Home » News » Rauchwarmelder von Ei Electronics jetzt mit integrierter Funkplatine

Rauchwarmelder von Ei Electronics jetzt mit integrierter Funkplatine

Weniger Handarbeit und weniger Verpackungsmüll – so will der Rauchwarnmelder-Hersteller Ei Electronics seine Kunden entlasten. So kommen seine neuen Funkwarnmelder ab sofort mit integrierter Funkplatine.

1 Min. Lesezeit
Rauchwarmelder von Ei Electronics jetzt mit integrierter Funkplatine
Foto: ©AdobeStock/Rafael Ben-Ari

Die neuen Meldervarianten mit dem Zusatz „iRF“ im Produktnamen verkürzen die Installationszeit, da das händische Einsetzen eines separaten Funkmoduls entfällt. Weniger Verpackungsmaterial schont zudem die Umwelt. „Installateure und Betreiber setzen immer häufiger vernetzte Warnmelder ein. Wir unterstützen sie dabei, indem wir den Prozess der Inbetriebnahme weiter vereinfachen“, kommentiert Philip Kennedy, Geschäftsführer der Ei Electronics KG. „Gründe für die erhöhte Nachfrage liegen unter anderem in der Pflicht zur barrierefreien Ausstattung von Wohnräumen und dem Trend zur Anbindung von Warnmeldern an Systeme der Gebäudeautomation“, so Kennedy weiter.

Vernetzung verbessert Schutzfunktion

Funkwarnmelder erhöhen grundsätzlich das Sicherheitsniveau, da ein Alarm an alle Melder im System weitergegeben wird. Besonders wichtig ist die Vernetzung von Wärmewarnmeldern. Diese lösen bestimmungsgemäß bei 58 °C und damit zu einem Zeitpunkt aus, an dem ein Feuer bereits eine gewisse Ausdehnung erreicht hat. Umso wichtiger ist in diesem Fall die frühzeitige Warnung aller Anwesenden durch eine Weitergabe des Alarms.

Kohlenmonoxidwarnmelder wiederum sind häufig in abgelegenen Gebäudeteilen wie Kellern oder Haushaltsräumen installiert. Ohne eine Vernetzung kann ihr Alarm leicht überhört werden. Das hochgiftige und geruchslose Kohlenmonoxid breitet sich jedoch schnell durch Decken und Wände auch in angrenzende Bereiche aus.

Aus diesen Gründen empfiehlt Ei Electronics explizit die Vernetzung von Wärme- und Kohlenmonoxidwarnmeldern mit den gesetzlich vorgeschriebenen Rauchwarnmeldern.

EiElectronics Pressebild Funkvernetzung
Foto: Ei Electronics

Bereits eingebaute Funkmodule vereinfachen die Vernetzung der neuen Rauchwarnmelder von Ei Electronics.

Andere interessante News

Gemeinsam für mehr IT-Sicherheit in Deutschland

Auf der INSIDE SECaaS Veranstaltung in Frankfurt haben die GAPWORXX Consulting GmbH und SECaaS.IT eine vielversprechende Partnerschaft bekannt gegeben, die darauf abzielt, die IT-Sicherheit in Deutschland auf das nächste Level zu heben und dabei auf deutsche Innovationen zu setzen.

bvfa veröffentlicht Positionspapier für Hochdruckrohrleitungen in Gaslöschanlagen

Die Fachgruppe Spezial-Löschanlagen im bvfa hat ein Positionspapier veröffentlicht, das sich mit dem Konformitätsnachweis von Hochdruckrohrleitungen in Gaslöschanlagen gemäß der europäischen Druckgeräterichtlinie RL 2014/68/EU befasst. Das Papier behandelt Anlagenkonstellationen, Prüfverfahren und Qualitätsanforderungen für Material und Verbindungstechnik.

Flughafen Frankfurt: Weltweit erster Walk-Through-Scanner für Passagiere im Test

Am Flughafen Frankfurt hat Fraport den Testbetrieb für den weltweit ersten "Walk-Through-Sicherheitsscanner" für Passagiere gestartet. Dieser innovative Scanner namens "R&S QPS Walk2000" von Rohde & Schwarz soll dazu beitragen, den Ablauf der Sicherheitskontrollen zu beschleunigen und zu vereinfachen.