Home » News » Brandschutz Pocket „Rauchwarnmelder“ neu aufgelegt

Brandschutz Pocket „Rauchwarnmelder“ neu aufgelegt

Ei Electronics und Feuertrutz haben eine neue Version des Brandschutz Pocket „Rauchwarnmelder" aufgelegt. In diesem geht es um die Planung bis hin zur Instandhaltung von Rauchwarnmeldern.

1 Min. Lesezeit
Brandschutz Pocket „Rauchwarnmelder" neu aufgelegt
Foto: ©AdobeStock/Brian Jackson

Ei Electronics und Feuertrutz Network haben das Brandschutz Pocket „Rauchwarnmelder“ umfassend aktualisiert. Die Arbeitshilfe wurde an die aktuelle Normen- und Gesetzeslage angepasst und redaktionell überarbeitet. Die tabellarische Übersicht zu den Landesgesetzen und der Passus zur Sonderfallbehandlung für Rauchwarnmelder in Beherbergungsstätten wurden ergänzt.

Das Brandschutz Pocket „Rauchwarnmelder“ vermittelt alles Wissenswerte über die Planung, Installation und Instandhaltung von Rauchwarnmeldern in Wohngebäuden. Es beschreibt Schutzziele und die gesetzlichen Vorgaben für die Installation von Rauchwarnmeldern in Deutschland.

Anhand zahlreicher Abbildungen werden Projektierung und Montage sowie unterschiedliche Inspektionsverfahren von Rauchwarnmeldern gemäß DIN 14676-1 erläutert. Damit eignet sich das Pocket als Nachschlagewerk im Planungsbüro und auf der Baustelle gleichermaßen.

Das Brandschutz Pocket „Rauchwarnmelder“ kann kostenlos unter https://www.feuertrutz.de/brandschutz-pocket-rauchwarnmelder als PDF heruntergeladen werden.

Quelle: Ei Electronics KG

Andere interessante News

Gemeinsam für mehr IT-Sicherheit in Deutschland

Auf der INSIDE SECaaS Veranstaltung in Frankfurt haben die GAPWORXX Consulting GmbH und SECaaS.IT eine vielversprechende Partnerschaft bekannt gegeben, die darauf abzielt, die IT-Sicherheit in Deutschland auf das nächste Level zu heben und dabei auf deutsche Innovationen zu setzen.

bvfa veröffentlicht Positionspapier für Hochdruckrohrleitungen in Gaslöschanlagen

Die Fachgruppe Spezial-Löschanlagen im bvfa hat ein Positionspapier veröffentlicht, das sich mit dem Konformitätsnachweis von Hochdruckrohrleitungen in Gaslöschanlagen gemäß der europäischen Druckgeräterichtlinie RL 2014/68/EU befasst. Das Papier behandelt Anlagenkonstellationen, Prüfverfahren und Qualitätsanforderungen für Material und Verbindungstechnik.

Flughafen Frankfurt: Weltweit erster Walk-Through-Scanner für Passagiere im Test

Am Flughafen Frankfurt hat Fraport den Testbetrieb für den weltweit ersten "Walk-Through-Sicherheitsscanner" für Passagiere gestartet. Dieser innovative Scanner namens "R&S QPS Walk2000" von Rohde & Schwarz soll dazu beitragen, den Ablauf der Sicherheitskontrollen zu beschleunigen und zu vereinfachen.