Home » News » Seite 6

Alle News

Perimeter Protection erfolgreich wie nie zuvor

Perimeter Protection erfolgreich wie nie zuvor

In Nürnberg ging die 7. Perimeter Protection Messe erfolgreicher denn je zu Ende. Neben einem generellen Wachstum an Ausstellern, gab es auch ein Wachstum an internationalen Ausstellern auf 50%. Auf der Messe wurden die neuesten Technologien der Zaun-, Tor- und Sicherheitstechnik vorgestellt.

Hannover Messe: Industrial Wireless Arena + 5G Networks & Applications

Hannover Messe: Industrial Wireless Arena + 5G Networks & Applications

Auf der Hannover Messe 2023 präsentieren VDMA, ZVEI und Deutsche Messe gemeinsam technologische Innovationen der Wireless-Technologie. Anhand von Use Cases werden diese den Besuchern vorgeführt.

Neuer Forschungsgruppenleiter am am Weizenbaum Institut

Neuer Forschungsgruppenleiter am Weizenbaum Institut

Die Forschungsgruppe Digitalisierung und vernetzte Sicherheit am Weizenbaum Institut hat sich neu aufgestellt und einen neuen Leiter ernannt.

RAL Güte- und Prüfbestimmungen für Schutzbeschläge überarbeitet

RAL Güte- und Prüfbestimmungen für Schutzbeschläge überarbeitet

Die Mitglieder der Gütegemeinschaft Schlösser und Beschläge haben die bestehenden RAL Güte- und Prüfbestimmungen für Schutzbeschläge RAL-GZ 607/6 überarbeitet. Die Neufassung der Güte- und Prüfbestimmungen RAL-GZ 607/6 berücksichtigt insbesondere den Bezug zu den gültigen Fassungen der Normen.

PLC-Schwachstellen bei Siemens aufgedeckt

PLC-Schwachstellen bei Siemens aufgedeckt

Im Programmable Logic Controller S7-1500 von Siemens wurde eine Schwachstelle entdeckt. Forscher des Sicherheitsunternehmens für embedded devices Red Balloon Security haben ihre Ergebnisse veröffentlicht, nachdem sie ein Jahr lang den Siemens S7-1500 Programmable Logic Controller (PLC) untersucht hatten.

Reform des Disziplinargesetzes

Reform des Disziplinargesetzes

Schon im März 2022 hatte die Bundesinnenministerin mit der Vorstellung ihres „Aktionsplans gegen Rechtsextremismus“ angekündigt, das Bundesdisziplinargesetz zu ändern. Damit sollen verfassungsfeindliche Beamtinnen und Beamte schneller aus dem Dienst entfernt werden können. GdP-Gewerkschaftssekretärin Gudrun Hoffmann erläutert die aktuelle Entwicklung.

Drei Viertel von Cyberkriminalität betroffen

Drei Viertel von Cyberkriminalität betroffen

Schadsoftware, Betrug beim Online-Shopping oder Beleidigungen in sozialen Netzwerken – drei von vier Internetnutzerinnen und Internetnutzern (75 Prozent) waren 2022 von Cyberkriminalität betroffen. 22 Prozent geben an, keine solchen Erfahrungen gemacht zu haben, 3 Prozent wollten dazu keine Angaben machen.

TÜV: Neuerungen bei technischer Sicherheit im Jahr 2023

TÜV: Neuerungen bei technischer Sicherheit im Jahr 2023

Im Jahr 2023 treten bei der Prüfung von Fahrzeugen, Anlagen und Produkten zahlreiche Neuerungen in Kraft. Neben der technischen Sicherheit rücken Nachhaltigkeit und digitale Sicherheit in den Fokus. Der TÜV-Verband zeigt, was sich für Wirtschaft und Verbraucher:innen im kommenden Jahr ändert.

Naturgefahrenbilanz 2022

Naturgefahrenbilanz 2022

Unwetter wie Stürme und Starkregen führen regelmäßig zu heftigen Schäden an Gebäuden und Autos. Die schwersten Schäden des Jahres 2022 verursachten die Orkane Ylenia, Zeynep, Antonia im Februar. Sturm, Hagel und Starkregen haben im Laufe des letzten Jahres für Schäden in Höhe von 4,3 Milliarden Euro gesorgt.

Ein Drittel der deutschen Angestellten gefährdet die IT-Sicherheit des Unternehmens

Ein Drittel der deutschen Angestellten gefährdet die IT-Sicherheit des Unternehmens

Fast 34 Prozent der Mitarbeiter haben nur geringe oder sehr geringe Kompetenzen beim Thema IT-Security und riskieren damit laut einer Studie von G Data die Sicherheit ihrer Firma.