Home » News » GroupAlarm erhält wichtige Zertifizierungen, darunter ISO 27001

GroupAlarm erhält wichtige Zertifizierungen, darunter ISO 27001

Die Alarmierungssoftware GroupAlarm hat wichtige Sicherheitsprüfungen bestanden. Sie erfüllt die Mindestanforderungen des BSI aus dem Cloud Computing Compliance Criteria Catalogue (C5), ist gemäß den Service Organization Control 2 (SOC 2 Controls) zertifiziert und entspricht der internationalen Norm ISO/IEC 27001:2013. Die Zertifizierungen wurden von unabhängigen Prüfungsstellen wie dem TÜV Rheinland und der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft HKKG aus Köln durchgeführt.

1 Min. Lesezeit
Funkmast
Foto: ©AdobeStock/Peter Heckmeier

GroupAlarm hat wichtige Sicherheitsprüfungen erfolgreich bestanden und erhält damit anerkannte Zertifizierungen im Bereich Datenschutz und IT-Sicherheit. Die BSI C5-Testierung bestätigt, dass GroupAlarm die Mindestanforderungen des Kriterienkatalogs erfüllt, was bedeutet, dass ihre operativen Abläufe geprüft und überwacht werden, Transaktionen nachverfolgbar sind, geeignete Sicherheitsvorkehrungen gegen Cyberangriffe bestehen und Daten zuverlässig verfügbar und nutzbar sind. Die unabhängige Wirtschaftsprüfungsgesellschaft HKKG aus Köln hat dies bestätigt.

Des Weiteren hat GroupAlarm die SOC 2-Testierung erfolgreich bestanden, die von Service-Organisationen nach den Kriterien des American Institute of CPAs (AICPA) durchgeführt wird. Dadurch wird sichergestellt, dass GroupAlarm Sicherheit, Verfügbarkeit, Integrität der Verarbeitung, Vertraulichkeit und Datenschutz gewährleistet.

Ein weiterer Meilenstein für GroupAlarm ist die ISO 27001 Zertifizierung, die eine international anerkannte Norm für Informationssicherheits-Managementsysteme (ISMS) darstellt. Die Zertifizierungsstelle TÜV Rheinland hat bestätigt, dass GroupAlarm ein umfassendes Informationssicherheits-Managementsystem eingeführt hat und anwendet. Dies umfasst interne Prozesse, den Umgang mit Informationen und personenbezogenen Daten sowie technische und organisatorische Maßnahmen.

Die Zertifizierungen und Testierungen von GroupAlarm unterstreichen die hohen Sicherheitsstandards und das Engagement des Unternehmens für Datenschutz und IT-Sicherheit. Die Zertifizierungen sind für einen Zeitraum von drei Jahren gültig und werden durch regelmäßige Audits überprüft.

Quelle: cubos Internet GmbH

Andere interessante News

Gemeinsam für mehr IT-Sicherheit in Deutschland

Auf der INSIDE SECaaS Veranstaltung in Frankfurt haben die GAPWORXX Consulting GmbH und SECaaS.IT eine vielversprechende Partnerschaft bekannt gegeben, die darauf abzielt, die IT-Sicherheit in Deutschland auf das nächste Level zu heben und dabei auf deutsche Innovationen zu setzen.

bvfa veröffentlicht Positionspapier für Hochdruckrohrleitungen in Gaslöschanlagen

Die Fachgruppe Spezial-Löschanlagen im bvfa hat ein Positionspapier veröffentlicht, das sich mit dem Konformitätsnachweis von Hochdruckrohrleitungen in Gaslöschanlagen gemäß der europäischen Druckgeräterichtlinie RL 2014/68/EU befasst. Das Papier behandelt Anlagenkonstellationen, Prüfverfahren und Qualitätsanforderungen für Material und Verbindungstechnik.

Flughafen Frankfurt: Weltweit erster Walk-Through-Scanner für Passagiere im Test

Am Flughafen Frankfurt hat Fraport den Testbetrieb für den weltweit ersten "Walk-Through-Sicherheitsscanner" für Passagiere gestartet. Dieser innovative Scanner namens "R&S QPS Walk2000" von Rohde & Schwarz soll dazu beitragen, den Ablauf der Sicherheitskontrollen zu beschleunigen und zu vereinfachen.