Home » News » Elektronische Zutrittssysteme und funktionale Schlösser auf der SicherheitsExpo

Elektronische Zutrittssysteme und funktionale Schlösser auf der SicherheitsExpo

Die Schweizer Glutz AG präsentiert am 26. und 27. Juni auf der Münchener SicherheitsExpo in Halle 2, Stand J15, sichere und intelligente Türlösungen. Mit dem elektronischen Zutrittssystem eAccess und funktionalen Schlössern für Außen- und Innenbereiche bietet Glutz passende Lösungen für nahezu jeden Anwendungsfall und jede Norm.

1 Min. Lesezeit
Hand using electronic smart contactless key card for unlock door in hotel or house
Foto: ©AdobeStock/sirisakboakaew

Das intelligente Zutrittssystem eAccess von Glutz steuert den Zugang zu Räumen, Gebäuden und Objekten: Betreiber können in Echtzeit den Zutritt für Nutzer verwalten. Nutzer öffnen Zugangspunkte bequem mit RFID-Medien, Pin-Code oder Mobiltelefon. Die einfache Installation per Funktechnologie ermöglicht den Einsatz auch in bestehenden Gebäuden. Als skalierbare Lösung passt sich eAccess an verschiedene Bedürfnisse und bauliche Gegebenheiten an und bietet durch moderne Technologie eine langfristige Investition in Sicherheit und Komfort.

Interessierte können eine kostenlose Objektberatung beim Glutz Vertriebsteam in Deutschland buchen. Die Glutz Experten und Systempartner beantworten Fragen zu eAccess, funktionalen Schlössern und Beschlägen und bieten schon in der Planungsphase wertvolle Hinweise für eine sichere Installation und einen reibungslosen Betrieb.

Ergänzend dazu bietet Glutz die Mehrfachverriegelungen der MINT-Familie und die Einsteckschlösser der 12er Schlossfamilie, die für nahezu jeden Anwendungsfall und jede Norm das passende Schloss bereitstellen. Diese Produkte sorgen für Komfort und Sicherheit im Gewerbe- und Wohnungsbau. Auf der Messe in München können Besucher zudem hochwertige Edelstahl-Beschläge für anspruchsvolle Architektur sehen, die sowohl für eAccess als auch im gesamten Gebäude eingesetzt werden können.

Andere interessante News

Geschäftsmann berührt die Verbindung zu Informationssicherheit, Dateninformationen im Cyberspace

CISPA-Neubau startet

Der Neubau des CISPA Helmholtz-Zentrums für Informationssicherheit auf dem Neumann-Gelände in St. Ingbert rückt näher: Im Dezember 2024 haben Bund und Saarland mit einem Konsortial...

Private Sicherheitskraft

Private Sicherheitswirtschaft: Fast 290.000 Beschäftigte

Die private Sicherheitswirtschaft in Deutschland boomt: Laut aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes beschäftigt die Branche mittlerweile beeindruckende 289.509 Menschen. Mi...

Abstrakter Hintergrund mit leuchtend blauen Linien und einem Netzwerk miteinander verbundener Knoten um Energienetze zu symbolisieren.

telent bringt effektive Schutzkonzepte für resiliente Energienetze

Die digitale Transformation im Energiesektor treibt die Energiewende voran. Die zunehmende Vernetzung erfordert höhere Standards in Netzstabilität, Cybersecurity und Kommunikations...