Home » News » Alter und neuer Vizepräsident des BDLS: Peter Haller

Alter und neuer Vizepräsident des BDLS: Peter Haller

Auf der Mitgliederversammlung des Bundesverbandes der Luftsicherheitsunternehmen (BDLS) am 8. November 2023 wurde der Vizepräsident gewählt. Peter Haller, Geschäftsführender Gesellschafter von All Service Sicherheitsdienste GmbH, konnte sich erneut erfolgreich in dieser Position behaupten.

1 Min. Lesezeit
Flugzeug
Foto: ©AdobeStock/Lukas Gojda

All Service Sicherheitsdienste gibt bekannt, dass Peter Haller, der Geschäftsführende Gesellschafter der All Service Sicherheitsdienste GmbH, bei der jährlichen Mitgliederversammlung des Bundesverbandes der Luftsicherheitsunternehmen am 8. November 2023 erneut zum Vizepräsidenten gewählt wurde. Mit einer langjährigen Erfahrung in der Sicherheitsbranche genießt Haller einen herausragenden Ruf. Durch seine Wiederwahl sieht er sich sich in seinem Engagement bestätigt, die Interessen der Mitglieder zu vertreten und die Sicherheitsbranche in Deutschland zu fördern.

Die Wiederwahl von Peter Haller ist eine Anerkennung seiner kontinuierlichen Bemühungen, die Luftsicherheit voranzutreiben. In seiner Rolle als Vizepräsident wird er eng mit dem Präsidium des BDLS zusammenarbeiten, um Strategien für die Entwicklung der Luftsicherheitsbranche zu entwerfen und umzusetzen.

Peter Haller äußerte sich zu seiner erneuten Wahl: „Es ist eine große Ehre, erneut zum Vizepräsidenten des BDLS gewählt worden zu sein. Die Sicherheitswirtschaft spielt eine entscheidende Rolle in unserer Gesellschaft, und ich freue mich darauf, gemeinsam mit meinen Kolleginnen und Kollegen im Vorstand des BDLS an der Weiterentwicklung unserer Branche zu arbeiten.“

Die All Service Unternehmensgruppe für Gebäudemanagement mit Hauptsitz in Frankfurt am Main ist seit 1958 ein führendes mittelständisches Unternehmen, das bundesweit agiert. Im Jahr 2022 beschäftigte die All Service Unternehmensgruppe für Gebäudemanagement rund 4,000 Mitarbeiter und erzielte einen Umsatz von mehr als 125 Millionen Euro.

Andere interessante News

Israel - Gaza

Wie sich der Terrorangriff der HAMAS gegen Israel auf die Sicherheitslage in Deutschland auswirkt

Die Terroranschläge der HAMAS gegen Israel nehmen unterschiedliche extremistische Akteure zum Anlass, zu Hass und Gewalt gegen Jüdinnen und Juden oder den Staat Israel aufzurufen oder sein Existenzrecht zu verneinen, so das Bundesamt für Verfassungsschutz.

Weltkugel

Konjunkturumfrage zeigt zwiespältiges Lagebild im Sicherheitsmarkt

Die Ergebnisse der Herbst-Konjunkturumfrage des BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e. V. zeichnen ein zwiespältiges Bild der wirtschaftlichen Lage im Sicherheitsmarkt.

MS365

Praxis-Tipps: Wie sich Microsoft 365 datenschutzkonform nutzen lässt

Die Datenschutzkonferenz (DSK) hat Mängel im Bereich des Datenschutzes bei Microsoft 365 festgestellt und daraufhin ihre Bedenken geäußert. Als Reaktion darauf hat Microsoft die Auftragsverarbeitungsvereinbarung (ADV) überarbeitet.