Qualitätsmanagement-Norm ISO 9001 wird aktualisiert
Die ISO hat grünes Licht für eine Überarbeitung der ISO 9001 Qualitätsmanagement-Norm gegeben. Aber was steckt eigentlich hinter dieser Norm und vor allem, warum wird sie einer Auffrischung unterzogen?
Die ISO 9001 ist eine weltweit anerkannte Norm für Qualitätsmanagementsysteme (QMS). Sie bietet Unternehmen, unabhängig von ihrer Größe oder Branche, einen Rahmen für die Einrichtung, Umsetzung und kontinuierliche Verbesserung von effektiven Qualitätsmanagementsystemen. Die Norm wurde zuletzt 2015 aktualisiert, und nun steht eine Überarbeitung an, die sowohl für bereits zertifizierte Unternehmen als auch für solche, die eine Zertifizierung anstreben, relevant ist.
Warum die Überarbeitung? Die rasante Digitalisierung, ein stärkeres Umweltbewusstsein (Stichwort: Nachhaltigkeit) und die globalen Krisen der letzten Jahre beeinflussen maßgeblich die Geschäftsprozesse von Unternehmen, die von der ISO 9001 berücksichtigt werden müssen. Die Überarbeitung hat bereits begonnen, und es gibt eine Arbeitsgruppe sowie einen Projektleiter. Eine Designspezifikation liegt ebenfalls vor, allerdings ist die genaue Dauer der Überarbeitung noch unklar. Erfahrungsgemäß dauert eine Überarbeitung einer internationalen Norm mindestens zwei bis drei Jahre.
DEUDAT unterstützt bereits Kunden in allen Aspekten von Qualitätsmanagementsystemen und bewertet neue Anforderungen der ISO 9001, um pragmatische Umsetzungswege zu definieren. So können Unternehmen sich weiterhin auf ihre Kernaktivitäten konzentrieren und gleichzeitig ISO 9001-konform bleiben.
ISO 9001