Home » News » Ratgeber Rauchwarnmelder-Auswahl in aktualisierter Auflage

Ratgeber Rauchwarnmelder-Auswahl in aktualisierter Auflage

Ei Electronics aktualisiert seinen Leitfaden zur Auswahl von Rauchwarnmeldern für Wohngebäude und die dazugehörige Checkliste. Dieser praktische Ratgeber, der vor drei Jahren erstmals veröffentlicht wurde, erhält ein zeitgemäßes Update, das die neuesten technologischen Entwicklungen und Normen berücksichtigt.

1 Min. Lesezeit
Rauchwarnmelder
Foto: ©AdobeStock/Destina

Der Rauchwarnmelder-Hersteller Ei Electronics hat seinen Ratgeber zur Auswahl von Rauchwarnmeldern umfassend aktualisiert und erweitert. Dieser 17-seitige Leitfaden mit dem Titel „Rauchwarnmelder bedarfsgerecht auswählen“ bietet Wohnungsunternehmen und Hausverwaltungen detaillierte Informationen, einschließlich eines neuen Abschnitts über den turnusmäßigen Rauchwarnmelder-Austausch alle zehn Jahre.

Der aktualisierte Ratgeber präsentiert einen umfassenden Überblick über die aktuellen gesetzlichen und normativen Anforderungen. Er erläutert die Unterschiede zwischen verschiedenen Rauchwarnmelder-Modellen hinsichtlich Technologie, Funktion und Bauweise und gibt Aufschluss über die vielfältigen Anwendungsgebiete der auf dem Markt erhältlichen Geräte. Zudem werden Themen wie die Ferninspektion von Rauchwarnmeldern behandelt und Empfehlungen für den Einsatz von Rauchwarnmeldern in unterschiedlichen Arten von Gebäuden gegeben.

Besonders relevant ist die Hinzufügung von praxisbezogenen Tipps zum empfohlenen Austausch der Geräte nach zehn Jahren. Dieser Austausch bietet nicht nur die Möglichkeit, von neuen technologischen Entwicklungen zu profitieren, sondern kann auch zu einer Optimierung der bestehenden Prozesse führen.

Zusätzlich zum Ratgeber gibt es eine 15-seitige Checkliste, die eine praktische Übersicht über alle relevanten Aspekte der Projektplanung bietet. Damit erhalten Wohnungsunternehmen und Hausverwaltungen wertvolle Werkzeuge, um die Auswahl und den Einsatz von Rauchwarnmeldern in ihren Immobilien effektiv zu gestalten.

Die aktualisierten Versionen von Ratgeber und Checkliste können hier kostenlos heruntergeladen werden.

Ei Electronics Ratgeber Checkliste
Quelle: Ei Electronics

Der Rauchwarnmelder-Hersteller Ei Electronics hat seinen Ratgeber zur Auswahl von Rauchwarnmeldern umfassend aktualisiert und erweitert.

Andere interessante News

Israel - Gaza

Wie sich der Terrorangriff der HAMAS gegen Israel auf die Sicherheitslage in Deutschland auswirkt

Die Terroranschläge der HAMAS gegen Israel nehmen unterschiedliche extremistische Akteure zum Anlass, zu Hass und Gewalt gegen Jüdinnen und Juden oder den Staat Israel aufzurufen oder sein Existenzrecht zu verneinen, so das Bundesamt für Verfassungsschutz.

Weltkugel

Konjunkturumfrage zeigt zwiespältiges Lagebild im Sicherheitsmarkt

Die Ergebnisse der Herbst-Konjunkturumfrage des BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e. V. zeichnen ein zwiespältiges Bild der wirtschaftlichen Lage im Sicherheitsmarkt.

MS365

Praxis-Tipps: Wie sich Microsoft 365 datenschutzkonform nutzen lässt

Die Datenschutzkonferenz (DSK) hat Mängel im Bereich des Datenschutzes bei Microsoft 365 festgestellt und daraufhin ihre Bedenken geäußert. Als Reaktion darauf hat Microsoft die Auftragsverarbeitungsvereinbarung (ADV) überarbeitet.