Home » News » Sicherer Energiespeicher: Energieeffiziente Gebäude durch Eigenverbrauch von Solarstrom

Sicherer Energiespeicher: Energieeffiziente Gebäude durch Eigenverbrauch von Solarstrom

Immer mehr Gebäudebesitzer setzen auf erneuerbare Energien wie Photovoltaik-Anlagen, um Energiekosten zu sparen und sogar Einnahmen zu erzielen. Doch damit Gebäude zu Energiezentren werden können, die komplexe Energieströme steuern, bedarf es einer intelligenten Energiemanagementlösung. Mit dem "Buildings as a Grid"-Ansatz von Eaton können Gebäudebesitzer nun Ladeinfrastruktur, Energiemanagementsoftware und Batteriespeichersysteme kombinieren, um Energieflüsse in ihren Gebäuden flexibel zu kontrollieren.

1 Min. Lesezeit
Solaranlage
Foto: ©AdobeStock/Andrii

Ein zentraler Bestandteil dieses Ansatzes ist das xStorage Compact Energiespeichersystem von Eaton, das speziell für kleine und mittlere Gewerbe- und Industriestandorte entwickelt wurde. Das System ermöglicht es Gebäudebesitzern und Betriebsleitern, die Herausforderungen des Energiemanagements zu bewältigen. Das kompakte System zur Energiespeicherung passt in jeden begrenzten Raum und unterstützt eine breite Palette von Anwendungen wie Notstromversorgung, Spitzenlastabschaltung, Lastverschiebung und Frequenzregelung.

Das xStorage Compact ist ein Batteriespeichersystem, das die Maximierung des solaren Eigenverbrauchs und die Vermeidung von Kapazitätsproblemen im Zusammenhang mit der Integration von Ladestationen für Elektrofahrzeuge vor Ort ermöglicht. Durch seine modulare und skalierbare Bauweise kann es auch den wachsenden Kapazitätsbedarf der Zukunft decken.

Sicherheit hat bei dem System oberste Priorität. So erfüllt es die höchsten elektrischen Sicherheitsstandards und wurde von Dritten auf europäischer und nationaler Ebene als netzkonform zertifiziert. Eaton ist ein globales Energiemanagement-Unternehmen mit einer 100-jährigen Tradition. Den Schwerpunkt bilden Technologien aus dem anspruchsvollen Power-Quality-Markt. Zusammen mit Nissan, einem weltweit führenden Hersteller von Elektrofahrzeugen, arbeitet Eaton an der Entwicklung von Lithium-Ionen-Batterietechnologien.

Das xStorage Compact von Eaton bietet Gebäudebesitzern und Betriebsleitern eine zuverlässige Energiemanagementlösung, die auf ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt werden kann. Mit diesem System können Gebäude zu Energiezentren werden, die die Zukunft der Energieversorgung mitgestalten.

Eaton XStoragee
Foto: Eaton

Das xStorage Compact ist ein Batteriespeichersystem, das die Maximierung des solaren Eigenverbrauchs ermöglicht.

Andere interessante News

Cyber Law

Cyber Resilience Act (CRA): Einig zu kurz gegriffen

Der TÜV-Verband begrüßt die Einigung über den Cyber Resilience Act. Es ist positiv, dass auch vernetztes Spielzeug und persönliche Wearables jetzt als kritische Produkte anerkannt werden. Allerdings wünscht sich der Verband strengere Regeln, um digitale Produkte sicherer zu machen.

Israel - Gaza

Wie sich der Terrorangriff der HAMAS gegen Israel auf die Sicherheitslage in Deutschland auswirkt

Die Terroranschläge der HAMAS gegen Israel nehmen unterschiedliche extremistische Akteure zum Anlass, zu Hass und Gewalt gegen Jüdinnen und Juden oder den Staat Israel aufzurufen oder sein Existenzrecht zu verneinen, so das Bundesamt für Verfassungsschutz.

Weltkugel

Konjunkturumfrage zeigt zwiespältiges Lagebild im Sicherheitsmarkt

Die Ergebnisse der Herbst-Konjunkturumfrage des BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e. V. zeichnen ein zwiespältiges Bild der wirtschaftlichen Lage im Sicherheitsmarkt.