Home » News » App für digitale Firmenausweise von PCS

App für digitale Firmenausweise von PCS

Mit der App ID.mobile von PCS lassen sich digitale Firmenausweise auf das Smartphone übertragen. Der virtuelle Ausweis kann im individuellen Look gestaltet werden.

1 Min. Lesezeit
PCS IDMobile
Mit der App ID.mobile wird das Smartphone zum digitalen Ausweis für Zeiterfassung und Zutrittskontrolle. (Bild: PCS Systemtechnik GmbH)

Mit der App können Mitarbeiter Smartphones zur Buchung von Arbeitszeiten und zur Bedienung der Zutrittskontrolle an den neuen INTUS Terminals und Zutrittslesern nutzen. Sie ist sowohl für Android als auch für iOS-Betriebssysteme erhältlich und verwendet für die Speicherung des digitalen Ausweises ein sogenanntes Neon-File auf dem Smartphone. Dabei handelt es sich um einen mit AES-128 verschlüsselten Container, der die Ausweisdaten speichert und sie vor externen Zugriffen schützt – auch wenn das Smartphone verloren geht. Ausgelesen und entschlüsselt werden kann das Neon-File nur von einem INTUS Zutrittsleser oder Zeiterfassungsterminal der aktuellen Generation.

Die Kommunikation zwischen INTUS Hardware und ID.mobile App erfolgt über Bluetooth, es ist keine aktive Internetverbindung notwendig. Zeiterfassung und Zutrittskontrolle ist damit ohne RFID-Ausweis möglich, so PCS. Der digitale Ausweis lässt sich auch aus der Ferne an neue berechtigte Personen übermitteln, ohne dass eine physische Übergabe einer Karte notwendig ist. Damit ergänze die App ID.mobile etwas Zeiterfassungs- und Gebäudesicherheits-Projekte auf Basis von RFID-Identmedien.

 

Andere interessante News

Flughafen Frankfurt: Weltweit erster Walk-Through-Scanner für Passagiere im Test

Am Flughafen Frankfurt hat Fraport den Testbetrieb für den weltweit ersten "Walk-Through-Sicherheitsscanner" für Passagiere gestartet. Dieser innovative Scanner namens "R&S QPS Walk2000" von Rohde & Schwarz soll dazu beitragen, den Ablauf der Sicherheitskontrollen zu beschleunigen und zu vereinfachen.

Türtechnik

Türtechnik: Unsichtbar montierbare Mitnehmerklappe

ASSA ABLOY hat eine innovative Lösung entwickelt, bei der Mitnehmerklappen verdeckt im Falzbereich von zweiflügeligen Feuer- und Rauchschutztüren montiert werden. Dies verbessert nicht nur das Erscheinungsbild hochwertiger Türen, sondern stellt auch sicher, dass im Notfall beide Türflügel über den Standflügel geöffnet werden können.

Digitale Sicerheit

Digitale Sicherungsposten für Industrieanlagen auf Mietbasis

Dräger INARA ist ein neues Service-Konzept, das dazu dient, kritische Arbeiten in Industrieanlagen digital zu überwachen. Dieses System übernimmt die Aufgaben eines Sicherungspostens und überwacht kontinuierlich potenzielle Gefahren und die Einhaltung von Sicherheitsmaßnahmen bei Tätigkeiten wie dem Betreten enger Räume, dem Zugang zu Silos und Behältern oder bei Heißarbeiten.