Home » News » Neue Handmelde-Variante im blauen Standardgehäuse

Neue Handmelde-Variante im blauen Standardgehäuse

Ei Electronics hat seinem Druckknopfmelder für funkvernetzte Warnmeldesysteme eine Neugestaltung verpasst, die ab Januar 2024 erhältlich sein wird. Der Ei407G, wie er genannt wird, präsentiert sich in einem Standardgehäuse der Bauform „G“ mit einer auffälligen blauen Farbgebung.

1 Min. Lesezeit
Druckknopfmelder
Druckknopfmelder von Ei Electronics in Bauform G Foto: Ei Electronics

Das auffälligste Merkmal des Ei407G ist zweifellos der massiv gestaltete, zentral angeordnete Druckknopf, der von einer Dünnglasabdeckung geschützt wird. Im Falle einer Gefahr kann dieser Knopf sicher und leicht gedrückt werden, ohne dabei Verletzungsgefahr zu bergen. Das Zurücksetzen des Alarms nach einem Auslösevorgang erfolgt unkompliziert und schnell durch das Öffnen der Gehäusetür mittels eines Schlüssels – ganz ohne zusätzliche Werkzeuge. Die Montagebohrungen, die flexible Langlochoptionen bieten, sowie die Programmiertaste sind ebenfalls leicht zugänglich, sobald die Gehäusetür geöffnet ist.

Ein besonderes Highlight des Ei407G ist seine Fähigkeit, mit nur einem einzigen Knopfdruck sämtliche vernetzten Warnmeldergruppen anzusteuern. Die im Melder fest eingebaute 3 V-Lithiumbatterie gewährt eine Lebensdauer von zehn Jahren. Zudem erfüllt das Gerät die Anforderungen der europäischen Funkanlagenrichtlinie 2014/53/EU und trägt das CE-Kennzeichen. Diese Neuauflage des Druckknopfmelders ist somit nicht nur technisch anspruchsvoll, sondern auch den europäischen Standards entsprechend zertifiziert. Das überarbeitete Design vereint eine verbesserte Erkennbarkeit und eine nutzerfreundliche Handhabung.

Andere interessante News

Ein Handy liegt auf einem Laptop und hat das Logo von WhatsApp auf dem Bildschirm

Datenschutzbeauftragte kritisiert WhatsApp-Nutzung im Polizeidienst

Die Landesdatenschutzbeauftragte Nordrhein-Westfalens, Bettina Gayk, warnt vor dem dienstlichen Einsatz von WhatsApp in der Polizei. Hintergrund sind Beschwerden über die Nutzung d...

Zwei Bälle und ein blauer Hula-Hoop-Reifen liegen auf einem Hallenboden; im Vordergrund ein Volleyball mit grün-weiß-rotem Muster, daneben ein roter Gymnastikstab, im Hintergrund ein Basketball.

Safe Sport: Kampf gegen Übergriffe beim Sport

Der erste Jahresbericht der 2023 gegründeten Ansprechstelle Safe Sport verzeichnet zwischen Juli 2023 und Dezember 2024 223 Beratungsanfragen zu Gewalt im Sport. Die Zahl der Fälle...

Einbrecher verübt Wohnungseinbruch am Fenster

Wohnungseinbrüche kosteten Versicherungen 2024 350 Millionen Euro

Alle sechs Minuten dringen Einbrecher in ein Zuhause in Deutschland ein – Tag und Nacht, in Städten wie auf dem Land. Im Jahr 2024 zählten die Versicherer rund 90.000 Fälle, ähnlic...