Mehr Awareness für die private Sicherheitswirtschaft
Mit einem neu besetzten Fachausschuss Kommunikation will der BDSW den Blick auf das Thema Private Sicherheit mit seinen vielen Facetten schärfen und der Branche und ihren Beschäftigten den Stellenwert in der gesellschaftlichen Wahrnehmung geben, die sie haben sollte.

Die Sicherheit in Deutschland wird wesentlich durch die rund 276.000 Beschäftigten privater Sicherheitsunternehmen gewährleistet. Neben den traditionellen personellen Dienstleistungen umfasst die Sicherheitswirtschaft auch andere wichtige Bereiche wie Sicherheitstechnik und Cybersecurity. Angesichts dieser Vielfalt wird es immer bedeutender, die Sicherheitswirtschaft als ganzheitliche Branche zu betrachten.
In einer kürzlich abgehaltenen Sitzung zur Reaktivierung des Fachausschusses Kommunikation haben die Mitglieder des BDSW (Bundesverband der Sicherheitswirtschaft) einen neuen Vorstand gewählt. Jonas Timm, PR- und Public Affairs Manager bei der Securitas Holding GmbH, wurde zum Vorsitzenden ernannt. Ihm stehen Oliver Arning, Leiter Unternehmenskommunikation bei der CONDOR Gruppe, und René Patzak, Prokurist bei der big.bechthold-gruppe, als Stellvertreter zur Seite.
„Als neugewählter Vorsitzender des Fachausschusses Kommunikation freue ich mich darauf, unserer Branche eine noch stärkere Stimme zu verleihen. Die geopolitischen Entwicklungen der letzten Jahre und ihre Auswirkungen haben das Thema Sicherheit verstärkt in den öffentlichen Fokus gerückt. Es ist wichtig, dass die Leistungsfähigkeit, das Know-how und die Innovationskraft der BDSW-Mitgliedsunternehmen künftig angemessene Anerkennung finden“, so Jonas Timm.