Home » News » BioCatch und Google Cloud bekämpfen Finanzkriminalität

BioCatch und Google Cloud bekämpfen Finanzkriminalität

BioCatch und Google Cloud haben eine weitreichende Partnerschaft angekündigt. Ihr Ziel ist es, gemeinsam die zunehmende Finanzkriminalität in Schwellenländern proaktiv zu bekämpfen.

1 Min. Lesezeit
Finanzkriminalität
Foto: ©AdobeStock/Who is Danny

BioCatch und Google Cloud haben sich zusammengeschlossen, um Banken zu unterstützen: Sie wollen Echtzeitschutz bieten und gleichzeitig Maßnahmen gegen den zunehmenden Betrug und die Cyberkriminalität im Finanzsektor entwickeln. BioCatch bringt fortschrittliche Betrugspräventionslösungen in aufstrebende Märkte, zunächst in Südostasien.

Laut dem APAC Digital Banking Fraud Trends Report 2023 von BioCatch verzeichnet die APAC-Region einen starken Anstieg der Finanz-Cyberkriminalität, insbesondere im Bereich der autorisierten Push-Zahlungen. In Zusammenarbeit mit Google Cloud plant BioCatch Lösungen anzubieten, um Banken dabei zu helfen, solche Betrugsversuche in Echtzeit zu erkennen und zu stoppen, um ihre Kunden zu schützen.

Ein Bericht der Cyber Security Agency (CSA) von Singapur stellte fest, dass die Bank- und Finanzdienstleistungsbranche im Jahr 2022 die am stärksten von Betrug betroffene Branche war. Hier setzt BioCatch an, indem sie das Verhalten und Denken von Nutzern an über 3.000 Punkten analysieren, um Unregelmäßigkeiten zu erkennen, die auf Betrugsversuche hindeuten. Die Integration der BioCatch-Technologie mit der Google Cloud bietet eine sichere und anpassungsfähige Cloud-Computing-Lösung, um den Echtzeitschutz im Finanzsektor zu verbessern.

„Bei der Betrugsbekämpfung kommt es auf Schnelligkeit und Genauigkeit an“, erklärt Richard Booth von BioCatch. „Wir beobachten einen enormen Anstieg hochentwickelter Finanz-Cyberkriminalität in der APAC-Region, bei der die Täter komplexe Social-Engineering-Methoden einsetzen. Die Zusammenarbeit mit Google Cloud ermöglicht es uns, diese Bedrohungen wirksam zu bekämpfen und Betrug in Echtzeit zu erkennen und zu stoppen.“

Andere interessante News

Geschäftsmann berührt die Verbindung zu Informationssicherheit, Dateninformationen im Cyberspace

CISPA-Neubau startet

Der Neubau des CISPA Helmholtz-Zentrums für Informationssicherheit auf dem Neumann-Gelände in St. Ingbert rückt näher: Im Dezember 2024 haben Bund und Saarland mit einem Konsortial...

Private Sicherheitskraft

Private Sicherheitswirtschaft: Fast 290.000 Beschäftigte

Die private Sicherheitswirtschaft in Deutschland boomt: Laut aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes beschäftigt die Branche mittlerweile beeindruckende 289.509 Menschen. Mi...

Abstrakter Hintergrund mit leuchtend blauen Linien und einem Netzwerk miteinander verbundener Knoten um Energienetze zu symbolisieren.

telent bringt effektive Schutzkonzepte für resiliente Energienetze

Die digitale Transformation im Energiesektor treibt die Energiewende voran. Die zunehmende Vernetzung erfordert höhere Standards in Netzstabilität, Cybersecurity und Kommunikations...