Home » News » KRITIS-Konferenz protekt erfährt Rekordzuspruch

KRITIS-Konferenz protekt erfährt Rekordzuspruch

Die protekt-Konferenz vom 8. bis 9 November 2023 in Leipzig bringt Betreiber kritischer Infrastrukturen zusammen, um sich über Schutzmaßnahmen vor wachsenden Bedrohungen, darunter Cyberangriffe, Unterbrechung wichtiger Lieferketten und Extremwetter, auszutauschen. Dies geschieht vor dem Hintergrund globaler Herausforderungen wie Konflikten im Nahen Osten, der Ukraine, Energiekrisen und dem Klimawandel.

1 Min. Lesezeit
Cyber Security Konferenz
Foto: ©AdobeStock/Rawpixel.com

Die protekt-Konferenz in Leipzig verzeichnet einen bemerkenswerten Anstieg der Teilnehmerzahlen. In diesem Jahr haben sich rund 430 Teilnehmer angemeldet, im Vergleich zu 300 im Vorjahr. Zudem präsentieren 17 Premiumpartner und Aussteller auf der ausgebuchten Ausstellungsfläche ihre Produkte und Dienstleistungen. Sieben Forschungsprojekte stellen in einer Sonderausstellung Innovationen und Perspektiven im Bereich kritischer Infrastrukturen (KRITIS) vor.

Die protekt hat sich als wichtiger jährlicher Treffpunkt für KRITIS-Betreiber und verwandte Unternehmen und Einrichtungen etabliert. Die Konferenz behandelt sowohl die Cyber- und Informationssicherheit als auch den physischen Schutz kritischer Infrastrukturen und richtet sich an alle KRITIS-Sektoren. Das Konferenzprogramm umfasst 46 Beiträge von 55 Referenten und behandelt Themen wie den Schutz bestimmter KRITIS-Bereiche, Sicherheit von Lieferketten und Notfallvorsorgeplanung. Es werden auch gesetzgeberische Entwicklungen in Bezug auf den Schutz kritischer Infrastrukturen behandelt, darunter das KRITIS-Dachgesetz und das NIS 2-Umsetzungsgesetz.

Prominente Vertreter aus Politik und KRITIS-relevanten Institutionen wie Prof. Thomas Popp, Dr. Gerhard Schabhüser, Generalleutnant André Bodemann und Bernward Küper werden Keynotes halten. Die Konferenz wird vom Bundesministerium des Innern und für Heimat sowie von der Sächsischen Staatskanzlei unterstützt und von Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Staatssekretär Prof. Thomas Popp als Schirmherren geleitet. Die protekt wird ideell vom Bundesverband Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft e.V. (ASW), dem Verband für Sicherheitstechnik e.V. (VfS) und dem Bundesverband für den Schutz Kritischer Infrastrukturen e.V. (BSKI) getragen. Sie bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, sich über aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen im Bereich der KRITIS auszutauschen und wichtige Informationen zu erhalten.

Tickets für die protekt sind noch online erhältlich. Das aktuelle Konferenzprogramm steht hier zur Verfügung.

Andere interessante News

Geschäftsmann berührt die Verbindung zu Informationssicherheit, Dateninformationen im Cyberspace

CISPA-Neubau startet

Der Neubau des CISPA Helmholtz-Zentrums für Informationssicherheit auf dem Neumann-Gelände in St. Ingbert rückt näher: Im Dezember 2024 haben Bund und Saarland mit einem Konsortial...

Private Sicherheitskraft

Private Sicherheitswirtschaft: Fast 290.000 Beschäftigte

Die private Sicherheitswirtschaft in Deutschland boomt: Laut aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes beschäftigt die Branche mittlerweile beeindruckende 289.509 Menschen. Mi...

Abstrakter Hintergrund mit leuchtend blauen Linien und einem Netzwerk miteinander verbundener Knoten um Energienetze zu symbolisieren.

telent bringt effektive Schutzkonzepte für resiliente Energienetze

Die digitale Transformation im Energiesektor treibt die Energiewende voran. Die zunehmende Vernetzung erfordert höhere Standards in Netzstabilität, Cybersecurity und Kommunikations...