Kritische Infrastrukturen sind ein bevorzugtes Ziel für Hacker. ICS bietet mit SECIRA eine maßgeschneiderte Sicherheitslösung, die speziell auf die Anforderungen von Stadtwerken un...
Durch fachgerechte Begehungen Risiken frühzeitig erkennen und beheben
Die Unternehmensberatung Wenzel bietet am 26. März 2025 eine halbtägige Schulung für Instandhalter, Errichter und Brandschutzverantwortliche an. Sie vermittelt praxisnahes Wissen z...
Der KI-basierte YuraScanner nutzt das Weltwissen großer Sprachmodelle. So navigiert er selbstständig durch Webanwendungen, erkennt Tasks und führt sie aus. In Tests mit 20 Anwendun...
Schichtarbeit: TÜV Rheinland mahnt zur Beachtung gesundheitlicher Faktoren
Schichtarbeit kann die Gesundheit belasten – doch Beschäftigte haben Anspruch auf arbeitsmedizinische Beratung und Untersuchungen, um Risiken frühzeitig zu erkennen. Eine kluge Ges...
BSI-Vizepräsident Gerhard Schabhüser übergibt an Thomas Caspers
Ein bedeutender Führungswechsel im Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI): Nach mehr als drei Jahrzehnten engagierter Arbeit für die Cybersicherheit – seit 2017 ...
Auf der EuroCIS 2025 präsentiert die Johnson Controls-Tochter Sensormatic Solutions neue Technologien zur Bekämpfung von Warenschwund und zur Verbesserung des Einkaufserlebnisses. ...
Hiscox erweitert Entführungs- und Lösegeldversicherung
Die Spezialversicherung „K&R by Hiscox“ wird an die veränderte Sicherheitslage angepasst. Mit dem neuen Zusatzmodul Personal Security Plus erhalten Unternehmen einen erweiterten Sc...
Bundesfachtagung Betreiberverantwortung 2025 in Fulda
Am 20. und 21. Mai 2025 findet die 13. Bundesfachtagung Betreiberverantwortung im Esperanto Kongress- & Kulturzentrum in Fulda statt. Zu den Schwerpunktthemen gehören Cybersecurity...
Private Sicherheitswirtschaft einigt sich in NRW auf Tarife
Die Tarifparteien BDSW und ver.di haben sich auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt. Dieser tritt am 1. April 2025 in Kraft und läuft bis zum 31. Dezember 2026. Die Vereinbarung sie...
Sieben von zehn Deutschen sehen in Cyberkriminalität eine erhebliche Gefahr für ihr Lans, sechs von zehn befürchten sogar einen möglichen Cyberkrieg. Als größte Bedrohungen gelten ...