Home » News » Brandschutz Pocket „Rauchwarnmelder“ neu aufgelegt

Brandschutz Pocket „Rauchwarnmelder“ neu aufgelegt

Ei Electronics und Feuertrutz haben eine neue Version des Brandschutz Pocket „Rauchwarnmelder" aufgelegt. In diesem geht es um die Planung bis hin zur Instandhaltung von Rauchwarnmeldern.

1 Min. Lesezeit
Brandschutz Pocket „Rauchwarnmelder" neu aufgelegt
Foto: ©AdobeStock/Brian Jackson

Ei Electronics und Feuertrutz Network haben das Brandschutz Pocket „Rauchwarnmelder“ umfassend aktualisiert. Die Arbeitshilfe wurde an die aktuelle Normen- und Gesetzeslage angepasst und redaktionell überarbeitet. Die tabellarische Übersicht zu den Landesgesetzen und der Passus zur Sonderfallbehandlung für Rauchwarnmelder in Beherbergungsstätten wurden ergänzt.

Das Brandschutz Pocket „Rauchwarnmelder“ vermittelt alles Wissenswerte über die Planung, Installation und Instandhaltung von Rauchwarnmeldern in Wohngebäuden. Es beschreibt Schutzziele und die gesetzlichen Vorgaben für die Installation von Rauchwarnmeldern in Deutschland.

Anhand zahlreicher Abbildungen werden Projektierung und Montage sowie unterschiedliche Inspektionsverfahren von Rauchwarnmeldern gemäß DIN 14676-1 erläutert. Damit eignet sich das Pocket als Nachschlagewerk im Planungsbüro und auf der Baustelle gleichermaßen.

Das Brandschutz Pocket „Rauchwarnmelder“ kann kostenlos unter https://www.feuertrutz.de/brandschutz-pocket-rauchwarnmelder als PDF heruntergeladen werden.

Quelle: Ei Electronics KG

Andere interessante News

Ein Handy liegt auf einem Laptop und hat das Logo von WhatsApp auf dem Bildschirm

Datenschutzbeauftragte kritisiert WhatsApp-Nutzung im Polizeidienst

Die Landesdatenschutzbeauftragte Nordrhein-Westfalens, Bettina Gayk, warnt vor dem dienstlichen Einsatz von WhatsApp in der Polizei. Hintergrund sind Beschwerden über die Nutzung d...

Zwei Bälle und ein blauer Hula-Hoop-Reifen liegen auf einem Hallenboden; im Vordergrund ein Volleyball mit grün-weiß-rotem Muster, daneben ein roter Gymnastikstab, im Hintergrund ein Basketball.

Safe Sport: Kampf gegen Übergriffe beim Sport

Der erste Jahresbericht der 2023 gegründeten Ansprechstelle Safe Sport verzeichnet zwischen Juli 2023 und Dezember 2024 223 Beratungsanfragen zu Gewalt im Sport. Die Zahl der Fälle...

Einbrecher verübt Wohnungseinbruch am Fenster

Wohnungseinbrüche kosteten Versicherungen 2024 350 Millionen Euro

Alle sechs Minuten dringen Einbrecher in ein Zuhause in Deutschland ein – Tag und Nacht, in Städten wie auf dem Land. Im Jahr 2024 zählten die Versicherer rund 90.000 Fälle, ähnlic...