Home » News » Dedrone übernimmt Aerial Armor

Dedrone übernimmt Aerial Armor

Das Unternehmen Dedrone hat den Anbieter von Systemen zur Detektion und Abwehr von Drohnen "Aerial Armor" übernommen. Dedrone wird dabei alle Mitarbeiter und Kundenverträge von Aerial Armor übernehmen.

1 Min. Lesezeit
Dedrone übernimmt Aerial Armor
Foto: ©AdobeStock/Kadmy

Dedrone hat die Übernahme von Aerial Armor bekanntgegeben, einem Anbieter von Systemen zur Detektion und Abwehr von Drohnen. Die Übernahme ermögliche Dedrone, die beste Drohnendetektionstechnologie zu liefern, um den künftigen Anforderungen an einen sicheren Luftraum und der weltweit gestiegenen Nachfrage nach einer Lösung gerecht zu werden. Dedrone wird alle bestehenden Kundenverträge von Aerial Armor weiterführen und alle Mitarbeiter, einschließlich CEO Russ Haugan und CTO Matt Altmann, übernehmen. Für die Kunden beider Unternehmen wird sich nach eigenen Angaben vorerst nichts ändern. Im Laufe der Zeit werde Dedrone die besten Komponenten beider Lösungen kombinieren, um seinen Kunden eine problemlose Integration einer Command-and-Control- und Multi-Sensor-Fusions-Plattform zur Abwehr von gefährlichen Drohnen in ihr bestehendes Sicherheitssystem zu ermöglichen.

Die Übernahme von Aerial Armor ist der nächste Schritt in Dedrones Entwicklung der vergangenen Monate. Die Lösungen von Dedrone, darunter auch DedronePortable, werden von Unternehmen und Regierungen auf der ganzen Welt genutzt. Die Nachfrage nach Detektions-, Verfolgungs-, Identifizierungs- und Abwehrtechnologien zum Schutz des unteren Luftraums ist erheblich gestiegen.

Vor kurzem hat Dedrone den DedroneDefender auf den Markt gebracht, einen tragbaren Störsender, der für zivile, staatliche und lokale Strafverfolgungsbehörden in urbanen Gebieten entwickelt wurde. Dedrone schützt Unternehmen und Organisationen in 40 Ländern, darunter vier der G7-Nationen, neun US-Bundesbehörden, darunter das Verteidigungsministerium, mehr als 75 Standorte kritischer Infrastrukturen, über 20 internationale Flughäfen und 50 Justizvollzugsanstalten weltweit. Das Unternehmen bietet Drohnenerkennung für einige der bekanntesten Veranstaltungen auf der ganzen Welt und arbeitet eng mit über 35 Strafverfolgungsbehörden zusammen.

Quelle: Dedrone

Andere interessante News

Flughafen Frankfurt: Weltweit erster Walk-Through-Scanner für Passagiere im Test

Am Flughafen Frankfurt hat Fraport den Testbetrieb für den weltweit ersten "Walk-Through-Sicherheitsscanner" für Passagiere gestartet. Dieser innovative Scanner namens "R&S QPS Walk2000" von Rohde & Schwarz soll dazu beitragen, den Ablauf der Sicherheitskontrollen zu beschleunigen und zu vereinfachen.

Sicherheitstechnik treibt Wachstum der Sicherheitsdienstleister

Die führenden Sicherheitsdienstleister in Deutschland steigern durch den Einsatz von Sicherheitstechnik ihr Wachstum und ihre Rentabilität. Die Unternehmen reagieren damit auf die zunehmend komplexere Bedrohungslage und den Mangel an Personal.

Neue Norm verschärft Anforderungen für Rauchwarnmelder-Installation

Die DIN 14676-1, welche die Anforderungen für die Installation von Rauchwarnmeldern festlegt, hat eine überarbeitete Fassung erhalten, die im September 2023 in Kraft trat. Die aktualisierte Norm enthält spezifische Regelungen für die Installation von Rauchwarnmeldern in Fluren mit Unterzügen. Im Rahmen eines umfassenden Schulungsangebotes informiert UDS Beratung auch über die neue Norm.