Home » News » In modernen Gebäuden wird Cybersicherheit Herausforderung Nummer 1

In modernen Gebäuden wird Cybersicherheit Herausforderung Nummer 1

Die E-Handwerke erweitern ihr umfangreiches Programm auf der „Light + Building“ um ein zusätzliches Highlight: Das "Forum Cybersecurity" thematisiert die Gewährleistung von Cyber-Sicherheit in intelligenten Gebäuden und die Herausforderungen der Digitalisierung für die E-Handwerke im Gebäudebereich. Besucher erwartet ein spannendes Vortragsprogramm.

1 Min. Lesezeit
intelligentes Gebäude
Foto: ©AdobeStock/MdImam

Das „Forum Cybersecurity“ ist eine neue Veranstaltung, die Antworten auf die steigenden Gefahren von Cyberangriffen im Bereich smarter Gebäude liefert. Der Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) und die DKE, unterstützt vom ZVEI, laden erstmals im Rahmen der Light + Building 2024 dazu ein.

Das Forum findet am Dienstag (05.03.) von 11 bis 15 Uhr auf dem Messegelände statt und behandelt verschiedene Aspekte von „Cybersecurity im Smart Building“ sowie Datenschutz. Experten beleuchten rechtliche Rahmenbedingungen und Auswirkungen von herstellerspezifischen Cloud-Lösungen auf die E-Handwerke. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Die Vorträge konzentrieren sich auf Lösungsansätze und Best Practices für den e-handwerklichen Alltag. Eine Fishbowl-Runde ermöglicht es Besuchern, direkt mit Cybersecurity-Experten zu sprechen und aktuelle Trends zu diskutieren. Optional folgt ein Besuch des smarten E-Hauses der E-Handwerke in Halle 11.0.

Anmeldung, Programm und weitere Informationen gibt es hier.

Andere interessante News

Ein Handy liegt auf einem Laptop und hat das Logo von WhatsApp auf dem Bildschirm

Datenschutzbeauftragte kritisiert WhatsApp-Nutzung im Polizeidienst

Die Landesdatenschutzbeauftragte Nordrhein-Westfalens, Bettina Gayk, warnt vor dem dienstlichen Einsatz von WhatsApp in der Polizei. Hintergrund sind Beschwerden über die Nutzung d...

Zwei Bälle und ein blauer Hula-Hoop-Reifen liegen auf einem Hallenboden; im Vordergrund ein Volleyball mit grün-weiß-rotem Muster, daneben ein roter Gymnastikstab, im Hintergrund ein Basketball.

Safe Sport: Kampf gegen Übergriffe beim Sport

Der erste Jahresbericht der 2023 gegründeten Ansprechstelle Safe Sport verzeichnet zwischen Juli 2023 und Dezember 2024 223 Beratungsanfragen zu Gewalt im Sport. Die Zahl der Fälle...

Einbrecher verübt Wohnungseinbruch am Fenster

Wohnungseinbrüche kosteten Versicherungen 2024 350 Millionen Euro

Alle sechs Minuten dringen Einbrecher in ein Zuhause in Deutschland ein – Tag und Nacht, in Städten wie auf dem Land. Im Jahr 2024 zählten die Versicherer rund 90.000 Fälle, ähnlic...