Home » News » Notsignal-Anlage bei IKEA in Berlin warnt auch Gehörlose

Notsignal-Anlage bei IKEA in Berlin warnt auch Gehörlose

Multitone hat im IKEA Einrichtungshaus in Berlin-Waltersdorf eine spezielle Personen-Notsignal-Anlage namens EkoSecure implementiert und in Betrieb genommen, um die Brandalarmierung auch für gehörlose Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu gewährleisten.

1 Min. Lesezeit
IKEA
Foto: ©AdobeStock/ManuPadilla

EkoSecure sorgt nicht nur für die Übermittlung von Brandalarmen, sondern gewährleistet auch die Sicherheit von hörbeeinträchtigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, beispielsweise in Bereichen mit Staplerverkehr. Bei einem Brandalarm oder der Annäherung eines Staplers werden Nachrichten in Textform auf den handlichen Personen-Notsignal-Geräten (PNG) der Mitarbeitenden angezeigt. Ein leistungsstarkes Vibrationsmodul macht sofort auf eingehende Nachrichten aufmerksam. Besondere oder unübersichtliche Bereiche sind mit speziellen Positionssendern ausgestattet, sodass im Notfall eine präzise Lokalisierung von Personen für eine schnelle und gezielte Hilfeleistung möglich ist. EkoSecure erfüllt alle Anforderungen der DIN VDE V 0825-1, ist von der DGUV geprüft und zertifiziert (GS-Zertifikat Nr. ET 16066). Somit kann EkoSecure gemäß DGUV Regel 112-139 (ehemals BGR 139) zur Sicherung von Mitarbeitern eingesetzt werden.

Mario Otto, der Schwerbehindertenvertreter von IKEA Berlin-Waltersdorf, betont: „Wir bei IKEA Berlin-Waltersdorf glauben fest daran, dass Vielfalt unsere Stärke ist. Die Integration gehörloser Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist ein bedeutender Schritt auf unserem Weg zu einer inklusiven Unternehmenskultur. Wir sind stolz darauf, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem jeder seine Fähigkeiten entfalten kann und sich alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gleichermaßen geschätzt und sicher fühlen. Dabei hat uns Multitone in allen Phasen des Projektes professionell und flexibel unterstützt, angefangen von der gemeinsamen Projektbesprechung über die Planung bis hin zur Übergabe des Systems.“

Frank Rotthoff, Geschäftsführer der Multitone Elektronik International GmbH, zeigt sich erfreut über die gute Zusammenarbeit mit IKEA Berlin-Waltersdorf. Er betont, dass die Unterstützung bei der Schaffung einer inklusiven Unternehmenskultur eine Herzensangelegenheit für Multitone sei. Eine schnelle Brandalarmierung oder Unfallwarnung für hörbeeinträchtigte oder gehörlose Mitarbeitende könne Leben retten und sei damit ein unverzichtbarer Teil eines integrativen Arbeitsplatzes.

Andere interessante News

Geschäftsmann berührt die Verbindung zu Informationssicherheit, Dateninformationen im Cyberspace

CISPA-Neubau startet

Der Neubau des CISPA Helmholtz-Zentrums für Informationssicherheit auf dem Neumann-Gelände in St. Ingbert rückt näher: Im Dezember 2024 haben Bund und Saarland mit einem Konsortial...

Private Sicherheitskraft

Private Sicherheitswirtschaft: Fast 290.000 Beschäftigte

Die private Sicherheitswirtschaft in Deutschland boomt: Laut aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes beschäftigt die Branche mittlerweile beeindruckende 289.509 Menschen. Mi...

Abstrakter Hintergrund mit leuchtend blauen Linien und einem Netzwerk miteinander verbundener Knoten um Energienetze zu symbolisieren.

telent bringt effektive Schutzkonzepte für resiliente Energienetze

Die digitale Transformation im Energiesektor treibt die Energiewende voran. Die zunehmende Vernetzung erfordert höhere Standards in Netzstabilität, Cybersecurity und Kommunikations...