Home » News » Deutschland und Frankreich vertiefen Kooperation für Olympia- und EM-Sicherheit

Deutschland und Frankreich vertiefen Kooperation für Olympia- und EM-Sicherheit

Sicherheit hat bei der Fußball-Europameisterschaft und bei den Olympischen Spielen höchste Priorität. Das haben Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Frankreichs Innenminister Gérald Darmanin bei einem Treffen in Paris vereinbart.

1 Min. Lesezeit
Olympia Paris 2024
Iliya Mitskavets - stock.adobe.com

Bundesinnenministerin Nancy Faeser und der französische Innenminister Gérald Darmanin haben während der französischen Kabinettssitzung am 13. März 2024 ihre Absicht bekräftigt, die wechselseitige Zusammenarbeit zu stärken, um die Sicherheit der UEFA EURO 2024 in Deutschland und der Olympischen und Paralympischen Spiele in Frankreich zu gewährleisten.

Faeser betonte, dass die Sicherheit der Fußball-Europameisterschaft und der Olympischen Spiele oberste Priorität habe. Deutschland und Frankreich planen daher eine enge Zusammenarbeit ihrer Polizeibehörden, einschließlich gemeinsamer Polizeieinheiten und gemeinsamer Streifen im Bahnverkehr zwischen beiden Ländern. Sie dankte den französischen Kollegen für die starke deutsch-französische Nachbarschaft und Zusammenarbeit.

Darmanin hob hervor, dass Frankreich und Deutschland aufgrund ihrer langen und engen Geschichte auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit blicken können. Die beiden Länder werden auf ihre bewährte Expertise und Zusammenarbeit zurückgreifen, um die Fußball-Europameisterschaft und die Olympischen Spiele zu sichern.

Beide Minister bekräftigten die enge Zusammenarbeit auf der Grundlage des geltenden EU-Rechts und des Schengener Durchführungsübereinkommens. Deutschland und Frankreich werden sich gegenseitig Sicherheitskräfte zur Verfügung stellen und koordinieren ihre Maßnahmen, um hybride Bedrohungen und Cyberkriminalität zu bekämpfen.

Während der Sportereignisse werden die Deutsch-Französische Einsatzeinheit (DFEE) und die Gemeinsame Deutsch-Französische Diensteinheit (GDFD) zum Einsatz kommen. Zusätzlich werden gemeinsame Zugstreifen den grenzüberschreitenden Personenverkehr überwachen. Deutschland wird auch Einsatzkräfte für den Schutz des Deutschen Hauses und des Deutschen Sportfestivals in Paris entsenden.

Faeser und Darmanin unterstrichen außerdem die Bedeutung der weiteren Stärkung der europäischen Zusammenarbeit im Sicherheitsbereich und der Bekämpfung der organisierten Kriminalität.

Faeser & Darmanin
Foto: Krüger

Bundesinnenministerin Nancy Faeser trifft in Paris Frankreichs Innenminister Gérald Darmanin.

Andere interessante News

Geschäftsmann berührt die Verbindung zu Informationssicherheit, Dateninformationen im Cyberspace

CISPA-Neubau startet

Der Neubau des CISPA Helmholtz-Zentrums für Informationssicherheit auf dem Neumann-Gelände in St. Ingbert rückt näher: Im Dezember 2024 haben Bund und Saarland mit einem Konsortial...

Private Sicherheitskraft

Private Sicherheitswirtschaft: Fast 290.000 Beschäftigte

Die private Sicherheitswirtschaft in Deutschland boomt: Laut aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes beschäftigt die Branche mittlerweile beeindruckende 289.509 Menschen. Mi...

Abstrakter Hintergrund mit leuchtend blauen Linien und einem Netzwerk miteinander verbundener Knoten um Energienetze zu symbolisieren.

telent bringt effektive Schutzkonzepte für resiliente Energienetze

Die digitale Transformation im Energiesektor treibt die Energiewende voran. Die zunehmende Vernetzung erfordert höhere Standards in Netzstabilität, Cybersecurity und Kommunikations...