Rheinmetall bringt neue Produkte für Streit- und Sicherheitskräfte
Auf der Fachmesse Enforce Tac Ende Februar zeigte Rheinmetall unter anderem Komplettsysteme für ballistische Körperschutzausstattung, neue Laser- Licht-Module, Granatwerfer SSW40, Spezialfahrzeuge Caracal und Survivor R, sowie pyrotechnische Einsatzmittel.
Auf der Sicherheitsfachmesse Enforce Tac in Nürnberg präsentierte sich die Rheinmetall AG als zuverlässiger Partner für Streit- und Sicherheitskräfte vor Ort. Der Technologiekonzern aus Düsseldorf stellte den Besuchern, darunter Anwender, Beschaffer und Fachexperten, eine Reihe von Neuigkeiten und Highlights aus seinem taktischen Portfolio vor, das sich über die Bereiche Vehicle Systems, Weapon and Ammunition sowie Electronic Solutions erstreckt.
Zu den vorgestellten Highlights zählten:
Ballistischer Körperschutz: Rheinmetall präsentierte erstmals als Komplettsystemanbieter verschiedene ballistische Körperschutzausstattungen, darunter ein neues Schutzwestensystem in der Schutzklasse VPAM7, eine geschützte Warnweste für den Verkehrsdienst und eine modulare Schutzweste für Spezialkräfte.
Laser-/Laserlichtmodule: Premiere feierten das Laserlichtmodul LLM-PTAL für Pistolen und das modulare Lasermodul MTAL Venom, das speziell für Sturmgewehre entwickelt wurde.
Persönliches Positionsmarkierungs- und Warnsystem: Das Functional Protection System Beacon (FPS-Beacon) ermöglicht sichtbare, nicht-sichtbare und thermische Positionsmarkierung sowie Warnungen in Gefahrensituationen und bei Erfassung durch Laser.
Soldatensystem Gladius Light: Eine Variante des Gladius 2.0-Soldatensystems, die auf die Bedürfnisse von Spezialkräften zugeschnitten ist.
Caracal: Rheinmetall präsentierte gemeinsam mit Mercedes-Benz und ACS Armoured Car Systems eine vielseitige 4×4-Fahrzeugfamilie für leichte Kräfte wie Luftlande- oder Spezialeinsatzverbände.
Survivor R: Dieses hochmobile, bestens geschützte Spezialfahrzeug für Sicherheitskräfte wurde in Kooperation mit dem Spezialfahrzeugbauer Achleitner entwickelt und basiert auf dem 4×4 MAN-Fahrgestell. Der Survivor R wurde von der Bundespolizei und den Bereitschaftspolizeien der Länder als Sonderwagen der nächsten Generation ausgewählt.
Squad Support Weapon SSW40: Der weltweit erste automatische, magazingeladene, schultergeschossene Granatwerfer für 40mm Munition, der ähnlich wie ein Sturmgewehr gehandhabt werden kann.
Pyrotechnische Spezialeinsatzmittel: Rheinmetall präsentierte verschiedene pyrotechnische Spezialeinsatzmittel, darunter die Blitzknallgranaten 9-Bang und die quaderförmige Spectac mit Bottom Top Venting-Technologie für höchste Handhabungssicherheit.
Paramir: Die leichte und kompakte, handabgefeuerte Signalrakete ist in verschiedenen Varianten erhältlich und dient als Leuchtrakete in verschiedenen Farben und Infrarot sowie als Rauchstrich- und NBC-Signal.
Rheinmetall ist seit langem ein Partner der Sicherheitskräfte in Deutschland und weltweit. Zu ihrem Produktportfolio im Bereich Public Security gehören unter anderem Komponenten für ballistische Schutzausstattung, Spezial-Wirkmittel für polizeiliche Einsätze, Optik und Optronik zur Aufklärung und Überwachung bei Tag und Nacht, sowie Systeme zur Drohnendetektion und -abwehr und geschützte Einsatzfahrzeuge.
Rheinmetall auf der Enforce Tac 2024 – neue Produkte für Streit- und Sicherheitskräfte.