ABUS bringt KNX-Integration für Secoris-Einbruchmeldeanlage
ABUS macht den nächsten Schritt in Richtung intelligenter Gebäudesicherheit: Mit der neuen KNX-Integration der Secoris-Einbruchmeldeanlage lassen sich Sicherheitslösungen jetzt nah...
Ratgeber: Wie Wirtschaftskriminelle von KI profitieren
Wie beeinflussen KI-Technologien Wirtschaftskriminalität und welche neuen Betrugsmaschen gefährden Unternehmen? Wie können sich Betriebe vor Audio-Deepfakes, gefälschten E-Mails un...
Erste ISO-Zertifizierung für ethische KI im Sicherheitsbereich
i-PRO steht kurz vor der ISO/IEC 42001-Zertifizierung für KI-Managementsysteme. Damit wäre i-PRO branchenweit das erste Unternehmen mit diesem Nachweis für ethische KI-Governance.
Kriminalstatistik 2024: Weniger Straftaten – mehr Gewalt
Die Zahl der registrierten Straftaten ist 2024 leicht gesunken. Grund dafür ist vor allem die Teillegalisierung von Cannabis. Sorgen bereiten vor allem die steigende Gewaltkriminal...
FeuerTrutz 2025 bringt Europas Brandschutzbranche nach Nürnberg
Die FeuerTrutz 2025 bringt am 25. und 26. Juni Brandschutzexperten aus ganz Europa nach Nürnberg. Die Fachmesse wartet mit einem erweiterten Rahmenprogramm, praxisnahen Vorführunge...
BHE-Thementag zur Sicherheit in Kritischen Infrastrukturen
Wie lassen sich Kritische Infrastrukturen wirksam schützen – physisch wie digital? Der BHE-Thementag „Sicherheit in KRITIS“ versammelte rund 300 Fachleute zum virtuellen Austausch ...
Was normalerweise Staub aufsammelt, könnte künftig Leben retten: Im Forschungsprojekt „Smart Companion“ haben Wissenschaftler:innen der Fachhochschule St. Pölten einen handelsüblic...
BSI: World Backup Day erinnert an den digitalen Ernstfall
Ob private Erinnerungen oder wichtige Dokumente – digitale Daten sind ständiger Alltagsbegleiter. Umso dramatischer ist es, wenn sie plötzlich verloren gehen. Genau daran erinnert ...
Wasserinfrastruktur im Visier: Die wachsende Gefahr durch Cyberangriffe
Wasser ist eine der wichtigsten Ressourcen des Planeten – und gleichzeitig ein zunehmend gefährdetes Ziel für Cyberangriffe. Viele Wasseraufbereitungsanlagen und Verteilungssysteme...
Darmstadt wird Zentrum für digitale Resilienz in Katastrophen
Wie kann Deutschland auch im Krisenfall digital handlungsfähig bleiben? Die Antwort darauf soll künftig aus Hessen kommen: In Darmstadt entsteht das erste nationale Zentrum für dig...