Home » News » Arbeitsschutz-Kongress fokussiert innovative Präventionsstrategien

Arbeitsschutz-Kongress fokussiert innovative Präventionsstrategien

Der jährliche Arbeitsschutz-Kongress der TÜV NORD Akademie bietet Fach- und Führungskräften eine Plattform, um sich mit den neuesten Entwicklungen und bewährten Praktiken im Bereich Arbeitsschutz auseinanderzusetzen.

1 Min. Lesezeit
Male Business Speaker Giving A Talk At Business Conference Event.
Foto: ©AdobeStock/John

Auf der Fachtagung am 12. Juni 2024 im Hotel Empire Riverside am Hamburger Hafen werden wichtige Fragen zur Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz behandelt, wie zum Beispiel die effiziente Umsetzung von Arbeitsschutzvorschriften, die Bedeutung der psychischen Gesundheit und die Auswirkungen digitaler Technologien auf den Arbeitsplatz.

Teilnehmer können ein vielfältiges Programm erwarten, das Themen wie neue Gesetzgebung im Arbeitsschutz, Prävention von Berufskrankheiten und Unfällen, psychische Gesundheit, Digitalisierung und Ergonomie sowie Best-Practice-Beispiele umfasst.

Die Fachtagung bietet eine einzigartige Gelegenheit, aktuelle Informationen aus erster Hand zu erhalten, mit Experten und Kollegen zu netzwerken, praktische Lösungen für den eigenen Betrieb zu finden und die Fachkompetenz zu erweitern.

Auf der Webseite der Veranstaltung gibt es weitere Informationen und Gelegenheit zur Anmeldung. Fragen können an die Adresse tagungen@tuev-nord.de gerichtet werden.

TÜV Nord Arbeitsschutz-Kongress
Foto: TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG

Praxisnahe Einblicke und Expertenwissen für effektiven Arbeitsschutz in Unternehmen

Andere interessante News

Geschäftsmann berührt die Verbindung zu Informationssicherheit, Dateninformationen im Cyberspace

CISPA-Neubau startet

Der Neubau des CISPA Helmholtz-Zentrums für Informationssicherheit auf dem Neumann-Gelände in St. Ingbert rückt näher: Im Dezember 2024 haben Bund und Saarland mit einem Konsortial...

Private Sicherheitskraft

Private Sicherheitswirtschaft: Fast 290.000 Beschäftigte

Die private Sicherheitswirtschaft in Deutschland boomt: Laut aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes beschäftigt die Branche mittlerweile beeindruckende 289.509 Menschen. Mi...

Abstrakter Hintergrund mit leuchtend blauen Linien und einem Netzwerk miteinander verbundener Knoten um Energienetze zu symbolisieren.

telent bringt effektive Schutzkonzepte für resiliente Energienetze

Die digitale Transformation im Energiesektor treibt die Energiewende voran. Die zunehmende Vernetzung erfordert höhere Standards in Netzstabilität, Cybersecurity und Kommunikations...