Home » News » iF Design-Preis für zukunfsweisende Sensorschleuse

iF Design-Preis für zukunfsweisende Sensorschleuse

Der renommierte Hersteller dormakaba hat einen bedeutenden Designpreis gewonnen. Mit der Auszeichnung des diesjährigen iF DESIGN AWARDS reiht sich das Unternehmen erneut in die Riege der Preisträger des weltweit angesehenen Design-Labels ein. Die innovative Sensorschleuse Argus V60 erhielt die begehrte Auszeichnung in der Kategorie Gebäudetechnik.

1 Min. Lesezeit
Sensorschleuse
Foto: ©AdobeStock/fizkes

Der iF DESIGN AWARD wird jährlich von der iF International Forum Design GmbH verliehen, einer der ältesten unabhängigen Designinstitutionen weltweit. Die Sensorschleuse konnte die 133-köpfige internationale Expertenjury mit ihrer platzsparenden Innovation überzeugen. Die Konkurrenz war groß, denn unter fast 11.000 Einreichungen aus 56 Ländern vergab die Jury dieses begehrte Gütesiegel.

Die kompakte Sensorschleuse Argus V60 vereint Sicherheit, Eleganz und Effizienz auf kleinstem Raum und bietet Architekten und Nutzern mehr Freiheit, ohne dabei Kompromisse beim Personenschutz und der Vereinzelungsdetektion einzugehen. Besonders in Bereichen wie Foyers mit Aufzugsanlagen oder innerhalb von Bürogebäuden ermöglicht die Sensorschleuse eine zuverlässige Steuerung des Personenflusses. Dank ihrer neuen und modernen Sensortechnologie kann die Schleuse platzsparend in die Architektur integriert werden, sei es zur Trennung von Stockwerken oder im Eingangsbereich von Gebäuden. Die integrative Technologie ermöglicht es der Anlage, sich harmonisch wie ein Möbelstück in das architektonische Gesamtkonzept einzufügen.

Seit 1954 wird der iF DESIGN AWARD als Qualitätssiegel für herausragendes Design anerkannt. Die Marke iF Design gilt international als Symbol für exzellente Designleistungen. Der iF DESIGN AWARD zählt zu den bedeutendsten Designpreisen weltweit.

Dormakaba V60
Foto: dormakaba

Ausgezeichnete Sensorschleuse Argus V60 von dormakaba

Andere interessante News

Ein Handy liegt auf einem Laptop und hat das Logo von WhatsApp auf dem Bildschirm

Datenschutzbeauftragte kritisiert WhatsApp-Nutzung im Polizeidienst

Die Landesdatenschutzbeauftragte Nordrhein-Westfalens, Bettina Gayk, warnt vor dem dienstlichen Einsatz von WhatsApp in der Polizei. Hintergrund sind Beschwerden über die Nutzung d...

Zwei Bälle und ein blauer Hula-Hoop-Reifen liegen auf einem Hallenboden; im Vordergrund ein Volleyball mit grün-weiß-rotem Muster, daneben ein roter Gymnastikstab, im Hintergrund ein Basketball.

Safe Sport: Kampf gegen Übergriffe beim Sport

Der erste Jahresbericht der 2023 gegründeten Ansprechstelle Safe Sport verzeichnet zwischen Juli 2023 und Dezember 2024 223 Beratungsanfragen zu Gewalt im Sport. Die Zahl der Fälle...

Einbrecher verübt Wohnungseinbruch am Fenster

Wohnungseinbrüche kosteten Versicherungen 2024 350 Millionen Euro

Alle sechs Minuten dringen Einbrecher in ein Zuhause in Deutschland ein – Tag und Nacht, in Städten wie auf dem Land. Im Jahr 2024 zählten die Versicherer rund 90.000 Fälle, ähnlic...