Home » News » MOBOTIX hat einen neuen Cheftechnologen

MOBOTIX hat einen neuen Cheftechnologen

MOBOTIX hat sich als renommierter Hersteller von hochwertigen, intelligenten IP-Videosystemen etabliert. In den vergangenen Jahren hat das Unternehmen neue Maßstäbe in der innovativen Videoüberwachungs-technologie gesetzt und dezentrale Lösungen entwickelt, die durch ein hohes Maß an Cybersicherheit und GDPR-Compliance geschützt sind. Nun soll Christian Cabirol als neuer Chief Technology Officer (CTO) die technologische Entwicklung des Unternehmens vorantreiben.

1 Min. Lesezeit
Überwachungskamera
Foto: ©AdobeStock/rangizzz

MOBOTIX begrüßt Christian Cabirol als neuen Technik-Chef. Cabirol will sich auf F&E-Schwerpunkte und Technologiepartnerschaften konzentrieren, um die lösungsorientierte Strategie des Unternehmens zu stärken. Der neue CTO betont, dass MOBOTIX seine Werte wie Qualität „Made in Germany“, Flexibilität und Cybersicherheit in den Vordergrund stellen wird, um effektive und passende Lösungen für die Bedürfnisse der Kunden zu entwickeln.

Prozesse verbessern, Erträge generieren

Ein Schwerpunkt der kommenden Jahre soll auf der Sammlung, Kombination und Analyse von Daten liegen, die rund um die Videotechnologie erzeugt werden. Die Zusammenführung der Daten, beispielweise über SCADA-Systeme in der Industrie, eröffneten nahezu unbegrenzte Möglichkeiten für individuelle Anforderungen. „Mit den intelligenten MOBOTIX Videosystemen lassen sich Prozesse verbessern und Erträge erhöhen. Zudem können sie Menschen entlasten und machen ihnen das Leben einfacher“ so Christian Cabirol. „Intelligente Videotechnik bietet inzwischen viel mehr als nur Sicherheit. Unsere Kunden erwarten einen attraktiven Return on Investment (ROI). Das wir das leisten können, belegt eindrucksvoll das Beispiel eines Gießereiprojekts. Dort haben sich unsere Videosysteme in der Prozessüberwachung bereits innerhalb von zwei Monaten amortisiert und tragen seitdem maßgeblich zum Ertrag bei. So etwas können wir in vielen Bereichen schaffen.“

Die MOBOTIX AG konzentriert sich mit ihren End-to-End-Lösungen gezielt auf zentrale vertikale Märkte, wie Industrie & Produktion, Energie & Versorger, Behörden, Bildung, Gesundheitswesen sowie Logistik.

Christian Cabirol
Foto: MOBOTIX

Christian Cabirol, neuer Chief Technology Officer (CTO) bei MOBOTIX

Andere interessante News

Funkmast

GroupAlarm erhält wichtige Zertifizierungen, darunter ISO 27001

Die Alarmierungssoftware GroupAlarm hat wichtige Sicherheitsprüfungen bestanden. Sie erfüllt die Mindestanforderungen des BSI aus dem Cloud Computing Compliance Criteria Catalogue (C5), ist gemäß den Service Organization Control 2 (SOC 2 Controls) zertifiziert und entspricht der internationalen Norm ISO/IEC 27001:2013. Die Zertifizierungen wurden von unabhängigen Prüfungsstellen wie dem TÜV Rheinland und der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft HKKG aus Köln durchgeführt.

Bundesamt für Verfassungsschutz

Dr. Silke Willems als neue Vizepräsidentin des Bundesamts für Verfassungsschutz vorgeschlagen

In einer wichtigen Personalentscheidung hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser angekündigt, Dr. Silke Willems als Vizepräsidentin des Bundesamts für Verfassungsschutz (BfV) vorzuschlagen. Diese Ernennung wird notwendig, nachdem die bisherige Vizepräsidentin Dr. Felor Badenberg zur Justizsenatorin des Landes Berlin berufen wurde.

ATP

Warum APT-Angriffe auf Unternehmen so erfolgreich sind

Menschliche Fehler, unzureichende Sicherheitsmaßnahmen für OT-Netzwerke sowie Probleme mit Updates und der Konfiguration von Cybersicherheitslösungen ermöglichen erfolgreiche Operationen von Advanced Persistent Threats (APT) in Industrieunternehmensnetzwerken. Um Unternehmen bei der Abwehr dieser Bedrohungen zu unterstützen und sicherzustellen, dass bewährte Verfahren umgesetzt werden, hat das Expertenteam des Kaspersky ICS CERT eine Liste der häufigsten Probleme und Gründe für APT-Angriffe zusammengestellt.