Home » News » MOBOTIX minimiert Fehlalarme

MOBOTIX minimiert Fehlalarme

MOBOTIX hat die Vollversion seiner Thermal Validation App veröffentlicht. Diese minimiert Fehlalarme, indem sie bei der Überwachung von Szenen die unbedenklichen Hitzequellen wie Bagger oder Lastwagen erkennt und herausfiltert.

1 Min. Lesezeit
Thermal Vision
Foto: ©AdobeStock/smuki

Die MOBOTIX Thermal Validation App ist ein echter Fortschritt für viele Bereiche. Sie erkennt und filtert automatisch heiße Objekte wie Autos mit heißem Motor aus dem Kamerabild heraus, die eigentlich nicht kritisch sind. Das reduziert oder vermeidet Falschalarme effektiv. „Wir haben unsere Expertise im Bereich Thermalkameras und Brandschutz in den letzten Jahren stark ausgebaut. Darauf sind wir bei MOBOTIX sehr stolz“, so Christian Cabirol, CTO der MOBOTIX AG.

Das erweiterte Angebot von MOBOTIX CLOUD umfasst jetzt drei Versionen: Standard, Professional und Enterprise. Dadurch können Unternehmen die Lösung besser an ihre individuellen Bedürfnisse anpassen, unabhängig von der Anzahl der Kameras und der Abo-Dauer.

Die Standard Edition ist die Basisversion und ermöglicht kostengünstigen Remote-Zugriff. Sie beinhaltet alle Hauptfunktionen des MOBOTIX CLOUD VMS. Dazu gehören die intelligente Videobildsuche und die gesamte Palette der KI-basierten Videoanalyse, um sowohl die Sicherheit als auch die betrieblichen Abläufe zu verbessern.

Die Professional Edition wurde speziell für mittelgroße Unternehmen (10 bis 25+ Standorte) und schnell wachsende Betriebe entwickelt. Hier gibt es zusätzliche Funktionen zur effizienten Verwaltung von mehreren Standorten, Benutzern und Kameras.

Die Enterprise Edition eignet sich ideal für große, international verteilte Unternehmen. Sie ermöglicht die Verwaltung einer unbegrenzten Anzahl von Nutzern und bietet eine umfassendere Lösung für Zugriffsverwaltung sowie ausführliche Berichte zur Einhaltung von Vorschriften und gesetzlichen Anforderungen.

Darüber hinaus bietet das Update der MOBOTIX CLOUD viele nützliche Funktionen. Zum Beispiel die Einzelanmeldung (Single Sign-on), um den Zugriff zu verbessern. Locations/Floor Plans ermöglichen eine effiziente Verwaltung von Kameragruppen nach Standorten auf Grundrissplänen. Das neue Audit Log überprüft die Benutzeraktivitäten und macht sie nachvollziehbar.

Die Smart Layouts, die von künstlicher Intelligenz unterstützt werden, priorisieren Kameras mit erkannter Bewegung im Dashboard-Layout, wodurch Live-Aktivitäten sofort sichtbar sind. Das neue Command Line Interface (CLI) ermöglicht die einfache Erstellung von skriptbasierten Befehlen zur Automatisierung von systemweiten Funktionen und zur Fehlerbehebung. Außerdem gibt es eine neue Möglichkeit, MOBOTIX MOVE Kameras schneller und einfacher ohne zusätzliche Hardware (Bridge) mit der Cloud zu verbinden.

MX Cloud
Quelle: MOBOTIX

Die Thermal Validation App reduziert Fehlalarme auf ein Minimum, indem sie unkritische Hitzequellen wie Bagger oder Lkw in einer überwachten Szenerie erkennt und ausfiltert.

Andere interessante News

Geschäftsmann berührt die Verbindung zu Informationssicherheit, Dateninformationen im Cyberspace

CISPA-Neubau startet

Der Neubau des CISPA Helmholtz-Zentrums für Informationssicherheit auf dem Neumann-Gelände in St. Ingbert rückt näher: Im Dezember 2024 haben Bund und Saarland mit einem Konsortial...

Private Sicherheitskraft

Private Sicherheitswirtschaft: Fast 290.000 Beschäftigte

Die private Sicherheitswirtschaft in Deutschland boomt: Laut aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes beschäftigt die Branche mittlerweile beeindruckende 289.509 Menschen. Mi...

Abstrakter Hintergrund mit leuchtend blauen Linien und einem Netzwerk miteinander verbundener Knoten um Energienetze zu symbolisieren.

telent bringt effektive Schutzkonzepte für resiliente Energienetze

Die digitale Transformation im Energiesektor treibt die Energiewende voran. Die zunehmende Vernetzung erfordert höhere Standards in Netzstabilität, Cybersecurity und Kommunikations...