Home » News » Ratgeber Rauchwarnmelder-Auswahl in aktualisierter Auflage

Ratgeber Rauchwarnmelder-Auswahl in aktualisierter Auflage

Ei Electronics aktualisiert seinen Leitfaden zur Auswahl von Rauchwarnmeldern für Wohngebäude und die dazugehörige Checkliste. Dieser praktische Ratgeber, der vor drei Jahren erstmals veröffentlicht wurde, erhält ein zeitgemäßes Update, das die neuesten technologischen Entwicklungen und Normen berücksichtigt.

1 Min. Lesezeit
Rauchwarnmelder
Foto: ©AdobeStock/Destina

Der Rauchwarnmelder-Hersteller Ei Electronics hat seinen Ratgeber zur Auswahl von Rauchwarnmeldern umfassend aktualisiert und erweitert. Dieser 17-seitige Leitfaden mit dem Titel „Rauchwarnmelder bedarfsgerecht auswählen“ bietet Wohnungsunternehmen und Hausverwaltungen detaillierte Informationen, einschließlich eines neuen Abschnitts über den turnusmäßigen Rauchwarnmelder-Austausch alle zehn Jahre.

Der aktualisierte Ratgeber präsentiert einen umfassenden Überblick über die aktuellen gesetzlichen und normativen Anforderungen. Er erläutert die Unterschiede zwischen verschiedenen Rauchwarnmelder-Modellen hinsichtlich Technologie, Funktion und Bauweise und gibt Aufschluss über die vielfältigen Anwendungsgebiete der auf dem Markt erhältlichen Geräte. Zudem werden Themen wie die Ferninspektion von Rauchwarnmeldern behandelt und Empfehlungen für den Einsatz von Rauchwarnmeldern in unterschiedlichen Arten von Gebäuden gegeben.

Besonders relevant ist die Hinzufügung von praxisbezogenen Tipps zum empfohlenen Austausch der Geräte nach zehn Jahren. Dieser Austausch bietet nicht nur die Möglichkeit, von neuen technologischen Entwicklungen zu profitieren, sondern kann auch zu einer Optimierung der bestehenden Prozesse führen.

Zusätzlich zum Ratgeber gibt es eine 15-seitige Checkliste, die eine praktische Übersicht über alle relevanten Aspekte der Projektplanung bietet. Damit erhalten Wohnungsunternehmen und Hausverwaltungen wertvolle Werkzeuge, um die Auswahl und den Einsatz von Rauchwarnmeldern in ihren Immobilien effektiv zu gestalten.

Die aktualisierten Versionen von Ratgeber und Checkliste können hier kostenlos heruntergeladen werden.

Ei Electronics Ratgeber Checkliste
Quelle: Ei Electronics

Der Rauchwarnmelder-Hersteller Ei Electronics hat seinen Ratgeber zur Auswahl von Rauchwarnmeldern umfassend aktualisiert und erweitert.

Andere interessante News

Ein futuristischer, neonfarbener Panzer mit langem Lauf, dargestellt in Blau und Pink vor dunklem Hintergrund. Das Design zeichnet sich durch digitale, geometrische Linien und stilisierte Verbindungen aus und suggeriert ein Hightech- oder Digitalthema.

Bitkom-Präsident fordert mehr Digitalisierung in der Verteidigungspolitik

Die Wehrbeauftragte legt ihren Jahresbericht zur Bundeswehr vor, während Union, SPD und Grüne über höhere Verteidigungsausgaben jenseits der Schuldenbremse verhandeln. Bitkom-Präsi...

Ein rotes Ziegeldach mit einer historischen Sirene auf einem Metallmast. Der Himmel ist klar und blau, im Hintergrund ist ein baumbedeckter Hügel zu sehen.

Partnerschaft von F24 und e*Message für sichere Alarmierung

Der SaaS-Lösungsanbieter F24 und der Berliner Kommunikationsnetzbetreiber e*Message gehen eine strategische Partnerschaft ein. Ziel ist es, ihre jeweilige Expertise und langjährige...

Checkliste für den Brandschutz und Hausgrundriss auf einem Tisch mit Rauchmelder und Feuerlöscher. Die Checkliste enthält Notrufnummern und Anweisungen in deutscher Sprache.

Seminar: Wie Künstliche Intelligenz die Brandmeldetechnik modernisiert

Die Möglichkeiten Künstlicher Intelligenz (KI) sind grenzenlos: Sie analysiert riesige Datenmengen, erkennt Bilder automatisch und erstellt präzise Texte. In vielen Branchen revolu...