Home » News » Digitale Sicherungsposten für Industrieanlagen auf Mietbasis

Digitale Sicherungsposten für Industrieanlagen auf Mietbasis

Dräger INARA ist ein neues Service-Konzept, das dazu dient, kritische Arbeiten in Industrieanlagen digital zu überwachen. Dieses System übernimmt die Aufgaben eines Sicherungspostens und überwacht kontinuierlich potenzielle Gefahren und die Einhaltung von Sicherheitsmaßnahmen bei Tätigkeiten wie dem Betreten enger Räume, dem Zugang zu Silos und Behältern oder bei Heißarbeiten.

1 Min. Lesezeit
Digitale Sicerheit
Foto: ©AdobeStock/piggu

Mit dem digitalen Sicherungsposten INARA sind Betreiber von Industrieanlagen flexibler bei der Planung von kurz- oder langfristigen Einsätzen und können schneller auf sich ändernde Anforderungen reagieren. Sie können die Kapazitäten von Dräger nach ihren individuellen Bedürfnissen mieten. INARA ermöglicht eine detaillierte Überwachung kritischer Arbeiten auf der Anlage und reduziert dadurch das Risiko von Ausfallzeiten und Unterbrechungen erheblich. Die tragbare Hardware des Systems kann innerhalb von 15 Minuten einsatzbereit aufgebaut werden. Die gesamte Dokumentation erfolgt digital, wobei das System Messstellen, Eingänge und Messwerte erfasst und die Daten direkt in einer Cloud speichert. Darüber hinaus erstellt INARA automatisch Sicherheitsberichte.

Die Hauptkomponente von Dräger INARA ist die explosionsgeschützte Workplace-Box, die über eine audiovisuelle Alarmierungsfunktion und eine integrierte Batterie verfügt. Sie ist mit einer Kameraeinheit zur Überwachung verbunden. Das System umfasst auch Mehrgasmessgeräte (Dräger X-am 2800 und 5800) mit Bluetooth, die die Arbeitsatmosphäre kontinuierlich überwachen. Die Mess- und Videodaten werden in Echtzeit von der Workplace-Box über einen Router in die Cloud übertragen und stehen zentral zur Verfügung. Anstelle mehrerer Sicherungsposten kann ein Monitoring Operator mit INARA mehrere Arbeitsstellen gleichzeitig überwachen, mit bis zu 25 Kameras insgesamt. Der Operator beobachtet alle Arbeitsplätze aus einem Kontrollraum, gibt Zugangsberechtigungen frei und kommuniziert über die Workplace-Box per Sprachverbindung mit den Mitarbeitern vor Ort. Im Ernstfall arbeiten der Monitoring Operator und das technische System zusammen, um die richtigen Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen und Alarme auszulösen. Für schnelle Reaktionen, Beseitigung von Gefahrenpotenzialen und Erstmaßnahmen steht ein Field Operator als Verbindung zwischen dem Kontrollzentrum und dem Anlagenbereich zur Verfügung. Diese Mitarbeiter und die gesamte Hardware und Software sind Teil des Service-Angebots von Dräger.

INARA wird erstmals live auf der A+A 2023 vorgestellt und voraussichtlich ab Frühjahr 2024 weit verbreitet verfügbar sein.

INARA
Foto: Drägerwerk AG & Co. KGaA

Das Kernelement des INARA-Systems ist die Workplace-Box, die als „Daten-Hub“ fungiert und Mess- sowie Videodaten ans Kontrollzentrum schickt.

Andere interessante News

Gemeinsam für mehr IT-Sicherheit in Deutschland

Auf der INSIDE SECaaS Veranstaltung in Frankfurt haben die GAPWORXX Consulting GmbH und SECaaS.IT eine vielversprechende Partnerschaft bekannt gegeben, die darauf abzielt, die IT-Sicherheit in Deutschland auf das nächste Level zu heben und dabei auf deutsche Innovationen zu setzen.

bvfa veröffentlicht Positionspapier für Hochdruckrohrleitungen in Gaslöschanlagen

Die Fachgruppe Spezial-Löschanlagen im bvfa hat ein Positionspapier veröffentlicht, das sich mit dem Konformitätsnachweis von Hochdruckrohrleitungen in Gaslöschanlagen gemäß der europäischen Druckgeräterichtlinie RL 2014/68/EU befasst. Das Papier behandelt Anlagenkonstellationen, Prüfverfahren und Qualitätsanforderungen für Material und Verbindungstechnik.

Flughafen Frankfurt: Weltweit erster Walk-Through-Scanner für Passagiere im Test

Am Flughafen Frankfurt hat Fraport den Testbetrieb für den weltweit ersten "Walk-Through-Sicherheitsscanner" für Passagiere gestartet. Dieser innovative Scanner namens "R&S QPS Walk2000" von Rohde & Schwarz soll dazu beitragen, den Ablauf der Sicherheitskontrollen zu beschleunigen und zu vereinfachen.