Home » News » DIN 14676-1: Aktualisierte Standards für Rauchwarnmelder

DIN 14676-1: Aktualisierte Standards für Rauchwarnmelder

Im September 2023 wurde die Anwendungsnorm DIN 14676-1, die Planung, Einbau, Betrieb und Instandhaltung von Rauchwarnmeldern regelt, in einer überarbeiteten Fassung veröffentlicht. Die Aktualisierungen, basierend auf praxisbezogenen Hinweisen, konzentrieren sich vor allem auf die Positionierung von Rauchwarnmeldern in Fluren. Bereits jetzt haben sich die ersten Fachkraftschulungen an die DIN 14676:2023-09 angepasst, um die neuen Standards zu integrieren.

1 Min. Lesezeit
Rauchwarnmelder
Foto: ©AdobeStock/VisualArtStudio

Die kürzlich vorgenommenen Änderungen in der Anwendungsnorm für Rauchwarnmelder haben vorwiegend den Abschnitt 4.2.3 betroffen, der nun eine klarere Struktur aufweist. Eine genaue Analyse zeigt, dass die Definitionen von Fluren, Durchgangsräumen und Türen beziehungsweise Türöffnungen überarbeitet wurden. Besonders signifikant sind die Neuerungen bezüglich der zulässigen Abstände zwischen Rauchwarnmeldern und der Stirnseite des Flures an Decken mit Unterteilungen: Hier wurden die Empfehlungswerte halbiert. Ebenso wurden zusätzliche Festlegungen für die Montage auf Unterzügen eingeführt.

Für Installateure bieten diese Änderungen eine hervorragende Gelegenheit, ihr Fachwissen auf den neuesten Stand zu bringen. Ei Electronics reagiert umgehend auf die überarbeitete Norm und hat für das vierte Quartal 2023 zahlreiche neue Schulungstermine zur „Fachkraft für Rauchwarnmelder“ veröffentlicht. In diesen Schulungen werden die aktuellen Inhalte der Norm bereits berücksichtigt.

Die bundesweit durchgeführten, eintägigen Präsenzveranstaltungen von Ei Electronics bieten praxisnahes Basiswissen zur Funktionsweise und Vernetzung von Rauchwarnmeldern. Zudem liegt der Fokus auf der normenkonformen Planung und Installation. Die Schulungen erläutern ausführlich die einzelnen Inspektionsverfahren, angefangen von der Sichtprüfung bis hin zur Ferninspektion. Damit erhalten die Teilnehmer nicht nur einen umfassenden Überblick über die aktuellen Normen, sondern auch praktische Einblicke in die Inspektionsprozesse von Rauchwarnmeldern.

Eine detaillierte Terminübersicht sowie Anmeldeinformationen sind hier verfügbar.

Ei Electronics
Foto: Ei Electronics

Die Schulungen zur „Fachkraft für Rauchwarnmelder“ von Ei Electronics berücksichtigen die im September 2023 aktualisierte DIN 14676-1.

Andere interessante News

Israel - Gaza

Wie sich der Terrorangriff der HAMAS gegen Israel auf die Sicherheitslage in Deutschland auswirkt

Die Terroranschläge der HAMAS gegen Israel nehmen unterschiedliche extremistische Akteure zum Anlass, zu Hass und Gewalt gegen Jüdinnen und Juden oder den Staat Israel aufzurufen oder sein Existenzrecht zu verneinen, so das Bundesamt für Verfassungsschutz.

Weltkugel

Konjunkturumfrage zeigt zwiespältiges Lagebild im Sicherheitsmarkt

Die Ergebnisse der Herbst-Konjunkturumfrage des BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e. V. zeichnen ein zwiespältiges Bild der wirtschaftlichen Lage im Sicherheitsmarkt.

MS365

Praxis-Tipps: Wie sich Microsoft 365 datenschutzkonform nutzen lässt

Die Datenschutzkonferenz (DSK) hat Mängel im Bereich des Datenschutzes bei Microsoft 365 festgestellt und daraufhin ihre Bedenken geäußert. Als Reaktion darauf hat Microsoft die Auftragsverarbeitungsvereinbarung (ADV) überarbeitet.