Home » News » Notsignal-Anlage bei IKEA in Berlin warnt auch Gehörlose

Notsignal-Anlage bei IKEA in Berlin warnt auch Gehörlose

Multitone hat im IKEA Einrichtungshaus in Berlin-Waltersdorf eine spezielle Personen-Notsignal-Anlage namens EkoSecure implementiert und in Betrieb genommen, um die Brandalarmierung auch für gehörlose Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu gewährleisten.

1 Min. Lesezeit
IKEA
Foto: ©AdobeStock/ManuPadilla

EkoSecure sorgt nicht nur für die Übermittlung von Brandalarmen, sondern gewährleistet auch die Sicherheit von hörbeeinträchtigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, beispielsweise in Bereichen mit Staplerverkehr. Bei einem Brandalarm oder der Annäherung eines Staplers werden Nachrichten in Textform auf den handlichen Personen-Notsignal-Geräten (PNG) der Mitarbeitenden angezeigt. Ein leistungsstarkes Vibrationsmodul macht sofort auf eingehende Nachrichten aufmerksam. Besondere oder unübersichtliche Bereiche sind mit speziellen Positionssendern ausgestattet, sodass im Notfall eine präzise Lokalisierung von Personen für eine schnelle und gezielte Hilfeleistung möglich ist. EkoSecure erfüllt alle Anforderungen der DIN VDE V 0825-1, ist von der DGUV geprüft und zertifiziert (GS-Zertifikat Nr. ET 16066). Somit kann EkoSecure gemäß DGUV Regel 112-139 (ehemals BGR 139) zur Sicherung von Mitarbeitern eingesetzt werden.

Mario Otto, der Schwerbehindertenvertreter von IKEA Berlin-Waltersdorf, betont: „Wir bei IKEA Berlin-Waltersdorf glauben fest daran, dass Vielfalt unsere Stärke ist. Die Integration gehörloser Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist ein bedeutender Schritt auf unserem Weg zu einer inklusiven Unternehmenskultur. Wir sind stolz darauf, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem jeder seine Fähigkeiten entfalten kann und sich alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gleichermaßen geschätzt und sicher fühlen. Dabei hat uns Multitone in allen Phasen des Projektes professionell und flexibel unterstützt, angefangen von der gemeinsamen Projektbesprechung über die Planung bis hin zur Übergabe des Systems.“

Frank Rotthoff, Geschäftsführer der Multitone Elektronik International GmbH, zeigt sich erfreut über die gute Zusammenarbeit mit IKEA Berlin-Waltersdorf. Er betont, dass die Unterstützung bei der Schaffung einer inklusiven Unternehmenskultur eine Herzensangelegenheit für Multitone sei. Eine schnelle Brandalarmierung oder Unfallwarnung für hörbeeinträchtigte oder gehörlose Mitarbeitende könne Leben retten und sei damit ein unverzichtbarer Teil eines integrativen Arbeitsplatzes.

Andere interessante News

Ein Handy liegt auf einem Laptop und hat das Logo von WhatsApp auf dem Bildschirm

Datenschutzbeauftragte kritisiert WhatsApp-Nutzung im Polizeidienst

Die Landesdatenschutzbeauftragte Nordrhein-Westfalens, Bettina Gayk, warnt vor dem dienstlichen Einsatz von WhatsApp in der Polizei. Hintergrund sind Beschwerden über die Nutzung d...

Zwei Bälle und ein blauer Hula-Hoop-Reifen liegen auf einem Hallenboden; im Vordergrund ein Volleyball mit grün-weiß-rotem Muster, daneben ein roter Gymnastikstab, im Hintergrund ein Basketball.

Safe Sport: Kampf gegen Übergriffe beim Sport

Der erste Jahresbericht der 2023 gegründeten Ansprechstelle Safe Sport verzeichnet zwischen Juli 2023 und Dezember 2024 223 Beratungsanfragen zu Gewalt im Sport. Die Zahl der Fälle...

Einbrecher verübt Wohnungseinbruch am Fenster

Wohnungseinbrüche kosteten Versicherungen 2024 350 Millionen Euro

Alle sechs Minuten dringen Einbrecher in ein Zuhause in Deutschland ein – Tag und Nacht, in Städten wie auf dem Land. Im Jahr 2024 zählten die Versicherer rund 90.000 Fälle, ähnlic...