Intelligenter Sensor entlastet das Personal in Kranken- und Pflegeeinrichtungen
MOBOTIX AG und Kepler Vision Technologies präsentieren mit NurseAssist ihre erste gemeinsame Lösung für Pflegeeinrichtungen. Die innovative Software, integriert in die MOBOTIX c71 Hemispheric Indoor Kamera, erkennt präzise Stürze, das Verlassen des Betts und reduziert Fehlalarme im Pflegebereich um bis zu 99 Prozent. Die Lösung verbessert die Pflege älterer Menschen, entlastet das Personal und steigert die Kosteneffizienz.

Die MOBOTIX AG und Kepler Vision Technologies stellen mit NurseAssist eine wegweisende Lösung für den Pflegebereich vor. Kepler, ein führendes niederländisches Unternehmen im Bereich Künstliche Intelligenz (KI), hat eine einzigartige Software entwickelt, die auf der MOBOTIX c71 Hemispheric Indoor Kamera integriert ist. Diese innovative Lösung zielt darauf ab, das Wohlbefinden von Patienten in Alten-, Kranken- und Pflegeeinrichtungen zu überwachen und dabei höchste Datenschutzstandards zu wahren.
NurseAssist setzt auf fortschrittliche Videotechnologie, um präzise Stürze und das Verlassen des Betts zu erkennen. Im Vergleich zu herkömmlichen Überwachungssystemen reduziert die Software Fehlalarme im Pflegebereich um bis zu 99 Prozent. Dies stellt nicht nur eine erhebliche Zeiteinsparung für das Pflegepersonal dar, sondern verbessert auch die Arbeitszufriedenheit und steigert die Kosteneffizienz.
Die Herausforderungen im Pflegebereich, insbesondere im Umgang mit Stürzen von älteren, kranken und pflegebedürftigen Personen, sind bekannt. Herkömmliche Überwachungslösungen neigen dazu, Fehlalarme auszulösen, beispielsweise durch herunterfallende Gegenstände oder flatternde Vorhänge. In einem Anwendungsbericht von Kepler wurden wöchentlich rund 1.500 Alarme in einer Alten-Pflegeeinrichtung mit 16 Patienten gemeldet, wovon jedoch viele Falschalarme waren. NurseAssist eliminiert solche Faktoren und ist daher wesentlich zuverlässiger als vergleichbare Systeme.
Die MOBOTIX c71 Hemispheric Indoor Kamera spielt eine entscheidende Rolle in dieser Lösung. Mit ihrer hemisphärischen Optik kann sie komplette Räume ohne tote Winkel überblicken. Trotz ihrer unauffälligen Erscheinung bietet die Kamera beeindruckende Leistung. Die integrierte Audiofunktion ermöglicht die zeitsparende bidirektionale Kommunikation mit dem Patienten oder Pflegebedürftigen.
Ein Schlüsselaspekt von NurseAssist ist der Datenschutz. Bilder werden nicht gespeichert, sondern dienen ausschließlich der automatischen Erkennung von kritischen Zwischenfällen. Es gibt keinen externen Zugriff auf die Aufnahmen. Bei registrierten Alarmen werden ausschließlich das definierte Pflegepersonal und entsprechende Endgeräte benachrichtigt.
Die einfache Integration von NurseAssist in bestehende Nurse-Call-Systeme erleichtert die Implementierung in Alten-, Pflege- und Krankenhäusern. Die schnelle und sichere Kommunikation mit dem Pflegepersonal sowie die Push-to-Talk-Audio-Interaktion mit dem Patienten sind damit gewährleistet.
Thomas Lausten, CEO der MOBOTIX AG, betont, dass solche Softwarelösungen bereits bei der Entwicklung der MOBOTIX 7 Plattform berücksichtigt wurden. Die Partnerschaft mit Kepler ermöglicht innovative KI-basierte Anwendungen, die zuvor nicht in dieser Qualität möglich waren.
Harro Stokman, CEO von Kepler Vision Technologies, ergänzt, dass die optimale Unterstützung durch den optischen Sensor der MOBOTIX c71 einen deutlichen Mehrwert für den Pflegebereich schafft. Christian Cabirol, CTO der MOBOTIX AG, hebt hervor, dass NurseAssist eine einzigartige Lösung für Kranken-, Alten- und Pflegeeinrichtungen darstellt, die zu einer erheblichen Verbesserung der Pflegeleistung führt und gleichzeitig Zeit- und Kostenersparnis bietet.

Die MOBOTIX c71 Hemispheric Indoor Kamera, erkennt präzise Stürze und das Verlassen des Betts, reduziert Fehlalarme um bis zu 99 Prozent und gewährleistet die Privatsphäre der Patienten.