Home » News » iF Design-Preis für zukunfsweisende Sensorschleuse

iF Design-Preis für zukunfsweisende Sensorschleuse

Der renommierte Hersteller dormakaba hat einen bedeutenden Designpreis gewonnen. Mit der Auszeichnung des diesjährigen iF DESIGN AWARDS reiht sich das Unternehmen erneut in die Riege der Preisträger des weltweit angesehenen Design-Labels ein. Die innovative Sensorschleuse Argus V60 erhielt die begehrte Auszeichnung in der Kategorie Gebäudetechnik.

1 Min. Lesezeit
Sensorschleuse
Foto: ©AdobeStock/fizkes

Der iF DESIGN AWARD wird jährlich von der iF International Forum Design GmbH verliehen, einer der ältesten unabhängigen Designinstitutionen weltweit. Die Sensorschleuse konnte die 133-köpfige internationale Expertenjury mit ihrer platzsparenden Innovation überzeugen. Die Konkurrenz war groß, denn unter fast 11.000 Einreichungen aus 56 Ländern vergab die Jury dieses begehrte Gütesiegel.

Die kompakte Sensorschleuse Argus V60 vereint Sicherheit, Eleganz und Effizienz auf kleinstem Raum und bietet Architekten und Nutzern mehr Freiheit, ohne dabei Kompromisse beim Personenschutz und der Vereinzelungsdetektion einzugehen. Besonders in Bereichen wie Foyers mit Aufzugsanlagen oder innerhalb von Bürogebäuden ermöglicht die Sensorschleuse eine zuverlässige Steuerung des Personenflusses. Dank ihrer neuen und modernen Sensortechnologie kann die Schleuse platzsparend in die Architektur integriert werden, sei es zur Trennung von Stockwerken oder im Eingangsbereich von Gebäuden. Die integrative Technologie ermöglicht es der Anlage, sich harmonisch wie ein Möbelstück in das architektonische Gesamtkonzept einzufügen.

Seit 1954 wird der iF DESIGN AWARD als Qualitätssiegel für herausragendes Design anerkannt. Die Marke iF Design gilt international als Symbol für exzellente Designleistungen. Der iF DESIGN AWARD zählt zu den bedeutendsten Designpreisen weltweit.

Dormakaba V60
Foto: dormakaba

Ausgezeichnete Sensorschleuse Argus V60 von dormakaba

Andere interessante News

Gemeinsam für mehr IT-Sicherheit in Deutschland

Auf der INSIDE SECaaS Veranstaltung in Frankfurt haben die GAPWORXX Consulting GmbH und SECaaS.IT eine vielversprechende Partnerschaft bekannt gegeben, die darauf abzielt, die IT-Sicherheit in Deutschland auf das nächste Level zu heben und dabei auf deutsche Innovationen zu setzen.

bvfa veröffentlicht Positionspapier für Hochdruckrohrleitungen in Gaslöschanlagen

Die Fachgruppe Spezial-Löschanlagen im bvfa hat ein Positionspapier veröffentlicht, das sich mit dem Konformitätsnachweis von Hochdruckrohrleitungen in Gaslöschanlagen gemäß der europäischen Druckgeräterichtlinie RL 2014/68/EU befasst. Das Papier behandelt Anlagenkonstellationen, Prüfverfahren und Qualitätsanforderungen für Material und Verbindungstechnik.

Flughafen Frankfurt: Weltweit erster Walk-Through-Scanner für Passagiere im Test

Am Flughafen Frankfurt hat Fraport den Testbetrieb für den weltweit ersten "Walk-Through-Sicherheitsscanner" für Passagiere gestartet. Dieser innovative Scanner namens "R&S QPS Walk2000" von Rohde & Schwarz soll dazu beitragen, den Ablauf der Sicherheitskontrollen zu beschleunigen und zu vereinfachen.