Home » News » Egardia verpasst Herbstaktivitäten der Einbrecher einen Dämpfer

Egardia verpasst Herbstaktivitäten der Einbrecher einen Dämpfer

Mit dem Wechsel der Jahreszeiten beginnt für Einbrecher ihre "Saison": Wenn im Herbst die Blätter fallen und die Tage kürzer werden, ist es an der Zeit, proaktiv zu handeln und für eine sichere Umgebung zu sorgen.

1 Min. Lesezeit
Einbrecher
Foto: ©AdobeStock/Rainer Fuhrmann

Trotz der gemütlichen Atmosphäre, die der Herbst für viele Menschen mit sich bringt, gibt es Schattenseiten, insbesondere, wenn es um Sicherheit geht. Die Monate von Oktober bis Dezember markieren mit großem Abstand die Hochsaison für Einbrecher, wobei fast 40 Prozent aller Einbrüche in diesen drei Monaten verzeichnet werden. Die Dämmerung des Herbstes schafft ideale Bedingungen für Einbrecher, die im Halbdunkel agieren und ihre Beute unbemerkt hoffen. Die Polizei rät daher im Herbst zu erhöhter Achtsamkeit und Vorsicht.

Hier kommt die smarte Alarmanlage von Egardia ins Spiel. Mit bis zu 160 Sicherheitskomponenten bietet sie kabellosen Schutz für Türen, Fenster, Bewegungen und Glasbruch. Die Alarmzentrale, als IoT-Gerät mit dem Internet verbunden, ermöglicht frühzeitige Alarmierung durch optische und akustische Signale vor Ort. Gleichzeitig informiert die Egardia-App den Nutzer in Echtzeit über mögliche Einbruchsversuche.

Neben dem Schutz vor Einbrüchen bietet Egardia auch Sicherheit vor anderen Gefahren des Herbstes, wie Wohnraumbränden und Wasserrohrbrüchen. Der Einsatz von Rauchmeldern und Wassermeldern gewährleistet eine frühzeitige Erkennung und Meldung.

Prävention ist der Schlüssel, und Egardia setzt hier auf Abschreckung durch sichtbare Alarmanlagen, Außensirenen, Warnhinweise und sogar Überwachungskameras. Die Alarmanlage kann auch in Abwesenheit der Bewohner mit smarten Steckern das Zuhause beleuchten und so die Anwesenheit simulieren.

Egardia kommt als „schnelle Lösung“. Die Alarmanlage und ihre Komponenten sind in wenigen Werktagen lieferbar und können ohne aufwendige Installation von Laien montiert werden. In Kombination mit dem optionalen Egardia Sicherheitsdienst bietet die Alarmanlage umfassenden Schutz und Alarmbenachrichtigungen an bis zu sechs Kontaktpersonen. Egardia ermöglicht so, schneller als die Blätter fallen, eine umfassende Sicherheitslösung.

Egardia Basisanlage
Quelle: EGARDIA

Die Egardia Basisanlage mit Zusatzkomponenten 2023

Andere interessante News

Israel - Gaza

Wie sich der Terrorangriff der HAMAS gegen Israel auf die Sicherheitslage in Deutschland auswirkt

Die Terroranschläge der HAMAS gegen Israel nehmen unterschiedliche extremistische Akteure zum Anlass, zu Hass und Gewalt gegen Jüdinnen und Juden oder den Staat Israel aufzurufen oder sein Existenzrecht zu verneinen, so das Bundesamt für Verfassungsschutz.

Weltkugel

Konjunkturumfrage zeigt zwiespältiges Lagebild im Sicherheitsmarkt

Die Ergebnisse der Herbst-Konjunkturumfrage des BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e. V. zeichnen ein zwiespältiges Bild der wirtschaftlichen Lage im Sicherheitsmarkt.

MS365

Praxis-Tipps: Wie sich Microsoft 365 datenschutzkonform nutzen lässt

Die Datenschutzkonferenz (DSK) hat Mängel im Bereich des Datenschutzes bei Microsoft 365 festgestellt und daraufhin ihre Bedenken geäußert. Als Reaktion darauf hat Microsoft die Auftragsverarbeitungsvereinbarung (ADV) überarbeitet.