Home » News » Seite 5

Alle News

Hotelschließsysteme verbessern Gastkomfort

Hotelschließsysteme verbessern Gastkomfort

Salto Systems zeigt auf der Internogra vom 10. – 14. März 2023 in Hamburg seine elektronischen Hotelschließsysteme als Teil der digitalen Gästereise. Die Lösungen verbessern die Sicherheit und sollen zu effizienteren Abläufen beitragen.

E-Autos auf See: Versicherer fordern bessere Löschanlagen

E-Autos auf See: Versicherer fordern bessere Löschanlagen

Brände von Lithium-Ionen-Akkus, die unter anderem in Elektroautos verbaut sind, lassen sich mit den auf Schiffen üblichen Löschanlagen nicht wirksam bekämpfen. Der Gesamtverband der Versicherer (DGV) fordert von Reedern einen besseren Brandschutz.

Update für die schrillen Lebensretter

Update für die schrillen Lebensretter

In vielen Wohnungen in Deutschland müssen im Jahr 2023 die Rauchwarnmelder ausgetauscht werden, erinnern die Sachverständigen von DEKRA. Der Grund: Die Pflicht zum Einbau von Rauchmeldern ist in einigen Bundesländern vor rund zehn Jahren in Kraft getreten.

12.67 Millionen Meldungseingänge

12.67 Millionen Meldungseingänge

Die Notruf- und Servicestelle All Service Sicherheitsdienste GmbH hat für das Jahr 2022 12.67 Millionen Alarmmeldungen bearbeitet. Dies kommt nach der Modernisierung der Notruf- und Servicestelle im Jahr zuvor.

DKE legt Entwurf für Vornorm Perimeterschutz vor

DKE legt Entwurf für Vornorm Perimeterschutz vor

Vom Freibad bis zum Flughafen – E DIN VDE V 0826-20 beschreibt Qualitätsmaßstäbe für Betreiber, Planer und Errichter von Perimeter-Sicherungs-Systemen. Perimetersicherung bietet Lösungen für unterschiedlichste Angriffs-Szenarien. Es geht darum, unerwünschten Zutritt frühzeitig zu erkennen, um Zeit für Intervention zu gewinnen

Brandschutz Pocket „Rauchwarnmelder" neu aufgelegt

Brandschutz Pocket „Rauchwarnmelder“ neu aufgelegt

Ei Electronics und Feuertrutz haben eine neue Version des Brandschutz Pocket „Rauchwarnmelder" aufgelegt. In diesem geht es um die Planung bis hin zur Instandhaltung von Rauchwarnmeldern.

OT-Cybersicherheit: Trends, Erfahrungen und ein Aufruf zum Handeln

OT-Cybersicherheit: Trends, Erfahrungen und ein Aufruf zum Handeln

Mit der fortgeschrittenen Technologiedurchdringung und der Vernetzung von Industriegeräten sind Unternehmen zunehmend auf Betriebstechnologie (OT) angewiesen, um ihre Geschäfte am Laufen zu halten und wettbewerbsfähig zu sein. Darüber hinaus sind diese Fortschritte in vielen Fällen zu einer wichtigen Grundlage für neue Einnahmequellen geworden.

Neue digitale Ansaugrauchmelder für große Überwachungsbereiche von Siemens

Neue digitale Ansaugrauchmelder für große Überwachungsbereiche von Siemens

Siemens hat zwei neue Ansaugrauchmelder (ASD) vorgestellt, die für größere Brandschutzinstallationen vorgesehen sind. Die neuen Systeme sind direkt in Siemens' FDnet einbaubar und bieten frühestmögliche Detektion sowie intelligente Funktionen zur Auswertung & Falschalarmvermeidung.

Förderung digitaler Sicherheit für KMU

Förderung digitaler Sicherheit für KMU

Das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW (MWIKE) treibt seit 2020 die digitale Transformation kleiner und mittelständischer Unternehmen voran. Dabei gibt es vier Teilprogramme die dabei helfen sollen: MID-Gutscheine, MID-Assistent/in, MID-Invest und MID-Digitale Sicherheit.

Emerson als „Unternehmen des Jahres im Bereich industrielles IoT" ausgezeichnet

Emerson als „Unternehmen des Jahres im Bereich industrielles IoT“ ausgezeichnet

Zum fünften Mal wurde das Technologie- und Softwareunternehmen Emerson als Industrial IoT Company of the Year ausgezeichnet. Besonders Emerson's und Aspentech's digitales Ökosystem Plantweb wird dabei hervorgehoben.