Home » News » Rauchwarmelder von Ei Electronics jetzt mit integrierter Funkplatine

Rauchwarmelder von Ei Electronics jetzt mit integrierter Funkplatine

Weniger Handarbeit und weniger Verpackungsmüll – so will der Rauchwarnmelder-Hersteller Ei Electronics seine Kunden entlasten. So kommen seine neuen Funkwarnmelder ab sofort mit integrierter Funkplatine.

1 Min. Lesezeit
Rauchwarmelder von Ei Electronics jetzt mit integrierter Funkplatine
Foto: ©AdobeStock/Rafael Ben-Ari

Die neuen Meldervarianten mit dem Zusatz „iRF“ im Produktnamen verkürzen die Installationszeit, da das händische Einsetzen eines separaten Funkmoduls entfällt. Weniger Verpackungsmaterial schont zudem die Umwelt. „Installateure und Betreiber setzen immer häufiger vernetzte Warnmelder ein. Wir unterstützen sie dabei, indem wir den Prozess der Inbetriebnahme weiter vereinfachen“, kommentiert Philip Kennedy, Geschäftsführer der Ei Electronics KG. „Gründe für die erhöhte Nachfrage liegen unter anderem in der Pflicht zur barrierefreien Ausstattung von Wohnräumen und dem Trend zur Anbindung von Warnmeldern an Systeme der Gebäudeautomation“, so Kennedy weiter.

Vernetzung verbessert Schutzfunktion

Funkwarnmelder erhöhen grundsätzlich das Sicherheitsniveau, da ein Alarm an alle Melder im System weitergegeben wird. Besonders wichtig ist die Vernetzung von Wärmewarnmeldern. Diese lösen bestimmungsgemäß bei 58 °C und damit zu einem Zeitpunkt aus, an dem ein Feuer bereits eine gewisse Ausdehnung erreicht hat. Umso wichtiger ist in diesem Fall die frühzeitige Warnung aller Anwesenden durch eine Weitergabe des Alarms.

Kohlenmonoxidwarnmelder wiederum sind häufig in abgelegenen Gebäudeteilen wie Kellern oder Haushaltsräumen installiert. Ohne eine Vernetzung kann ihr Alarm leicht überhört werden. Das hochgiftige und geruchslose Kohlenmonoxid breitet sich jedoch schnell durch Decken und Wände auch in angrenzende Bereiche aus.

Aus diesen Gründen empfiehlt Ei Electronics explizit die Vernetzung von Wärme- und Kohlenmonoxidwarnmeldern mit den gesetzlich vorgeschriebenen Rauchwarnmeldern.

EiElectronics Pressebild Funkvernetzung
Foto: Ei Electronics

Bereits eingebaute Funkmodule vereinfachen die Vernetzung der neuen Rauchwarnmelder von Ei Electronics.

Andere interessante News

Wie Cybersicherheitslösungen für Unternehmen in Zukunft robuster werden sollen

Cyberangriffe machen vor Landesgrenzen und Branchen nicht halt. In der jüngsten Vergangenheit wurden Flughäfen in Deutschland, Postdienste in Großbritannien und Krankenhäuser in Frankreich zum Ziel von Cyberkriminalität. Keine Organisation ist vor den Bedrohungen sicher. Dennoch muss ein Angriff nicht zwangsläufig zum Verhängnis werden. Der Einsatz von "abgehärteten" Cybersicherheitsprodukten gilt als vielversprechender Ansatz, um ein höheres Maß an Sicherheit gegenüber den wachsenden Bedrohungen zu bieten.

Gegensprechanlage

Intelligente Gegensprechanlage entpuppt sich als gravierendes Sicherheitsrisiko

Sicherheitsforscher haben besorgniserregende Erkenntnisse zutage gefördert: Bei der intelligenten Gegensprechanlage Akuvox E11 wurden mehrere Zero-Day-Schwachstellen aufgedeckt, die ein erhebliches Risiko für die Privatsphäre und die Sicherheit der Verbraucher darstellen. Trotzdem scheint der renommierte chinesische Hersteller keine Anstalten zu machen, auf die bedenkliche Situation zu reagieren. Alle Nachfragen und Kontaktversuche seitens der Forscher stoßen auf taube Ohren. Eine äußerst bedenkliche Entwicklung, die besondere Aufmerksamkeit erfordert.

Neues Lösungspaket für Sicherheit in der Elektro-Mobilität

Das neue MOBOTIX Solution-Pack verspricht Unternehmen in der E-Mobilität mehr Sicherheit, bessere Prozesse und höhere Erträge. Die E-Mobilität ist einer der weltweit am stärksten expandierenden Wachstumsmärkte. Intelligente Videotechnologie kann dabei nicht nur die allgemeine Sicherheit und den Brandschutz verbessern, sondern auch Prozesse und Abläufe rund um das elektrische Laden unterstützen. Auf diese Weise wird ein sicherer, effektiver und möglichst gewinnbringender Betrieb der Ladestation gewährleistet.