Home » News » MOBOTIX erweitert seine Thermallösungen

MOBOTIX erweitert seine Thermallösungen

Die MOBOTIX Thermal Detektion kommt in drei Hauptbereichen zum Einsatz: Brandfrühsterkennung, Qualitätssicherung und Prozessoptimierung sowie die 24/7-Sicherheit im Objekt- und Perimeterschutz. Denn oft entscheiden wenige Minuten oder gar Sekunden darüber, ob ein Unglück oder Schaden vermieden oder zumindest begrenzt werden können. Mehr, besser und früher sehen, ermögliche effektiveres Handeln, so der Hersteller.

1 Min. Lesezeit

Die neue MOBOTIX p71 Thermal ECO Kamera erweitert das MOBOTIX Thermalportfolio. Die Thermal ECO Technologie war bereits für die Multi-Lens-Systeme M73 und S74 als Modul verfügbar. Sie biete nun auch als Single-Lens-Kamera für den Innenbereich eine preisgünstige Wärmebildüberwachung mit intelligenter Kamerabasis und App-Fähigkeit. Mit dem großen Blickwinkel von 105° ist die Thermal ECO Technologie laut Hersteller bestens für Objekt- beziehungsweise Perimeterschutz-Anwendungen gegen Eindringlinge und Einbrecher geeignet. Das gelte sowohl in absoluter Dunkelheit als auch für besonders datenschutzkonforme Anforderungen (DSGVO), da sie Eindringlinge zwar entdecke aber keine Details zur Personen-Identifizierung (Privatsphäre) zeige.

Die neue MOBOTIX Advanced Radiometry App erweitere zudem die Möglichkeiten der Thermalen Radiometrie (TR). Sie erkennt kritische Wärmequellen oder Brandherde mit bis zu zwanzig individuellen Messbereichen, wobei sich jeder dieser Bereiche individuell konfigurieren lässt. So können Anwender in einem einzigen Kamerabild mehrere verschiedene Emissionswerte (Abstrahlung von Oberflächen unterschiedlicher Materialien) oder Entfernungen berücksichtigen. Das macht die Anwendung noch präziser und flexibler.

„Mit den neuen MOBOTIX Kamerasystemen und Apps liefern wir wertvollen Nutzen aus einer Hand. Im Thermalbereich setzen wir auf ganzer Breite Standards “, fasst Thomas Lausten, CEO der MOBOTIX AG zusammen. „Alle unsere Kameras, ob mit optischen oder Thermalsensormodulen bestückt, gehören zu den robustesten, die derzeit auf dem Markt verfügbar sind. „Made in Germany“ steht für einen langfristig wartungsfreien Betrieb. Kein Produkt verlässt ungeprüft die Produktionshallen in Langmeil / Rheinland-Pfalz. Darüber hinaus stehen MOBOTIX Lösungen für höchste Cybersicherheit, DSGVO- und NDAA-Konformität“, so Lausten.

Andere interessante News

Geschäftsmann berührt die Verbindung zu Informationssicherheit, Dateninformationen im Cyberspace

CISPA-Neubau startet

Der Neubau des CISPA Helmholtz-Zentrums für Informationssicherheit auf dem Neumann-Gelände in St. Ingbert rückt näher: Im Dezember 2024 haben Bund und Saarland mit einem Konsortial...

Private Sicherheitskraft

Private Sicherheitswirtschaft: Fast 290.000 Beschäftigte

Die private Sicherheitswirtschaft in Deutschland boomt: Laut aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes beschäftigt die Branche mittlerweile beeindruckende 289.509 Menschen. Mi...

Abstrakter Hintergrund mit leuchtend blauen Linien und einem Netzwerk miteinander verbundener Knoten um Energienetze zu symbolisieren.

telent bringt effektive Schutzkonzepte für resiliente Energienetze

Die digitale Transformation im Energiesektor treibt die Energiewende voran. Die zunehmende Vernetzung erfordert höhere Standards in Netzstabilität, Cybersecurity und Kommunikations...