Home » News » KRITIS-Konferenz protekt erfährt Rekordzuspruch

KRITIS-Konferenz protekt erfährt Rekordzuspruch

Die protekt-Konferenz vom 8. bis 9 November 2023 in Leipzig bringt Betreiber kritischer Infrastrukturen zusammen, um sich über Schutzmaßnahmen vor wachsenden Bedrohungen, darunter Cyberangriffe, Unterbrechung wichtiger Lieferketten und Extremwetter, auszutauschen. Dies geschieht vor dem Hintergrund globaler Herausforderungen wie Konflikten im Nahen Osten, der Ukraine, Energiekrisen und dem Klimawandel.

1 Min. Lesezeit
Cyber Security Konferenz
Foto: ©AdobeStock/Rawpixel.com

Die protekt-Konferenz in Leipzig verzeichnet einen bemerkenswerten Anstieg der Teilnehmerzahlen. In diesem Jahr haben sich rund 430 Teilnehmer angemeldet, im Vergleich zu 300 im Vorjahr. Zudem präsentieren 17 Premiumpartner und Aussteller auf der ausgebuchten Ausstellungsfläche ihre Produkte und Dienstleistungen. Sieben Forschungsprojekte stellen in einer Sonderausstellung Innovationen und Perspektiven im Bereich kritischer Infrastrukturen (KRITIS) vor.

Die protekt hat sich als wichtiger jährlicher Treffpunkt für KRITIS-Betreiber und verwandte Unternehmen und Einrichtungen etabliert. Die Konferenz behandelt sowohl die Cyber- und Informationssicherheit als auch den physischen Schutz kritischer Infrastrukturen und richtet sich an alle KRITIS-Sektoren. Das Konferenzprogramm umfasst 46 Beiträge von 55 Referenten und behandelt Themen wie den Schutz bestimmter KRITIS-Bereiche, Sicherheit von Lieferketten und Notfallvorsorgeplanung. Es werden auch gesetzgeberische Entwicklungen in Bezug auf den Schutz kritischer Infrastrukturen behandelt, darunter das KRITIS-Dachgesetz und das NIS 2-Umsetzungsgesetz.

Prominente Vertreter aus Politik und KRITIS-relevanten Institutionen wie Prof. Thomas Popp, Dr. Gerhard Schabhüser, Generalleutnant André Bodemann und Bernward Küper werden Keynotes halten. Die Konferenz wird vom Bundesministerium des Innern und für Heimat sowie von der Sächsischen Staatskanzlei unterstützt und von Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Staatssekretär Prof. Thomas Popp als Schirmherren geleitet. Die protekt wird ideell vom Bundesverband Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft e.V. (ASW), dem Verband für Sicherheitstechnik e.V. (VfS) und dem Bundesverband für den Schutz Kritischer Infrastrukturen e.V. (BSKI) getragen. Sie bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, sich über aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen im Bereich der KRITIS auszutauschen und wichtige Informationen zu erhalten.

Tickets für die protekt sind noch online erhältlich. Das aktuelle Konferenzprogramm steht hier zur Verfügung.

Andere interessante News

Israel - Gaza

Wie sich der Terrorangriff der HAMAS gegen Israel auf die Sicherheitslage in Deutschland auswirkt

Die Terroranschläge der HAMAS gegen Israel nehmen unterschiedliche extremistische Akteure zum Anlass, zu Hass und Gewalt gegen Jüdinnen und Juden oder den Staat Israel aufzurufen oder sein Existenzrecht zu verneinen, so das Bundesamt für Verfassungsschutz.

Weltkugel

Konjunkturumfrage zeigt zwiespältiges Lagebild im Sicherheitsmarkt

Die Ergebnisse der Herbst-Konjunkturumfrage des BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e. V. zeichnen ein zwiespältiges Bild der wirtschaftlichen Lage im Sicherheitsmarkt.

MS365

Praxis-Tipps: Wie sich Microsoft 365 datenschutzkonform nutzen lässt

Die Datenschutzkonferenz (DSK) hat Mängel im Bereich des Datenschutzes bei Microsoft 365 festgestellt und daraufhin ihre Bedenken geäußert. Als Reaktion darauf hat Microsoft die Auftragsverarbeitungsvereinbarung (ADV) überarbeitet.