Home » News » Controlware sichert Integration von OT und IT

Controlware sichert Integration von OT und IT

Die Digitalisierung bietet produzierenden Unternehmen durch das Internet of Things (IoT) attraktive Wachstumschancen, birgt aber auch neue Risiken. Die zunehmende Integration von Operational Technology (OT) und Informationstechnologie (IT) steigert die Effizienz und Flexibilität, erhöht aber auch die Angriffsflächen für Cyberattacken. Controlware unterstützt Unternehmen bei der sicheren Umsetzung von IoT/OT-Projekten.

1 Min. Lesezeit
IoT
Foto: ©AdobeStock/Murrstock

Die Art und Weise, wie industrielle Ausrüstungen gesteuert werden, hat sich stark verändert. Immer mehr bisher isolierte OT-Systeme werden mit dem Internet verbunden, um eine zentralisierte Steuerung und Analyse zu ermöglichen. Dieser Wandel birgt neue Herausforderungen, insbesondere aufgrund der unterschiedlichen Entwicklungszyklen von OT und IT. Unternehmen müssen eine Vielzahl von Hardware-Komponenten, Betriebssystemen und Protokollen integrieren, was nicht einfach ist. Controlware bietet Unterstützung bei sicheren IoT/OT-Projekten und hilft Unternehmen, diese komplexe Integration erfolgreich zu bewältigen.

Die Vorteile von IoT in Produktionsumgebungen sind vielfältig, darunter die Reduzierung von Ausfallzeiten und Wartungskosten durch vorausschauende Wartung, die Steigerung der Effizienz und Agilität sowie die Verbesserung der Kundenbindung durch detaillierte Einblicke in den Produktionsstatus. Allerdings bringen die offenen Produktionsnetze auch ein höheres Risiko von Cyberangriffen mit sich. Unternehmen müssen sich daher proaktiv mit Themen wie Software-Sicherheit und permanentem Release-Patching auseinandersetzen, um die neuen Anforderungen zu bewältigen.

Die sichere Neuausrichtung von OT-Systemen stellt für die meisten Unternehmen eine große Herausforderung dar, die oft externe Expertise erfordert. Controlware bietet Fachwissen und unterstützt Unternehmen bei der Implementierung sicherer IoT/OT-Projekte. Darüber hinaus betreibt Controlware eine eigene 5G-Testinfrastruktur, in der Kunden die Integration von OT und IT praktisch untersuchen können. Auf diese Weise können Digitalisierungsprojekte im 5G-Umfeld effizient vorangetrieben werden, ohne die Sicherheit zu vernachlässigen.

Andere interessante News

An der Decke im Büro hängt ein grünes Notausgangsschild.

Effeff 925 Touch: Neue Generation der Fluchttürsteuerung

In großen Gebäuden mit vielen Fluchttüren bieten zentrale Bedientableaus wie das neue effeff 925 mit Touch-Display einen hohen Mehrwert: Es zeigt Türzustände übersichtlich an und e...

Flughafen Security-Check

Dormakaba & Rohde: Zukunft der Personenkontrolle

Dormakaba und Rohde & Schwarz erweitern ihre Partnerschaft auf den gesamten Bereich der kritischen Infrastrukturen. Ihre neue, gemeinsam entwickelte Zutrittslösung für die Optimier...

Börsendiagramm mit Strommast im Hintergrund als Darstellung kritischer Infrastrukturen

Energie- und Versorgungswirtschaft: Mehr Sicherheit und Resilienz gefordert

Strom, Wasser und Gas zählen zu den Grundpfeilern der Gesellschaft – doch ihre Bedeutung wird oft erst bei Störungen deutlich. Die Energie- und Versorgungswirtschaft steht vor stei...