Home » News » Dedrone übernimmt Aerial Armor

Dedrone übernimmt Aerial Armor

Das Unternehmen Dedrone hat den Anbieter von Systemen zur Detektion und Abwehr von Drohnen "Aerial Armor" übernommen. Dedrone wird dabei alle Mitarbeiter und Kundenverträge von Aerial Armor übernehmen.

1 Min. Lesezeit
Dedrone übernimmt Aerial Armor
Foto: ©AdobeStock/Kadmy

Dedrone hat die Übernahme von Aerial Armor bekanntgegeben, einem Anbieter von Systemen zur Detektion und Abwehr von Drohnen. Die Übernahme ermögliche Dedrone, die beste Drohnendetektionstechnologie zu liefern, um den künftigen Anforderungen an einen sicheren Luftraum und der weltweit gestiegenen Nachfrage nach einer Lösung gerecht zu werden. Dedrone wird alle bestehenden Kundenverträge von Aerial Armor weiterführen und alle Mitarbeiter, einschließlich CEO Russ Haugan und CTO Matt Altmann, übernehmen. Für die Kunden beider Unternehmen wird sich nach eigenen Angaben vorerst nichts ändern. Im Laufe der Zeit werde Dedrone die besten Komponenten beider Lösungen kombinieren, um seinen Kunden eine problemlose Integration einer Command-and-Control- und Multi-Sensor-Fusions-Plattform zur Abwehr von gefährlichen Drohnen in ihr bestehendes Sicherheitssystem zu ermöglichen.

Die Übernahme von Aerial Armor ist der nächste Schritt in Dedrones Entwicklung der vergangenen Monate. Die Lösungen von Dedrone, darunter auch DedronePortable, werden von Unternehmen und Regierungen auf der ganzen Welt genutzt. Die Nachfrage nach Detektions-, Verfolgungs-, Identifizierungs- und Abwehrtechnologien zum Schutz des unteren Luftraums ist erheblich gestiegen.

Vor kurzem hat Dedrone den DedroneDefender auf den Markt gebracht, einen tragbaren Störsender, der für zivile, staatliche und lokale Strafverfolgungsbehörden in urbanen Gebieten entwickelt wurde. Dedrone schützt Unternehmen und Organisationen in 40 Ländern, darunter vier der G7-Nationen, neun US-Bundesbehörden, darunter das Verteidigungsministerium, mehr als 75 Standorte kritischer Infrastrukturen, über 20 internationale Flughäfen und 50 Justizvollzugsanstalten weltweit. Das Unternehmen bietet Drohnenerkennung für einige der bekanntesten Veranstaltungen auf der ganzen Welt und arbeitet eng mit über 35 Strafverfolgungsbehörden zusammen.

Quelle: Dedrone

Andere interessante News

Wie Cybersicherheitslösungen für Unternehmen in Zukunft robuster werden sollen

Cyberangriffe machen vor Landesgrenzen und Branchen nicht halt. In der jüngsten Vergangenheit wurden Flughäfen in Deutschland, Postdienste in Großbritannien und Krankenhäuser in Frankreich zum Ziel von Cyberkriminalität. Keine Organisation ist vor den Bedrohungen sicher. Dennoch muss ein Angriff nicht zwangsläufig zum Verhängnis werden. Der Einsatz von "abgehärteten" Cybersicherheitsprodukten gilt als vielversprechender Ansatz, um ein höheres Maß an Sicherheit gegenüber den wachsenden Bedrohungen zu bieten.

Gegensprechanlage

Intelligente Gegensprechanlage entpuppt sich als gravierendes Sicherheitsrisiko

Sicherheitsforscher haben besorgniserregende Erkenntnisse zutage gefördert: Bei der intelligenten Gegensprechanlage Akuvox E11 wurden mehrere Zero-Day-Schwachstellen aufgedeckt, die ein erhebliches Risiko für die Privatsphäre und die Sicherheit der Verbraucher darstellen. Trotzdem scheint der renommierte chinesische Hersteller keine Anstalten zu machen, auf die bedenkliche Situation zu reagieren. Alle Nachfragen und Kontaktversuche seitens der Forscher stoßen auf taube Ohren. Eine äußerst bedenkliche Entwicklung, die besondere Aufmerksamkeit erfordert.

Neues Lösungspaket für Sicherheit in der Elektro-Mobilität

Das neue MOBOTIX Solution-Pack verspricht Unternehmen in der E-Mobilität mehr Sicherheit, bessere Prozesse und höhere Erträge. Die E-Mobilität ist einer der weltweit am stärksten expandierenden Wachstumsmärkte. Intelligente Videotechnologie kann dabei nicht nur die allgemeine Sicherheit und den Brandschutz verbessern, sondern auch Prozesse und Abläufe rund um das elektrische Laden unterstützen. Auf diese Weise wird ein sicherer, effektiver und möglichst gewinnbringender Betrieb der Ladestation gewährleistet.