Home » News » Seite 8

Alle News

ATP

Warum APT-Angriffe auf Unternehmen so erfolgreich sind

Menschliche Fehler, unzureichende Sicherheitsmaßnahmen für OT-Netzwerke sowie Probleme mit Updates und der Konfiguration von Cybersicherheitslösungen ermöglichen erfolgreiche Operationen von Advanced Persistent Threats (APT) in Industrieunternehmensnetzwerken. Um Unternehmen bei der Abwehr dieser Bedrohungen zu unterstützen und sicherzustellen, dass bewährte Verfahren umgesetzt werden, hat das Expertenteam des Kaspersky ICS CERT eine Liste der häufigsten Probleme und Gründe für APT-Angriffe zusammengestellt.

TLS

BSI bringt den Mindeststandard zur Verwendung von Transport Layer Security (TLS) auf den neuesten Stand

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat kürzlich den Mindeststandard zur Verwendung von Transport Layer Security (TLS) aktualisiert, um klare Vorgaben für die sichere Verwendung von TLS-Versionen und die sichere Konfiguration in der IT der Bundesverwaltung zu machen.

Sensorschleuse

iF Design-Preis für zukunfsweisende Sensorschleuse

Der renommierte Hersteller dormakaba hat einen bedeutenden Designpreis gewonnen. Mit der Auszeichnung des diesjährigen iF DESIGN AWARDS reiht sich das Unternehmen erneut in die Riege der Preisträger des weltweit angesehenen Design-Labels ein. Die innovative Sensorschleuse Argus V60 erhielt die begehrte Auszeichnung in der Kategorie Gebäudetechnik.

Grenzkontrolle und Reisepass

Wie vereinfachte Grenzkontrollen Wirtschaft und Bürgern zugute kommen

Durch vereinfachte Grenzkontrollen können Länder nicht nur gute nachbarschaftliche Beziehungen fördern, sondern auch handfeste wirtschaftliche Vorteile erzielen. Den Beweis liefern Namibia und Botswana, die kürzlich ein wegweisendes Projekt umgesetzt haben, bei dem ihre gegenseitigen Grenzkontrollen vereinfacht wurden.

Lieferkette Fahrzeuge

Wie sich die Sicherheit bei der Lieferketten- und Ressourcenplanung erhöhen lässt

Die Auswirkungen der aktuellen Krisen haben in vielen Unternehmen ihre Spuren hinterlassen. Sie mussten mit Schwankungen in Absatz und Bedarf, Lieferengpässen, Störungen in der Fertigung und Kostensteigerungen umgehen. Diese Herausforderungen haben nicht nur Anpassungen in der Planung und Geschäftsstrategie erfordert, sondern auch zu wachsenden Anforderungen an betriebliche Anwendungssysteme und IT-Infrastrukturen geführt.

Cymotive Car-Shield and Sofware

Warum IT-Sicherheit in Autos so komplex ist

Im Interview mit Cristian Ion, dem Head of Secure Engineering bei Cymotive, geht es um die Herausforderungen der IT-Sicherheit in Autos und autonomen Fahrzeugen. Ion betont, dass die Sicherheit von Fahrzeugen eine extrem komplexe Angelegenheit ist und es viele Risiken gibt, die es noch zu bewältigen gilt.

Messe

Sicher schließen: Innovative Lösungen auf der FeuerTrutz 2023

Der Sicherheitstechnik-Anbieter ASSA ABLOY wird auf der renommierten europäischen Fachmesse FeuerTrutz am 21. und 22. Juni 2022 im Messezentrum Nürnberg vertreten sein. Die Veranstaltung zieht die Brandschutz-Community an, darunter Planer, Sachverständige, Fachbauleiter und Behördenvertreter, die gespannt sind, die innovativen Lösungen und Produkte von ASSA ABLOY im Bereich Brandschutz- und Fluchtwegtechnik kennenzulernen.

Cloud Security

cirosec TrendTage adressieren aktuelle Security-Themen

Der renommierte IT-Sicherheitsspezialist cirosec lädt im Juni 2023 erneut zu seinen TrendTagen ein, einer hochkarätigen Veranstaltung, die sich mit den neuesten Entwicklungen und innovativen Themen im Bereich der IT-Sicherheit befasst. In diesem Jahr stehen besonders aktuelle Brennpunktthemen wie die Sicherheit in der Cloud, das Asset-Management und die Erkennung von Angriffen im Fokus.

Lampe auf Münze

BSI zertifiziert Smart-Meter-Gateway von Sagemcom Dr. Neuhaus für den Smart-Meter-Rollout

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat das Smart-Meter-Gateway (SMGW) Siconia SMARTY IQ von Sagemcom Dr. Neuhaus nach Common Criteria und der Technischen Richtlinie TR-03109-1 zertifiziert. In umfangreichen Konformitätsbewertungsverfahren konnte das Produkt nachweisen, dass es den strengen Anforderungen an IT-Sicherheit und Interoperabilität genügt.

Handschuhe

Antistatische Kleidung zur Förderung elektrischer Sicherheit

In der Elektronikindustrie ist effizientes und ungestörtes Arbeiten von großer Bedeutung. Eine wesentliche Voraussetzung dafür ist die Verwendung von ESD-Kleidung. Asmetec bietet jetzt unter ihrer Eigenmarke METOCLEAN ein breites Sortiment an ESD-Kleidungsstücken an.