Panik zu verhindern. re'graph hat dafür jetzt eine mobile Lösung auf Basis des grafischen Informationssystems Aplis und der Aplis-Mobile-App vorgestellt.

E-Autos auf See: Versicherer fordern bessere Löschanlagen

E-Autos auf See: Versicherer fordern bessere Löschanlagen

Brände von Lithium-Ionen-Akkus, die unter anderem in Elektroautos verbaut sind, lassen sich mit den auf Schiffen üblichen Löschanlagen nicht wirksam bekämpfen. Der Gesamtverband der Versicherer (DGV) fordert von Reedern einen besseren Brandschutz.

Update für die schrillen Lebensretter

Update für die schrillen Lebensretter

In vielen Wohnungen in Deutschland müssen im Jahr 2023 die Rauchwarnmelder ausgetauscht werden, erinnern die Sachverständigen von DEKRA. Der Grund: Die Pflicht zum Einbau von Rauchmeldern ist in einigen Bundesländern vor rund zehn Jahren in Kraft getreten.

Brandschutz Pocket „Rauchwarnmelder" neu aufgelegt

Brandschutz Pocket „Rauchwarnmelder“ neu aufgelegt

Ei Electronics und Feuertrutz haben eine neue Version des Brandschutz Pocket „Rauchwarnmelder" aufgelegt. In diesem geht es um die Planung bis hin zur Instandhaltung von Rauchwarnmeldern.

Neue digitale Ansaugrauchmelder für große Überwachungsbereiche von Siemens

Neue digitale Ansaugrauchmelder für große Überwachungsbereiche von Siemens

Siemens hat zwei neue Ansaugrauchmelder (ASD) vorgestellt, die für größere Brandschutzinstallationen vorgesehen sind. Die neuen Systeme sind direkt in Siemens' FDnet einbaubar und bieten frühestmögliche Detektion sowie intelligente Funktionen zur Auswertung & Falschalarmvermeidung.