Home » News » Hannover Messe: Industrial Wireless Arena + 5G Networks & Applications

Hannover Messe: Industrial Wireless Arena + 5G Networks & Applications

Auf der Hannover Messe 2023 präsentieren VDMA, ZVEI und Deutsche Messe gemeinsam technologische Innovationen der Wireless-Technologie. Anhand von Use Cases werden diese den Besuchern vorgeführt.

1 Min. Lesezeit
Hannover Messe: Industrial Wireless Arena + 5G Networks & Applications
Foto: Deutsche Messe

Konnektivität ist das Herzstück der digitalen Transformation in allen wirtschaftlichen und sozialen Bereichen. Drahtlose Kommunikationssysteme bieten enorme Möglichkeiten für eine flexible, skalierbare und auf die spezifischen Bedürfnisse der Industrie zugeschnittene Vernetzung und eröffnen dadurch ungeahnte Perspektiven für die Industrie. Auf der HANNOVER MESSE 2023 präsentieren die drei Partner VDMA, ZVEI und Deutsche Messe deshalb gemeinsam die „Industrial Wireless Arena + 5G Networks & Applications“.

Anschaulichkeit durch Use Cases

Der VDMA wird repräsentiert durch die Arbeitsgemeinschaft Wireless Communications for Machines (AG WCM), der ZVEI ist mit der 5G-ACIA vertreten, die Deutsche Messe bringt ihr 5G Smart Venue als Campusnetz mit in das Projekt. Das Ziel der Partner sei es, mit konkreten Use Cases aufzuzeigen, welche technologischen Innovationen es im Bereich der Wireless-Technologien bereits gibt, welche Techniken konkret angewendet werden können und welche perspektivisch für die Zukunft entwickelt werden müssen. Die technologischen Rahmenbedingungen auf dem 5G Smart Venue der Deutschen Messe seien laut eigenen Angaben auf der HANNOVER MESSE ideal. Über die Netzwerke von 5G-ACIA und AG WCM kommen unterschiedliche Personen, Unternehmen, Forschungs- und Wissensstände an einem Ort zusammen und können so ihre bisherigen Erfahrungen und Zukunftsvisionen austauschen.

Quelle: Deutsche Messe

Andere interessante News

Cyber Law

Cyber Resilience Act (CRA): Einig zu kurz gegriffen

Der TÜV-Verband begrüßt die Einigung über den Cyber Resilience Act. Es ist positiv, dass auch vernetztes Spielzeug und persönliche Wearables jetzt als kritische Produkte anerkannt werden. Allerdings wünscht sich der Verband strengere Regeln, um digitale Produkte sicherer zu machen.

Israel - Gaza

Wie sich der Terrorangriff der HAMAS gegen Israel auf die Sicherheitslage in Deutschland auswirkt

Die Terroranschläge der HAMAS gegen Israel nehmen unterschiedliche extremistische Akteure zum Anlass, zu Hass und Gewalt gegen Jüdinnen und Juden oder den Staat Israel aufzurufen oder sein Existenzrecht zu verneinen, so das Bundesamt für Verfassungsschutz.

Weltkugel

Konjunkturumfrage zeigt zwiespältiges Lagebild im Sicherheitsmarkt

Die Ergebnisse der Herbst-Konjunkturumfrage des BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e. V. zeichnen ein zwiespältiges Bild der wirtschaftlichen Lage im Sicherheitsmarkt.