Home » News » Kritische IT-Anwendungen mit hochverfügbaren USV-Anlagen sichern

Kritische IT-Anwendungen mit hochverfügbaren USV-Anlagen sichern

Die neuen Modelle der Online-Doppelwandler-Technologie für transformatorlose unterbrechungsfreie Stromversorgung bieten eine volle Nennleistung von bis zu 120 kVA/kW. Durch ein intelligentes Batteriemanagement wird die Nutzung und Lebensdauer der Batterien optimiert.

2 Min. Lesezeit
Stecker in Steckdose
Foto: ©AdobeStock/Tobias

Sicherheitsrelevante Systeme und kritische Geräte, welche die interne Konnektivität eines Unternehmens aufrechterhalten, sind auf eine unterbrechungsfreie Stromversorgung angewiesen. Riello Power Systems hat nun die hochverfügbare Online-USV-Anlage Sentryum um den Leistungsbereich 60 bis 120 kVA erweitert, speziell für kleinere bis mittlere Anwendungen. Dank eines Leistungsfaktors von 1 (kVA = kW) und einem Wirkungsgrad von bis zu 96,5 Prozent im echten Online-Doppelwandler-Betrieb können die angeschlossenen Lasten mit voller Kapazität versorgt werden, ohne die Anlage überzudimensionieren. Das neue Modell S3T ist Teil einer Serie von vier flexiblen Baugrößen, die verschiedenen Anwendungen bis hin zu mittleren Rechenzentren gerecht werden. Das Smart Battery Management verlängert die Batterielebensdauer und ermöglicht den Betrieb mit alternativen Backup-Stromquellen wie Lithium-Ionen-Akkus und Superkondensatoren.

„Computer und Server sind das Rückgrat vieler Geschäftsprozesse, und eine unterbrechungsfreie Stromversorgung ist entscheidend, um Datenverluste zu vermeiden“, sagt Alexander Prell, Geschäftsführer von Riello Power Systems. „Auch Netzwerkgeräte wie Router oder Switches sind auf zuverlässige Stromversorgung angewiesen, um die Konnektivität aufrechtzuerhalten. Unsere erweiterte Sentryum-Serie bietet eine Lösung für Unternehmen, die flexiblen Stromschutz benötigen und gleichzeitig Betriebskosten senken möchten.“

„Die Sentryum unterscheidet sich vor allem durch ihre Leistung von anderen USV-Anlagen derselben Größenordnung“, erklärt Prell. „Mit einem Leistungsfaktor von 1 bedeutet das, dass die Scheinleistung in kVA der Wirkleistung in kW entspricht.“ Das System kann also die volle Nennleistung bis zu 40 °C Betriebstemperatur unabhängig vom Leistungsfaktor der Last liefern. Es kann auch kritische Lastspitzen bis zu 150 Prozent abfangen und kurzzeitig bis zu 270 Prozent des Kurzschlussstroms für bis zu 200 ms liefern, um nachgeschaltete Geräte vor Schwankungen zu schützen. Die Online-Doppelwandler-Technologie minimiert auch Leistungsverluste während des Batterieladebetriebs, was zu einer höheren Autonomiezeit im Fall eines Blackouts im Vergleich zu Systemen mit herkömmlichen Wechselrichtern führt.“

„Bisher gab es die Sentryum Serie bis 40 kVA in drei Baugrößen, je nach Platzverhältnissen und Leistungsanforderungen“, sagt Prell. „Die neue Serie wurde erweitert und bietet jetzt auch Modelle bis 60 bis 120 kVA an. Die neue Baugröße S3T erlaubt keinen Einbau interner Batterien und Transformatoren, um den Platzbedarf möglichst gering zu halten. Es besteht jedoch die Möglichkeit, die Schutzart zu erhöhen und ein optionales Seismikset zu integrieren. Diese Anlagen können auch in einer dezentralen Parallelarchitektur kombiniert werden, um eine redundante oder leistungsparallele Stromversorgung zu gewährleisten.“

Die Sentryum-Anlagen von Riello UPS werden durch das Smart Battery Management ergänzt, das eine intelligente Steuerung bietet, um die Lebensdauer der Batterien zu maximieren und gleichzeitig ihre Leistung zu optimieren. Mit verschiedenen Ladeverfahren, einschließlich Ladespannungskompensation und Tiefenentladungsschutz, ist das USV-System für den Betrieb mit verschiedenen Batterietypen geeignet, einschließlich Blei-Säure-Batterien, AGM, GEL, offenen Batterien und Nickel-Cadmium-Batterien. Es können auch alternative Backup-Stromquellen wie Lithium-Ionen-Akkus und Superkondensatoren verwendet werden. Ein intuitives Touch-Display liefert alle relevanten Informationen über die Batterie- und Systemleistung sowie Alarmmeldungen grafisch. „Die Sentryum bietet eine flexible Lösung bis 120 kVA/kW für inhouse-IT-Anwendungen und kleinere bis mittlere Rechenzentren, ohne dass überdimensionierte Anlagen oder hohe Betriebskosten erforderlich sind“, resümiert Prell.

Sentryum Baugroessen
Foto: Riello

Speziell für kleinere bis mittlere Anwendungen hat Riello Power Systems die hochverfügbare Online-USV-Anlage Sentryum um den Leistungsbereich 60 bis 120 kVA erweitert.

Andere interessante News

Ein Handy liegt auf einem Laptop und hat das Logo von WhatsApp auf dem Bildschirm

Datenschutzbeauftragte kritisiert WhatsApp-Nutzung im Polizeidienst

Die Landesdatenschutzbeauftragte Nordrhein-Westfalens, Bettina Gayk, warnt vor dem dienstlichen Einsatz von WhatsApp in der Polizei. Hintergrund sind Beschwerden über die Nutzung d...

Zwei Bälle und ein blauer Hula-Hoop-Reifen liegen auf einem Hallenboden; im Vordergrund ein Volleyball mit grün-weiß-rotem Muster, daneben ein roter Gymnastikstab, im Hintergrund ein Basketball.

Safe Sport: Kampf gegen Übergriffe beim Sport

Der erste Jahresbericht der 2023 gegründeten Ansprechstelle Safe Sport verzeichnet zwischen Juli 2023 und Dezember 2024 223 Beratungsanfragen zu Gewalt im Sport. Die Zahl der Fälle...

Einbrecher verübt Wohnungseinbruch am Fenster

Wohnungseinbrüche kosteten Versicherungen 2024 350 Millionen Euro

Alle sechs Minuten dringen Einbrecher in ein Zuhause in Deutschland ein – Tag und Nacht, in Städten wie auf dem Land. Im Jahr 2024 zählten die Versicherer rund 90.000 Fälle, ähnlic...