Home » News » Seite 6

Alle News

Kassensystem

Updates der BSI-Richtlinien für elektronische Aufzeichnungssysteme

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat heute neue Versionen der Technischen Richtlinien für Technische Sicherheitseinrichtungen elektronischer Aufzeichnungssysteme herausgegeben. Diese Aktualisierungen erweitern den Anwendungsbereich der Kassensicherungsverordnung nach der erfolgreichen Einführung der Technischen Sicherheitseinrichtung für Kassensysteme.

BSI

Claudia Plattner übernimmt das Steuer im BSI

Claudia Plattner wird neue Präsidentin des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und tritt damit die Nachfolge des umstrittenen Arne Schönbohm an. Die Entscheidung, eine Frau an die Spitze des BSI zu setzen, ist sowohl ein starkes Zeichen als auch ein großer Gewinn für die Sicherheitsbehörde.

CONDOR Thüringen führt neue VdS-Zertifizierung für Interventionsstellen ein

Ein Meilenstein in der Sicherheitsbranche: Die Interventionsstelle der CONDOR Thüringen in Erfurt erfüllt seit Ende März die brandneue VdS-Richtlinie 2172 und ist damit eines der ersten deutschen Sicherheitsunternehmen, das diese umfassenden Anforderungen des VdS Schadenverhütung erfüllt.

Verfassungsschutz

GdP fordert besseren Datenaustausch zwischen Polizei und Verfassungsschutz

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) macht Druck: Angesichts der alarmierenden Ergebnisse des Verfassungsschutzberichts 2022 verlangt sie eine umfassende Renovierung der Antiterrordatei (ATD) und der Rechtsextremismus-Datei (RED).

Bund und Länder schmieden Allianz gegen Clankriminalität

Vertreter des Bundes und der meisten Bundesländer haben sich zu einem entscheidenden Treffen getroffen. Ihr Ziel: Die Kräfte von Bund und Ländern in einer starken Allianz gegen Clankriminalität zu bündeln und die gemeinsamen Anstrengungen gegen die kriminellen Clanstrukturen in Deutschland zu verstärken.

Schlüsselfaktoren für eine krisenresiliente Gesellschaft

In einer Zeit, in der Krisen und kritische Ereignisse immer häufiger auftreten, ist es von entscheidender Bedeutung, dass Gesellschaften widerstandsfähig und krisenfest sind. Die deutsche Bundesregierung hat dies erkannt und Resilienz zu einem zentralen Parameter der Sicherheitspolitik erklärt.

VDE und VfL Wolfsburg: Gemeinsamer Einsatz für Nachhaltigkeit und Klimaschutz

Der VfL Wolfsburg, bekannt für sein Engagement im Umweltschutz im Profifußball, geht erneut voran und setzt neue Maßstäbe für Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Als einer der ersten Vereine weltweit unterstützt der VfL Wolfsburg die bahnbrechende "Race To Zero"-Initiative der Vereinten Nationen.

KI in der Medizin

KI in der Medizin: DIN gründet neuen Arbeitsausschuss

KI wird in der Medizin der Zukunft unverzichtbar sein, sei es bei Diagnose, Therapie, Früherkennung oder im Pflegealltag.

Frau nutzt Smart Home

ETM prämierter EGARDIA Rauchmelder hilft Leben zu retten und schützt Eigentum

Laut dem Forum Brandrauchprävention e.V. werden in Deutschland täglich vier Menschen vor den Gefahren von Bränden geschützt. Seit der Einführung der Rauchwarnmelderpflicht werden jährlich durchschnittlich 68 Personen durch Rauchmelder gerettet.

Defekter Aufzug und Mechaniker

Etwa 3.000 Aufzüge aufgrund schwerwiegender Mängel außer Betrieb

Laut dem aktuellen Anlagensicherheitsreport sind nur etwa die Hälfte der Personen- und Lastenaufzüge ohne Mängel. Neue Vorschriften verlangen von Betreibern, die Cybersicherheit der Anlagen zu gewährleisten. Es wird ein bundesweites Anlagenkataster für Aufzüge gefordert.