Home » News » EVVA auf der SicherheitsExpo

EVVA auf der SicherheitsExpo

Das Unternehmen EVVA wird vom 28.-29. Juni an der SicherheitsExpo in München teilnehmen. Auf dem EVVA-Messestand können Besucherinnen und Besucher das mechanische Zutrittssystem Akura 44 sowie weitere Neuheiten und Updates bei den elektronischen Zutrittssystemen Xesar und AirKey von EVVA ausprobieren und sich über die Kombination aus mechanischen und elektronischen Produkten beraten lassen.

1 Min. Lesezeit
SicherheitsExpo
Foto: ©AdobeStock/pattilabelle

Die Messe, die dieses Jahr bereits ihr 20-Jahre-Jubiläum feiert, ist eine Plattform für Fachleute und interessierte Besucher:innen, um die neuesten Trends in der Sicherheitstechnik zu erleben.

Neuheiten von EVVA

Auf dem EVVA-Messestand können Besucherinnen und Besucher das mechanische Zutrittssystem Akura 44 sowie weitere Neuheiten und Updates bei den elektronischen Zutrittssystemen Xesar und AirKey von EVVA ausprobieren und sich über die Kombination aus mechanischen und elektronischen Produkten beraten lassen.

Ralf Reiners, Geschäftsführer von EVVA Sicherheitstechnik GmbH in Deutschland, betont, dass die SicherheitsExpo ein Garant für hochwertiges Netzwerken und Fachgespräche auf Spitzenniveau ist. Die Messe biete eine sehr gute Umgebung, um sich über die neuesten Entwicklungen am Sicherheitsmarkt live und persönlich zu informieren.

Besucher können die Produkte von EVVA auf dem Messestand in Halle 1, Stand C13 erleben.

Andere interessante News

Funkmast

GroupAlarm erhält wichtige Zertifizierungen, darunter ISO 27001

Die Alarmierungssoftware GroupAlarm hat wichtige Sicherheitsprüfungen bestanden. Sie erfüllt die Mindestanforderungen des BSI aus dem Cloud Computing Compliance Criteria Catalogue (C5), ist gemäß den Service Organization Control 2 (SOC 2 Controls) zertifiziert und entspricht der internationalen Norm ISO/IEC 27001:2013. Die Zertifizierungen wurden von unabhängigen Prüfungsstellen wie dem TÜV Rheinland und der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft HKKG aus Köln durchgeführt.

Bundesamt für Verfassungsschutz

Dr. Silke Willems als neue Vizepräsidentin des Bundesamts für Verfassungsschutz vorgeschlagen

In einer wichtigen Personalentscheidung hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser angekündigt, Dr. Silke Willems als Vizepräsidentin des Bundesamts für Verfassungsschutz (BfV) vorzuschlagen. Diese Ernennung wird notwendig, nachdem die bisherige Vizepräsidentin Dr. Felor Badenberg zur Justizsenatorin des Landes Berlin berufen wurde.

ATP

Warum APT-Angriffe auf Unternehmen so erfolgreich sind

Menschliche Fehler, unzureichende Sicherheitsmaßnahmen für OT-Netzwerke sowie Probleme mit Updates und der Konfiguration von Cybersicherheitslösungen ermöglichen erfolgreiche Operationen von Advanced Persistent Threats (APT) in Industrieunternehmensnetzwerken. Um Unternehmen bei der Abwehr dieser Bedrohungen zu unterstützen und sicherzustellen, dass bewährte Verfahren umgesetzt werden, hat das Expertenteam des Kaspersky ICS CERT eine Liste der häufigsten Probleme und Gründe für APT-Angriffe zusammengestellt.