Home » News » EXITalarm legt beim Signalgeber ordentlich Dezibel drauf

EXITalarm legt beim Signalgeber ordentlich Dezibel drauf

ASSA ABLOY, ein führender Anbieter von Sicherheitslösungen, hat EXITalarm entwickelt - eine innovative Sicherheitslösung gegen missbräuchliche Türnutzung. Durch einen neu entwickelten akustischen Signalgeber ertönt der Alarm nun in der menschlichen Wahrnehmung doppelt so laut.

1 Min. Lesezeit
Tür
Foto: ©AdobeStock/Kostiantyn

Die Sicherheit von Gebäuden und die Kontrolle des Zugangs zu bestimmten Bereichen sind wichtige Anliegen für Betreiber von öffentlichen Einrichtungen und Warenhäusern. Missbräuchliche Nutzung von Notausgängen kann gefährlich sein und zu Sicherheitslücken führen. Um diesem Risiko entgegenzuwirken, hat ASSA ABLOY EXITalarm entwickelt – eine leicht nachzurüstende Sicherheitslösung mit doppeltem Schutzmechanismus. Die Lösung eignet sich besonders für Objekte mit Besucherkontrolle oder Warenhäuser, in denen ein berechtigtes Interesse besteht, dass Notausgänge während des normalen Geschäftsbetriebs nicht unautorisiert genutzt werden.

EXITalarm verfügt über zwei integrierte Hemmschwellen, die unerwünschte Türnutzung verhindern. Ein auffällig signalroter Überwachungshebel befindet sich direkt unter dem Türdrücker und dient als optischer Indikator. Bereits bei leichtem Herunterdrücken des Türdrückers ertönt ein akustischer Voralarm als Warnung, der potenzielle Eindringlinge abschrecken soll.

Falls dennoch versucht wird, die Tür per Türdrücker zu öffnen, tritt der Hauptalarm in Kraft. Das EXITalarm-Gerät, das mit einer 9V-Batterie betrieben wird, gibt dann einen permanent anstehenden akustischen Alarm ab. Die neueste Version von EXITalarm ist dank eines neu entwickelten akustischen Signalgebers doppelt so laut wie zuvor, mit einem Schalldruck von beeindruckenden 92,6 dB(A). Und das Beste daran: Für diese Verbesserung sind keine baulichen Veränderungen am Bauteil selbst erforderlich.

Die Sicherheitslösung gewährleistet, dass berechtigte Personen die Tür ohne Probleme nutzen können. Mithilfe eines Schlüssels kann der Alarm deaktiviert werden, sodass befugte Personen die gesicherte Tür auch ohne Auslösen des Alarms öffnen können.

EXITalarm bietet Betreibern von Objekten mit Besucherkontrolle, Einkaufszentren und anderen öffentlichen Einrichtungen eine zuverlässige und effektive Lösung, um unerwünschte Türnutzung zu unterbinden und die Sicherheit zu erhöhen. Mit diesem ausgeklügelten System setzt ASSA ABLOY neue Maßstäbe in der Prävention von unbefugtem Zugang und sorgt dafür, dass Notausgänge und gesicherte Bereiche optimal geschützt sind.

ASSAABLOY EXITalarm
Foto: ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH

Die leicht nachzurüstende Sicherheitslösung bietet sowohl eine visuelle als auch eine akustische Hemmschwelle gegen missbräuchliche Türbenutzung: Selbst bei leichtem Druck des Hebels ertönt der Voralarm – jetzt auch deutlich lauter.

Andere interessante News

DSGVO Datenschutz Grundverordnung Tastatatur EU Sterne

Datenschutz modernisieren, Bürokratie abbauen, Mittelstand stärken

Der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) legt ein wegweisendes Positionspapier vor: Die DSGVO soll verständlicher, praxisnäher und risikobasierter werden – ...

Smart-Gebäude benutzen IoT-Technologie

BMS-Sicherheit: Ransomware zielt auf Gebäude

Eine neue Studie enthüllt ein kaum beachtetes Einfallstor für Cyberangriffe: In drei von vier Unternehmen laufen Gebäudeautomationssysteme mit bekannten Schwachstellen – oft bei di...

Kamera überwacht Geschehen auf einer Baustelle, BauWatch

BauWatch: Wie KI Baustellenüberwachung neu denkt

BauWatch zeigt in der Praxis, wie intelligente Videoüberwachung mit Künstlicher Intelligenz bereits heute funktioniert. Mit einem dreistufigen KI-Analysemodell verarbeitet das Unte...